900.750 (20S) Qualitätssicherung und Evaluation
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- BWD02001UL
- LV-Titel englisch
- Quality assurance and evaluation
- LV-Art
- Seminar (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 1.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 1.0
- Anmeldungen
- 18 (20 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 31.03.2020
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Anmerkungen
-
Im Rahmen dieser LV besteht die Möglichkeit, in Absprache mit der/dem LV-LeiterIn eine Bachelor-Arbeit zu verfassen.
Diese LV ist gemeinsam mit der LV 900.752 zu belegen.
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
In der Lehrveranstaltung werden die theoretischen und empirischenGrundlagen von Qualitätssicherung und Evaluationsaktivitäten erläutert. Vor demHintergrund der Entwicklung von Orientierungsrahmen von Schul- undUnterrichtsqualität wird ferner die normative Komponente bei derEntstehungsgeschichte von Qualitätssicherung und Evaluation imdeutschsprachigen Bildungsraum kritisch beleuchtet werden.
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
Gemäß dem Curriculum müssen für den Besuch der LV folgende Lehrveranstaltungen positiv abgeschlossen worden sein:
(1) BWG: BWB.002: Einführung in die pädagogische Forschung (2 ECTS-Anrechnungspunkte)
(2) PPS 1: Fach A und B ODER Spezialisierung: (4 ECTS-Anrechnungspunkte)
(3) Fachdidaktische Begleitlehrveranstaltung zu den PPS 1: Fach A und Fach B ODER Spezialisierung (2 ECTS-Anrechnungspunkte)
Prüfungsinformationen
Geänderte Prüfungsinformationen (COVID-19 Ausnahmeregelung)
Wahlweise:
Methodengestützte Analyse eines Schulmerkmals
Erstellung eines Untersuchungsdesigns
Prüfungsmethode/n
Mehrtägiger Besuch einer Schule durch ein Team mit der sich daran anschließenden, auf Forschungskriterien beruhenden, Anfertigung eines Erfahrungsberichts. Nähere Informationen zum Ablauf und den zur Anwendung gelangenden Forschungsmethoden erfolgen im Seminar.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
aktive Mitarbeit im Seminar, Erstellung einer Reading Note, Verfassen einer schriftlichen Arbeit (Optionen siehe oben)
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 15W.2)
-
Fach: Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel
(Pflichtfach)
-
BWD.002 Qualitätssicherung und Evaluation (
1.0h SE, PS / 1.0 ECTS)
- 900.750 Qualitätssicherung und Evaluation (1.0h SE / 1.0 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
BWD.002 Qualitätssicherung und Evaluation (
1.0h SE, PS / 1.0 ECTS)
-
Fach: Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 17W.2)
-
Fach: Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel
(Pflichtfach)
-
BWD.002 Qualitätssicherung und Evaluation (
1.0h SE, PS / 1.0 ECTS)
- 900.750 Qualitätssicherung und Evaluation (1.0h SE / 1.0 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
BWD.002 Qualitätssicherung und Evaluation (
1.0h SE, PS / 1.0 ECTS)
-
Fach: Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 19W.1)
-
Fach: Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel
(Pflichtfach)
-
BWD.002 Qualitätssicherung und Evaluation (
1.0h SE, PS / 1.0 ECTS)
- 900.750 Qualitätssicherung und Evaluation (1.0h SE / 1.0 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
BWD.002 Qualitätssicherung und Evaluation (
1.0h SE, PS / 1.0 ECTS)
-
Fach: Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel
(Pflichtfach)