618.356 (20S) Case Study in Public Commercial Law

Sommersemester 2020

Registration deadline has expired.

First course session
04.03.2020 09:00 - 14:00 N.1.04 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht
Type Course (continuous assessment course )
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 7 (40 max.)
Organisational unit
Language of instruction German
Course begins on 04.03.2020
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Die Studierenden verfügen nach Besuch des Kurses über wesentliche Kenntnisse ausgewählter zentraler Gebiete des Öffentlichen Wirtschaftsrechts und sind in der Lage fallbezogene Rechtsfragen unter Anwendung ihrer Fachkenntnisse im Öffentlichen Wirtschaftsrecht strukturiert zu lösen.

Teaching methodology including the use of eLearning tools

Fachlicher Vortrag und Diskussion anhand von Fallbeispielen bzw Übungsfällen, die ausgehend vom geltenden Gesetzestext gelöst werden.

Es ist daher zwingend notwendig, dass die Studierenden einen aktuellen Gesetzestext zur Gewerbeordnung, dem UVP-Gesetz, dem Bundesvergabegesetz, der Datenschutzgrundverordnung, des (österreichischen) Datenschutzgesetzes, der Kärntner Bauordnung, dem Kärntner Raumordnungsgesetz und dem Kärntner Gemeindeplanungsgesetz in die LV mitzubringen. Der Kauf eines gebundenen Kodex "Besonderes Verwaltungsrecht" in aktueller Auflage wird deshalb empfohlen. Alternativ können die Studierenden aber auch ausgedruckte Gesetzestexte (--> Rechtsinformationssystem des Bundes) in die LV mitnehmen. Beachten Sie aber, dass zur Vorlesungsprüfung und Fachprüfung nur gebundene Gesetzestexte mitgenommen werden dürfen!

Der Besuch der Vorbesprechung (1. Einheit) ist verpflichtend. 

Course content

Vertiefung der Kenntnisse zentraler Gebiete des Öffentlichen Wirtschaftsrechts (Auswahl) mit Fallbeispielen bzw Übungsfällen. Konkret werden dabei insbesondere folgende ausgewählte Themenbereiche der Vorlesung Öffentliches Wirtschaftsrecht näher behandelt und vertieft:

  • Gewerberecht
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Bau- und Raumordnungsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Vergaberecht
  • (ggf) Regulierungsrecht

Prior knowledge expected

Die LV baut inhaltlich auf der Vorlesung Öffentliches Wirtschaftsrecht auf. Der vorhergige Besuch der Vorlesung Öffentliches Wirtschaftsrecht wird daher dringend empfohlen.

Literature

  • Bezemek et al, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht I, 11. Auflage, Verlag Österreich 2016
  • Bachmann et al (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht, 12. Auflage, Verlag Österreich 2018
  • Holoubek/Fuchs/Holzinger, Vergaberecht, 5. Auflage, Verlag Österreich 2018


Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Modified examination information (exceptional COVID-19 provisions)

Die Studierenden können die Lehrveranstaltung abschließen, indem sie eine positive mündliche Prüfung ablegen.

Prüfungsstoff: Die im Kurs behandelten Kapitel aus Bachmann ea, Besonderes Verwaltungsrecht, 12. Auflage, 2018


Examination methodology

1. Selbstständiges Lösen von Fällen in Vorbereitung auf die jeweilige Lehrveranstaltungseinheit und Präsentation der Lösungen in der Lehrveranstaltung. 

2. Schriftliche Prüfung 

Voraussetzung für den Antritt zur schriftlichen Prüfung ist die positive Beurteilung der Präsentationen während der Lehrveranstaltung. 

Examination topic(s)

Inhalte der Lehrveranstaltung

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Die Note setzt aus dem Durchschnitt der Beurteilungen der Präsentation der im Selbststudium erarbeiteten Falllösungen sowie der schriftlichen Prüfung zusammen. Um eine positive Gesamtbeurteilung zu erlangen, müssen beide Teilleistungen positv sein.

Die positive Gesamtnote kann sich durch zusätzliche Mitarbeit während der Lehrveranstaltungseinheiten verbessern. 

Es besteht Anwesenheitspflicht im Kurs. Das einmalige Fehlen wird entschuldigt, in begründeten Härtefällen kann eine Ausnahmeregelung getroffen werden.

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Business Administration (SKZ: 518, Version: 18W.1)
    • Subject: Wirtschaftsrecht (3 aus 6) (Compulsory elective)
      • 25.3 Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht ( 0.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 618.356 Case Study in Public Commercial Law (2.0h KS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 518, Version: 14W.3)
    • Subject: Betriebswirtschaftlich relevante Teilbereiche des Rechts (Compulsory elective)
      • §10(1) Betriebswirtschaftlich relevante Teilbereiche des Rechts ( 2.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 618.356 Case Study in Public Commercial Law (2.0h KS / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 518, Version: 14W.3)
    • Subject: Betriebswirtschaftlich relevante Teilbereiche des Rechts (Compulsory elective)
      • §10(1) Betriebswirtschaftlich relevante Teilbereiche des Rechts ( 2.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 618.356 Case Study in Public Commercial Law (2.0h KS / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 12W.3)
    • Subject: Foundation course: Public Law and Public Business Law (Compulsory subject)
      • Öffentliches Recht ( 2.0h KU / 4.0 ECTS)
        • 618.356 Case Study in Public Commercial Law (2.0h KS / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 18W.1)
    • Subject: Öffentliches Recht und öffentliches Wirtschaftsrecht (Compulsory subject)
      • 10.3. Falllösungskurs öffentliches Recht oder öffentliches Wirtschaftsrecht ( 0.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 618.356 Case Study in Public Commercial Law (2.0h KS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 2., 3. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Wintersemester 2023/24
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 618.352 KU Öffentliches Recht (begleitend zur VO Öffentliches Recht) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KU Öffentliches Recht (begleitend zur VO Öffentliches Recht) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 618.352 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 618.352 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 618.353 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 618.352 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)