900.911 (19W) Individualität, Differenz und soziale Dynamik in Lerngemeinschaften
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- BWE02001UL
- LV-Titel englisch
- Individuality, difference and social dynamics in learning communities
- LV-Art
- Seminar (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechungspunkte
- 3.0
- Anmeldungen
- 23 (20 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 31.10.2019
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
AbsolventInnen des Seminars
• sind in der Lage, ihre eigene Rolle im Spannungsfeld von institutionellen Aufgaben und gesellschaftlichen Erwartungshaltungen zu finden und persönliche Strategien entwickeln, um auch unter der Maßgabe divergenter Anforderungen im Berufsfeld professionell zu agieren;
• können als Mitglieder eines Teams agieren und sind in der Lage, relevante NetzwerkpartnerInnen und Unterstützungssysteme zu lokalisieren und unterscheiden;
• können mit kultureller, ethnischer, religiöser, alters-, geschlechts- und sprachbezogener, begabungs- und behinderungsbezogener Diversität von Lerngruppen auf inklusive Weise umgehen;
• sind in der Lage, Klassen auf lernförderliche Weise zu führen und können Strategien der Konfliktprävention und –lösung im schulischen Umfeld anwenden.
Lehrmethodik
Input durch die Lehrveranstaltungsleiterin
Moderierte Diskussionen und Problembesprechungen aus der Praxis
Arbeiten in Teams
Inhalt/e
1) Reflexion der bisherigen Berufserfahrung und dazu passender theoretischer Input (z.B. Klassenmanagement, eigene Resilienzförderung und Förderung von Kindern, Umgang mit Heterogenität, Schulpsychologische Inputs...)
2) Einführung in die Lesson Studies und Learning Studies als professionalisierte Teamarbeit an der eigenen Schule
Erwartete Vorkenntnisse
Berufserfahrung, Lernmotivation, Interesse an den Inhalten
Literatur
wird noch bekanntgegeben
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Mitarbeit während des Seminars, Schriftliche Arbeit
Prüfungsinhalt/e
Inhalte der Lehrveranstaltung, Inhalte des eigenen Projekts
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Einbettung in theoretischen Hintergrund, methodische Umsetzung und Analyse, Reflexion, Orthographie
Beurteilungsschema
Note/Grade BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Master-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen (BWG)
(SKZ: 199, Version: 19W.1)
-
Fach: Pädagogische Professionalisierung I
(Pflichtfach)
-
BWE.002 Individualität, Differenz und soziale Dynamik in Lerngemeinschaften (
2.0h SE / 3.0 ECTS)
- 900.911 Individualität, Differenz und soziale Dynamik in Lerngemeinschaften (2.0h SE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
BWE.002 Individualität, Differenz und soziale Dynamik in Lerngemeinschaften (
2.0h SE / 3.0 ECTS)
-
Fach: Pädagogische Professionalisierung I
(Pflichtfach)