900.711 (19S) Theorie und Praxis des Unterrichts
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- BWA03001UL
- LV-Titel englisch
- Theory and Practice of Education
- LV-Art
- Proseminar (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 2.0
- Anmeldungen
- 27 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 06.03.2019
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Anmerkungen
-
"Theorie und Praxis des Unterrichts" ist die Begleitlehrveranstaltung zum Orientierungspraktikum. Anmeldevoraussetzung ist die positive Absolvierung der LV "Orientierung im Berufsfeld".
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Die Studierenden sind nach der erfolgreichen Absolvierung der Lehrveranstaltung in der Lage
• wesentliche Anforderungen pädagogischer Berufe aufzulisten,
• über die Herausforderungen im Berufsfeld der Lehrerin und des Lehrers zu diskutieren,
• ihre persönlichen Vorstellungen zum Lehrberuf zu reflektieren,
• Perspektive von SchülerInnen- zu LehrerInnenrolle zu wechseln,
• eine exemplarische Unterrichtssituationen zu beobachten und zu interpretieren,
• die wesentlichen Kompetenzen im Lehrberuf zu erläutern.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, erweiterte Lehr- und Lehrmethoden.
Inhalt/e
• Charakteristika pädagogischer Berufe und Darstellung von Berufsfeldern
• Auseinandersetzung mit der Berufsmotivation
• Herausforderungen im Lehrberuf und erforderliche Kompetenzen im Lehrberuf
• Erziehung und Bildung, Unterricht, Lehren und Lernen
Literatur
Wird in der ersten Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Link auf weitere Informationen
http://ius.aau.at/de/koordinationsstelle-lehramtsausbildung/bachelor-master-studium/
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Referat, Portfolio
Prüfungsinhalt/e
Inhalte der LV und der Besuche an der Schule.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
• Aktive Mitarbeit in der Lehrveranstaltung
• Anwesenheitspflicht
• Schriftliche Arbeit
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 15W.2)
-
Fach: Lehren und Lernen
(Pflichtfach)
-
BWA.003 Theorie und Praxis des Unterrichts (
2.0h PS, SE / 2.0 ECTS)
- 900.711 Theorie und Praxis des Unterrichts (2.0h PS / 2.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
BWA.003 Theorie und Praxis des Unterrichts (
2.0h PS, SE / 2.0 ECTS)
-
Fach: Lehren und Lernen
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 17W.2)
-
Fach: Lehren und Lernen
(Pflichtfach)
-
BWA.003 Theorie und Praxis des Unterrichts (
2.0h PS, SE / 2.0 ECTS)
- 900.711 Theorie und Praxis des Unterrichts (2.0h PS / 2.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
BWA.003 Theorie und Praxis des Unterrichts (
2.0h PS, SE / 2.0 ECTS)
-
Fach: Lehren und Lernen
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2021
- Wintersemester 2020/21
-
- 900.711 PS Theorie und Praxis des Unterrichts (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2020
- Wintersemester 2019/20
-
- 900.711 PS Theorie und Praxis des Unterrichts (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2019
- Sommersemester 2018
- Wintersemester 2017/18
-
- 900.711 UE Orientierungspraktikum: Theorie und Praxis des Unterrichts (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2017
- Wintersemester 2016/17
-
- 900.711 UE Orientierungspraktikum: Theorie und Praxis des Unterrichts (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2016