180.074 (24S) Introduction to the quantitative methods of media and communication research

Sommersemester 2024

Registration deadline has expired.

First course session
12.03.2024 13:30 - 16:45 V.1.07 On Campus
Next session:
18.06.2024 13:30 - 15:00 V.1.07 On Campus

Overview

Lecturer
Tutor/Tutors
Course title german Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung
Type Lecture - Course (continuous assessment course )
Course model Attendance-based course
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 25 (30 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 12.03.2024
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Diese Einführungsveranstaltung hat das Ziel, Studierenden grundlegende Kenntnisse der gängigsten quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationswissenschaft näher zu bringen. Die Studierenden sollen mit den Grundwerkzeugen vertraut gemacht werden, um nach Abschluss dieses Kurses selbstständig quantitative Designs zur Untersuchung von Forschungsfragen erarbeiten und Daten erheben zu können.

Teaching methodology

  • Vorträge der LV-Leiterin
  • Gruppenarbeiten in den Einheiten
  • Einzelübungen
  • Praktische Übungen in SPSS innerhalb der Einheit

Course content

  • Einführung in die empirische Medien- und Kommunikationsforschung (Begriffsdefinitionen, Quanti oder Quali, Forschungsprozess, messen und messbar machen, Kausalität, Qualitätskriterien, Datenschutz)
  • Quantitative Inhaltsanalyse
  • Quantitative Befragung
  • Experiment
  • Einführung in die Statistik (Auswertungsverfahren)
  • Darstellung/ Interpretation von quantitativen Ergebnissen
  • Kurze Einführung in Replizierbarkeit und Open Science

Prior knowledge expected

keine

Literature

Brosius, H. B., Haas, A., & Koschel, F. (2022). Methoden derempirischen Kommunikationsforschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden.

Weitere Literatur wird in der LV bekanntgegeben.

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

  • Schriftliche Abschlussklausur
  • Gruppenübungen in der Einheit
  • Einzelübung (Take-Home Exam)
  • Mitarbeit in den Stunden
  • Teilnahme an der Datensammlung zwischen den Präsenzeinheiten

Examination topic(s)

  • Inhalte, die in der LV besprochen werden
  • Ausgewählte Kapitel der Pflichtlektüre

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Insgesamt werden 100 Punkte vergeben.

40 (schriftliche Abschlussklausur)
20 (Gruppenübungen)
20 (Einzelübung)
10 (Datensammlung)
10 (Mitarbeit)

Bewertungsschema: 

Nicht Genügend: 0 bis 50 Punkte

Genügend: 51 bis 62 Punkte

Befriedigend: 63 bis 74 Punkte

Gut: 75 bis 86 Punkte

Sehr Gut: 87 bis 100 Punkte

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Media & Communications (SKZ: 641, Version: 16W.3)
    • Subject: Einführung in die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens (Compulsory subject)
      • Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung ( 0.0h VC / 4.0 ECTS)
        • 180.074 Introduction to the quantitative methods of media and communication research (2.0h VC / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 1., 2. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2023/24
  • 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.074 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.075 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.074 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.074 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.074 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.074 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.074 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 180.073 VC Einführung in quantitative Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 180.071 VC Einführung in quantitative Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.072 VC Einführung in quantitative Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 180.072 VK Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.073 VK Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 180.071 VK Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 180.073 VK Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 180.071 VK Empirisch-analytische Forschungsmethoden in praktischer Anwendung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 180.072 VK Empirisch-analytische Forschungsmethoden in praktischer Anwendung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 180.073 VK Einführung in die quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 180.071 VK Empirisch-analytische Forschungsmethoden in praktischer Anwendung (2.0h / 4.0ECTS)