Master data

Schreibprozessforschung
Description:

Es handelt sich um eine Querschnittsthematik, in die alle wissenschaftlichen MitarbeiterInnen des Musil-Institut / Kärntner Literaturarchiv über ihre Forschung involviert sind und die seit 2023 einen eigener Arbeitsbereich unter dem Dach der Literaturforschung ist. Untersucht wird die Rolle, die die Schrift bei der Produktion von literarischen Texten spielt. Dabei werden die medienge­schichtlich und materiell bedeutsamen Übergänge von handschriftli­chen zu maschi­nenschriftlichen und schließlich zu computergestützten Schreibprozessen in den Fo­kus ge­nommen. In Anknüpfung an allgemeine Schriftthe­orien und an Methoden der Digital Humanities werden die je spezifischen literarischen Schreibprozesse von AutorIn­nen erklärt, deren Vor- oder Nachlass sich in den Bestän­den des KLA befindet. Ziel ist, die Materialien und Forschungsergebnisse Open Access Online.

Keywords: Schreiben, literarisches Schreiben, Schreibprozess, Schreibszene, Schreib-Szene, Digital Humanities
Short title: Schreibprozessforschung
Period: 01.10.2015 - 31.12.2040
Contact e-mail: anke.bosse@aau.at
Homepage: https://www.aau.at/musil/literaturforschung/schreibprozessforschung/

Employees

Employees Role Time period
Anke Bosse (internal)
  • Project leader
  • 01.10.2015 - 31.12.2040
Artur Reginald Boelderl (internal)
  • Research staff
  • 01.07.2018 - 28.02.2022
Walter Fanta (internal)
  • Research staff
  • 01.10.2015 - 30.09.2023
Elmar Lenhart (internal)
  • Research staff
  • 01.10.2015 - 30.09.2026
Christina Stephanie Glinik (internal)
  • Research staff
  • 01.10.2015 - 30.09.2021
Franziska Mader (internal)
  • Research staff
  • 01.03.2018 - 28.02.2022
Dominik Srienc (internal)
  • Research staff
  • 01.10.2017 - 30.09.2022
Gernot Waldner (internal)
  • Research staff
  • 01.10.2019 - 30.09.2020
Claudia Schmierer-Dürr (internal)
  • Research staff
  • 01.10.2022 - 30.04.2025
Wolfgang Straub (internal)
  • Research staff
  • 01.10.2022 - 30.04.2025
Isabel Langkabel (internal)
  • Research staff
  • 01.10.2022 - 30.04.2025

Categorisation

Project type Current focus of work
Funding type Other
Research type
  • Fundamental research
  • Applied research
Subject areas
  • 602006 - Applied literature studies
  • 602003 - General literature studies
  • 602014 - German studies
  • 602053 - Comparative literature studies
Research Cluster
  • Humans in the Digital Age
Gender aspects Genderrelevance not selected
Project focus
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
working groups No working group selected

Funding

No available funding programs