Master data

Folk without book
Description: Sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge beeinflusst der Grad der Bildung sehr stark die persönliche Auswahl von Lesematerial. Was gelesen wird, hat widerum einen starken Einfluss auf das Denken und Handeln von Menschen. Besonders bildungsferne und armutsgefährdete Menschen finden sehr häufig keinen Zugang zu Literatur oder Bildungsprogrammen. Vielmehr greifen sie zu dünnen Zeitschriften und Broschüren, hören triviale Radioprogramme und sehen populär TV. Um dem Bildungsdefizit und der damit oftmals einhergehenden sozialen Segregation entgegenzuwirken, ermöglicht das Projekt den Zugang zu Bildung und Literatur für diese spezifische Zielgruppe. Mit bestimmten Methoden wird das Interesse der Menschen geweckt, ihr Lernprozess begleitet und positive Erfahrungen gefördert. Dadurch wird ihr Selbstbewußtsein gestärkt und ihre Teilhabe am kulturellen Raum gefördert.
Keywords: Bildungsferne Schichten
Folk without book
Description: Sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge beeinflusst der Grad der Bildung sehr stark die persönliche Auswahl von Lesematerial. Was gelesen wird, hat widerum einen starken Einfluss auf das Denken und Handeln von Menschen. Besonders bildungsferne und armutsgefährdete Menschen finden sehr häufig keinen Zugang zu Literatur oder Bildungsprogrammen. Vielmehr greifen sie zu dünnen Zeitschriften und Broschüren, hören triviale Radioprogramme und sehen populär TV. Um dem Bildungsdefizit und der damit oftmals einhergehenden sozialen Segregation entgegenzuwirken, ermöglicht das Projekt den Zugang zu Bildung und Literatur für diese spezifische Zielgruppe. Mit bestimmten Methoden wird das Interesse der Menschen geweckt, ihr Lernprozess begleitet und positive Erfahrungen gefördert. Dadurch wird ihr Selbstbewußtsein gestärkt und ihre Teilhabe am kulturellen Raum gefördert.
Keywords: Bildungsferne Schichten, Literatur, Populärkultur
Short title: n.a.
Period: 01.09.2009 - 01.11.2011
Contact e-mail: angelika.brechelmacher@uni-klu.ac.at
Homepage: -

Employees

Employees Role Time period
Angelika Brechelmacher (internal)
  • Project leader
  • 01.09.2009 - 01.11.2011

Categorisation

Project type Research funding (on request / by call for proposals)
Funding type §27
Research type
  • Applied research
Subject areas
  • 5941 - Information society *
  • 5954 - Knowledge management *
  • 5906 - Educational economy *
Research Cluster No research Research Cluster selected
Gender aspects 10%
Project focus
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
working groups No working group selected

Funding

Cooperations

Organisation Address
Telsiai Education Centre
Daukanto g. 35
LT8714 Telsiai
Lithuania
Daukanto g. 35
LT - LT8714  Telsiai
Yale College of Wrexham
Grove Park Road, Grove Park, Wraxham, Wales
LL128714 Wrexham
Great Britain & N.Ireland
Grove Park Road, Grove Park, Wraxham, Wales
GB - LL128714  Wrexham
Institut pour le Développement et la Formation
Avenue Maréchal Lyautey, Résidence Lyautey
20090 Ajaccio
France
Avenue Maréchal Lyautey, Résidence Lyautey
FR - 20090  Ajaccio
Sprachdienst Konstanz
Wallgutstraße 3
78462 Konstanz
Germany
Wallgutstraße 3
DE - 78462  Konstanz
Scuola Centrale Formazione
20100 Milano
Italy
IT - 20100  Milano