311.138 (19W) Differentialgleichungen
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- MAI01001UL
- LV-Titel englisch
- Differential Equations
- LV-Art
- Vorlesung
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 3.0
- Anmeldungen
- 84
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 01.10.2019
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Am Ende des Kurses sind die Studierenden mit dem Konzept einer gewöhnlichen Differentialgleichung vertraut, wissen mit Existenz- und Eindeutigkeitsfragen umzugehen, kennen Grundlagen der Modellierung realer Phänomene, und haben schließlich einen Einblick in qualitative Methoden gewonnen.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Tafelvortrag
Inhalt/e
Grundlagen, Existenz- und Eindeutigkeitstheorie, ebene autonome Systeme, lineare Differentialgleichungen
Erwartete Vorkenntnisse
Analysis 1+2, Lineare Algebra 1+2
Literatur
Bernd Aulbach: Gewöhnliche Differentialgleichungen, Spektrum Akademischer Verlag 2004
Prüfungsinformationen
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 420, Version: 15W.2)
-
Fach: Anwendung und Reflexion
(Pflichtfach)
-
MAI.001 Differentialgleichungen (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 311.138 Differentialgleichungen (2.0h VO / 3.0 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
MAI.001 Differentialgleichungen (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Anwendung und Reflexion
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 420, Version: 17W.2)
-
Fach: Anwendung und Reflexion
(Pflichtfach)
-
MAI.001 Differentialgleichungen (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 311.138 Differentialgleichungen (2.0h VO / 3.0 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
MAI.001 Differentialgleichungen (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Anwendung und Reflexion
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 420, Version: 19W.1)
-
Fach: Anwendung und Reflexion
(Pflichtfach)
-
MAI.001 Differentialgleichungen (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 311.138 Differentialgleichungen (2.0h VO / 3.0 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
MAI.001 Differentialgleichungen (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Anwendung und Reflexion
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 17W.1)
-
Fach: Analysis und Anwendungen
(Pflichtfach)
-
2.1 Differentialgleichungen (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 311.138 Differentialgleichungen (2.0h VO / 3.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
2.1 Differentialgleichungen (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Analysis und Anwendungen
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 12W.2)
-
Fach: Analysis und Anwendungen (ab 15W)
(Pflichtfach)
-
Differentialgleichungen (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 311.138 Differentialgleichungen (2.0h VO / 3.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
Differentialgleichungen (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Analysis und Anwendungen (ab 15W)
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2020/21
-
- 311.138 VO Differentialgleichungen (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 311.138 VO Differentialgleichungen (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 311.138 VO Differentialgleichungen (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2016/17
-
- 311.138 VO Differentialgleichungen (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 311.138 VO Differentialgleichungen (2.0h / 3.0ECTS)