311.141 (19W) Algebraische Strukturen
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Algebraic Structures
- LV-Art
- Vorlesung
- Semesterstunde/n
- 3.0
- ECTS-Anrechungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 30
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung
- Deutsch , Englisch
- LV-Beginn
- 01.10.2019
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Anmerkungen
-
In den (derzeit noch) für die Übung gebuchten Terminen 1.10. und 8.10. (10:00-11:00) findet die Vorlesung statt.
Die Vorlesungen am Donnerstag beginnen um 08:30 Uhr.
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Nach Absolvieren der Lehrveranstaltungen sind die Studierenden in der Lage, wesentliche Definitionen und Sätze im Bereich der elementaren Gruppentheorie (Gruppe, Untergruppe, Normalteiler, Kongruenzrelation, Quotientengruppe, Gruppenhomomorphismus, Produkt, zyklische und symmetrische Gruppen), der elementaren Ringtheorie (Ideale, Teilbarkeit, faktorielle Ringe, Hauptidealbereiche, Polynomringe), Grundzüge der Körerweiterungen (einfache algebraische Körpererweiterungen, endliche Körper) formulieren und anwenden sowie die Beweise dieser Sätze vorführen und erklären zu können.
Lehrmethodik
Vorlesung
Inhalt/e
- Gruppe, Untergruppe
- Zyklische Untergruppe/Gruppe
- Restklassengruppe
- Normalteiler, Faktorgruppe
- Homomorphie, Isomorphie
- Direktes Produkt
- Permutationsgruppe
- Ring, Integritätsbereich
- Polynomring
- Ideal, Faktorring
- Euklidischer Ring, Hauptidealring
- Körper, Quotientenkörper
- Körpererweiterungen, endliche Körper
Erwartete Vorkenntnisse
Etwas Lineare Algebra 1; Vertrautheit mit Kongruenzen aus der Zahlentheorie.
Literatur
Skriptum vgl. Moodle
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Mündliche Prüfung (typischerweise 30 Minuten)
Prüfungsinhalt/e
Inhalt der Vorlesung
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Bei der Beurteilung der mündlichen Prüfung wird auf
- die Kenntnis der Definitionen und Resultate
- die gute Erklärung der entsprechenden Beweise
Wert gelegt.
Beurteilungsschema
Note/Grade BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Lehramtsstudium Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 406, Version: 04W.7)
-
2.Abschnitt
-
Fach: Algebra (LM 2.4.)
(Pflichtfach)
-
Algebra (
3.0h VO / 3.0 ECTS)
- 311.141 Algebraische Strukturen (3.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Algebra (
3.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Algebra (LM 2.4.)
(Pflichtfach)
-
2.Abschnitt
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 19W.1)
-
Fach: Mathematik und Statistik
(Wahlfach)
-
8.5 Mathematik und Statistik (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 311.141 Algebraische Strukturen (3.0h VO / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
8.5 Mathematik und Statistik (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Mathematik und Statistik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 17W.1)
-
Fach: Mathematik und Statistik
(Wahlfach)
-
3.2 Algebraische Strukturen (
3.0h VO / 4.0 ECTS)
- 311.141 Algebraische Strukturen (3.0h VO / 4.0 ECTS) Absolvierung im 5. Semester empfohlen
-
3.2 Algebraische Strukturen (
3.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Mathematik und Statistik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 12W.1)
-
Fach: Mathematik und Statistik
(Wahlfach)
-
Algebraische Strukturen (
3.0h VO / 4.0 ECTS)
- 311.141 Algebraische Strukturen (3.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Algebraische Strukturen (
3.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Mathematik und Statistik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 17W.1)
-
Fach: Diskrete Mathematik
(Pflichtfach)
-
3.3 Algebraische Strukturen (
3.0h VO / 4.0 ECTS)
- 311.141 Algebraische Strukturen (3.0h VO / 4.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
3.3 Algebraische Strukturen (
3.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Diskrete Mathematik
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 12W.2)
-
Fach: Diskrete Mathematik (ab 15W)
(Pflichtfach)
-
Algebraische Strukturen (
3.0h VO / 4.0 ECTS)
- 311.141 Algebraische Strukturen (3.0h VO / 4.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
Algebraische Strukturen (
3.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Diskrete Mathematik (ab 15W)
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2018/19
-
- 311.141 VO Algebraische Strukturen (3.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 311.141 VO Algebraische Strukturen (3.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2016/17
-
- 311.141 VO Algebraische Strukturen (3.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 311.141 VO Algebraische Strukturen (3.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2015
-
- 311.141 VO Algebraische Strukturen (3.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2014
-
- 311.141 VO Algebraische Strukturen (3.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2013
-
- 311.141 VO Algebraische Strukturen (3.0h / 4.0ECTS)