180.074 (19W) Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung
Überblick
- Lehrende/r
- Tutor/in/Innen
- LV-Titel englisch
- Introduction to quantitative approaches in media and communication research methods
- LV-Art
- Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 28 (30 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 24.10.2019
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Die Einführungsveranstaltung vermittelt Kenntnisse grundlegender quantitativer Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung. Durch die Darstellung theoretischer Grundlagen, die Diskussion von Verfahren wie Inhaltsanalyse und Befragung, aber auch durch die Befassung mit den Besonderheiten von Mehrmethodenansätzen sollen die Studierenden ein Verständnis für die Bearbeitung kommunikationswissenschaftlicher Fragestellungen entwickeln.
Lehrmethodik
- Vorlesung
- Begleitendes Literaturstudium
- Übungen
- Klausur
Inhalt/e
Einführung
Vom Erkennen sozialer Wirklichkeit
Messen und Zählen
Auswahlverfahren
Befragung und Interview
Inhaltsanalyse
Beobachtung
Experiment
Statistische Auswertungsverfahren
Mehrmethodendesigns
Literatur
- Brosius, Hans-Bernd/Koschel, Friederike/Haas,Alexander (20167): Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Eine Einführung. Wiesbaden.
- Scheufele, Bertram/Engelmann, Ines (2009): Empirische Kommunikationsforschung. Konstanz.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
- Schriftliche Methodenreflektion
- Klausur
Beurteilungsschema
Note/Grade BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Medien- und Kommunikationswissenschaften
(SKZ: 641, Version: 16W.2)
-
Fach: Einführung in die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
(Pflichtfach)
-
Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
- 180.074 Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2. Semester empfohlen
-
Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Fach: Einführung in die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Medien- und Kommunikationswissenschaften
(SKZ: 641, Version: 09W.1)
-
Fach: Methodologie und Methoden der Medien- und Kommunikationswissenschaften
(Pflichtfach)
-
Quantitative Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (
2.0h VK / 4.0 ECTS)
- 180.074 Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Quantitative Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (
2.0h VK / 4.0 ECTS)
-
Fach: Methodologie und Methoden der Medien- und Kommunikationswissenschaften
(Pflichtfach)