311.259 (19W) Übungen zu Spieltheorie
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- MAJ03010UL
- LV-Titel englisch
- Game Theory, Exercises
- LV-Art
- Übung (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 1.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 2.0
- Anmeldungen
- 24 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung
- Deutsch
- LV-Beginn
- 03.10.2019
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Praktischer Umgang anhand konkreter Aufgaben mit den in der Vorlesung vorgestellten Ideen.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Ausarbeiten der Aufgaben aus dem Skript, Präsentation der Lösung (durch die Studierenden) in den Übungseinheiten.
Inhalt/e
siehe Vorlesung
Erwartete Vorkenntnisse
siehe Vorlesung
Literatur
siehe Vorlesung
Prüfungsinformationen
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 520, Version: 19W.1)
-
Fach: Mathematische Vertiefung
(Pflichtfach)
-
MAJ.003 Mathematisches Wahlfach (
3.0h VO, VU / 4.5 ECTS)
- 311.259 Übungen zu Spieltheorie (1.0h UE / 2.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
MAJ.003 Mathematisches Wahlfach (
3.0h VO, VU / 4.5 ECTS)
-
Fach: Mathematische Vertiefung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 17W.1)
-
Fach: Diskrete Mathematik
(Wahlfach)
-
10.6 Spieltheorie (
1.0h UE / 2.0 ECTS)
- 311.259 Übungen zu Spieltheorie (1.0h UE / 2.0 ECTS) Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
10.6 Spieltheorie (
1.0h UE / 2.0 ECTS)
-
Fach: Diskrete Mathematik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 12W.2)
-
Fach: Diskrete Mathematik
(Wahlfach)
-
Spieltheorie (
1.0h UE / 2.0 ECTS)
- 311.259 Übungen zu Spieltheorie (1.0h UE / 2.0 ECTS)
-
Spieltheorie (
1.0h UE / 2.0 ECTS)
-
Fach: Diskrete Mathematik
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2017/18
-
- 311.259 UE Spieltheorie (1.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2016/17
-
- 311.259 UE Übungen zu Spieltheorie (1.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 311.259 UE Übungen zu Spieltheorie (1.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2014
-
- 311.259 UE Übungen zu Spieltheorie (1.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2013
-
- 311.259 UE Übungen zu Spieltheorie (1.0h / 2.0ECTS)