900.739 (20S) Interaction Processes in Educational Settings
Overview
- Lecturer
- LV Nummer Südostverbund
- BWC02001UL
- Course title german
- Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext
- Type
- Seminar (continuous assessment course )
- Hours per Week
- 2.0
- ECTS-credits
- 2.0
- Registrations
- 25 (25 max.)
- Organisational Unit
- Language of Instruction
- German
- Course begins on (set in LVOnline)
- 04.03.2020
- eLearning
- go to Moodle-Course
Time and place
Course Information
Learning Outcome
Studierende, die dieses Seminar positiv absolviert haben,
- kennen typische Interaktionen zwischen LehrerInnen und SchülerInnen,
- wissen um die Grundlagen lernförderlicher und störungspräventiver Klassenführung,
- kennen elementare Strategien der Konfliktlösung,
- kennen die Grundlagen der Beratung von SchülerInnen sowie von Eltern und anderen Erziehungsberechtigten.
Teaching methodology including the use of eLearning tools
Gruppen- und Einzelarbeit, Diskussion, Vortrag, erweiterte Lehr- und Lernmethoden
Course overview
- Interaktion und Kommunikation: Modelle und Ebenen
- Gruppendynamische Prozesse
- Klassenmanagement und Klassenführung
- Konfliktmanagement
- Kooperation mit KollegInnen und MitarbeiterInnen außerschulischer Einrichtungen
- Elternarbeit
- Beratung und Feedback
- Reflexion, Selbst-/Fremdwahrnehmung
Prior knowledge
keine
Curricular registration requirements
Voraussetzung für die Teilnahme ist die erfolgreiche Absolvierung der Lehrveranstaltungen aus dem Modul BWA Lehren und Lehren.
Literature
Basisliteratur: Hattie, J. & Zierer, K. (2017): Kenne deinen Einfluss! „Visible Learning“ für die Unterrichtspraxis. Baltsmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Ausgewählte Literatur wird im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Link to further information
https://ius.aau.at/de/koordinationsstelle-lehramtsausbildung/bachelorstudium-lehramt/Exam information
Modified examination information (exceptional COVID-19 provisions)
online-Präsentation, Bearbeitung von online-Arbeitsaufträgen, schriftliche Abschlussarbeit
Exam methodology
Anwesenheit und aktive Teilnahme, Präsentation (inkl. Workshop/Übung), Klausur
Exam topics
Inhalte der Lehrveranstaltung
Hattie, John/Zierer, Klaus (2017): Kenne deinen Einfluss! „Visible Learning“ für die Unterrichtspraxis. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Exam mode
- Anwesenheit und aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung
- Präsentation, Workshop/Übung, Handout
- Klausur
Konkrete Beurteilungskriterien zu den Leistungsanforderungen werden zu Beginn der Lehrveranstaltung besprochen.
Grading scheme
Grade / Grade grading schemeDegree programmes
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 15W.2)
-
Fach: LehrerInnenberuf als Profession
(Compulsory subject)
-
BWC.002 Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (
2.0h SE, PS / 2.0 ECTS)
- 900.739 Interaction Processes in Educational Settings (2.0h SE / 2.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
BWC.002 Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (
2.0h SE, PS / 2.0 ECTS)
-
Fach: LehrerInnenberuf als Profession
(Compulsory subject)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 17W.2)
-
Fach: LehrerInnenberuf als Profession
(Compulsory subject)
-
BWC.002 Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (
2.0h SE, PS / 2.0 ECTS)
- 900.739 Interaction Processes in Educational Settings (2.0h SE / 2.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
BWC.002 Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (
2.0h SE, PS / 2.0 ECTS)
-
Fach: LehrerInnenberuf als Profession
(Compulsory subject)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 19W.1)
-
Fach: LehrerInnenberuf als Profession
(Compulsory subject)
-
BWC.002 Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (
2.0h SE, PS / 2.0 ECTS)
- 900.739 Interaction Processes in Educational Settings (2.0h SE / 2.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
BWC.002 Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (
2.0h SE, PS / 2.0 ECTS)
-
Fach: LehrerInnenberuf als Profession
(Compulsory subject)
Equivalent Courses for counting the exam attempts
- Sommersemester 2021
- Wintersemester 2020/21
- Sommersemester 2020
- Sommersemester 2019
- Wintersemester 2018/19
-
- 900.740 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2018