-
26.04.2022, 08:30h
KursAdobe Illustrator Grundlagen
-
02.05.2022, 19:30h
PräsentationWerner Delanoy: Lyrik mit Lyra
-
03.05.2022, 19:00h
PräsentationHELD: Hörbuch-Release
-
04.05.2022, 09:00h
SonstigeStudi.Brunch
-
04.05.2022, 10:00h
SonstigeNationalität? Deutsch-Österreich-Europa!
-
04.05.2022, 10:00h
VortragVortrag im Rahmen des Doctoral Seminars von Tanja Niels
-
04.05.2022, 17:00h
KursSocial Entrepreneurship. Sind sozialer Impact und ökonomischer Erfolg ein Widerspruch?
-
04.05.2022, 17:30h
VortragErfolgreiche Gründerinnen - Female Power
-
04.05.2022, 18:30h
KursKlaCapella
-
05.05.2022, 08:00h
SonstigeBauerstand
-
05.05.2022, 17:00h
AusstellungGeschmolzene Milch und die Gartenlaube aus Bali
-
05.05.2022, 18:00h
VortragGeschlechterverhältnisse in Zeiten von Krisen
-
05.05.2022, 18:50h
AusstellungWeekly meditation
-
06.05.2022, 10:00h
SonstigeSports group for students
-
10.05.2022, 18:30h
SonstigefeminisTISCH
-
10.05.2022, 19:30h
LesungRoland Grohs: Joe baut ein Meer
-
11.05.2022, 10:00h
VortragVortrag im Rahmen des Doctoral Seminars von Iryna Vasylieva
-
11.05.2022, 16:00h
VortragGuest Lecture: „None of these are jokes, it’s just my life …“: Migrant Narratives and Female Agency in Shazia Mirza’s Comedy
-
11.05.2022, 17:00h
KursDigitalisierung und grüne Geschäftsmodelle: Wie können digitale Technologien unternehmerisch für Nachhaltigkeit genutzt werden?
-
12.05.2022, 14:00h
VortragCAREseiten zeigen - online Veranstaltung
-
12.05.2022, 14:00h
VortragAdvances in Visual Quality Restoration with Generative Adversarial Networks
-
12.05.2022, 18:00h
EventKarrierewege im Kulturbereich
-
12.05.2022, 18:00h
VortragNavigationen in Bildräumen. Zur Logistik digitaler Bildermengen
-
13.05.2022, 17:00h
VortragArbeit und Gerechtigkeit? Zur Ausbeutung migrantischer & geflüchteter Arbeitnehmer*innen in Großkonzernen
-
13.05.2022, 17:00h
VortragArbeit und Gerechtigkeit? Zur Ausbeutung migrantischer und geflüchteter Arbeitnehmer*innen in Großkonzernen
-
13.05.2022, 19:00h
SonstigeInternational Dinner
-
16.05.2022, 09:00h
WorkshopÜberzeugende Selbstpräsentation: in der schriftlichen Bewerbung und im Vorstellungsgespräch
-
16.05.2022, 11:00h
Feierdies academicus
-
17.05.2022, 08:30h
KursAdobe Photoshop Advanced
-
17.05.2022, 09:00h
WorkshopDie gelungene Initiativbewerbung
-
17.05.2022, 11:00h
PräsentationErstes "Green Campus"- Cafe
-
17.05.2022, 18:00h
SonstigeTalentetausch
-
17.05.2022, 18:00h
VortragGastvortrag: Lessons (not) learned? Warum Klimakommunikation nach vier Jahrzehnten kaum Wirkung zeigt
-
18.05.2022, 10:00h
VortragVortrag im Rahmen des Doctoral Seminar von Markus Prossegger
-
18.05.2022, 11:00h
AusstellungVortrag im Rahmen des Doctoral Seminar von Mario Kapl
-
18.05.2022, 12:00h
WorkshopVorbereitung auf das Bewerbungsgespräch
-
18.05.2022, 15:00h
WorkshopSpielenachmittag der Lehr-Lern-Werkstatt
-
18.05.2022, 17:00h
KursBewertung von Start-Ups: Warum in Start-Ups investieren?
-
18.05.2022, 19:30h
LesungAntonio Fian: Wurstfragen, Bernhard Strobel: Gespenster
-
19.05.2022, 08:00h
SonstigeBauerstand
-
19.05.2022, 12:00h
WorkshopMein persönliches Stärkenprofil
-
19.05.2022, 12:30h
VortragEnglish as the world language in traditional contexts: Evidence from Vorarlberg
-
19.05.2022, 14:00h
KonferenzIngeborg Bachmann und die Philosophie
-
19.05.2022, 14:00h
VortragDiscourses of borders and the nation in the USA. A discourse-historical approach.
-
20.05.2022, 09:00h
WorkshopDie perfekten Bewerbungsunterlagen
-
20.05.2022, 10:00h
VortragVortrag im Rahmen des Doctoral Seminar von Alexander Steinicke & Gunther Leobacher
-
20.05.2022, 16:00h
AusstellungLange Nacht der Forschung
-
23.05.2022, 14:00h
EventIn Dialogue with the United States: “Public Diplomacy and Globalization”, Special guest talk by and discussion with Teta Moehs, Counselor for Public Affairs, U.S. Embassy Vienna
-
24.05.2022, 18:00h
Workshop„So macht bluten Spaß“
-
24.05.2022, 19:30h
LesungAnna BAAR: Divân mit Schonbezug, Erzählungen
-
25.05.2022, 10:00h
VortragVortrag im Rahmen des Doctoral Seminar von Alexander Mozdzen
-
25.05.2022, 17:00h
KursDas Start-Up Ökosystem in Kärnten. Was bietet es und was braucht es noch?
-
30.05.2022, 10:00h
VortragHabilitationskolloquium - Patterns in combinatorial structures: Permutations, lattice paths, geometric graphs.
-
30.05.2022, 19:30h
PräsentationMEIN BUCH: Gaby Schaunig im Gespräch mit Anke Bosse
-
31.05.2022, 12:00h
VortragEnglish-Medium Higher Education and the ROAD-MAPPING framework
-
31.05.2022, 12:00h
Diskussion3. Inter- und transdisziplinäre Gender-Forschungswerkstatt Universität Klagenfurt
-
31.05.2022, 17:00h
WorkshopKlang des Herzens