900.134 (19W) Austria just mediocrity? An international comparison of school systems

Wintersemester 2019/20

Registration deadline has expired.

First course session
17.10.2019 08:15 - 12:00 B01.0.203 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german "Warum ist Österreich nur Mittelmaß? - Ein internationaler Schulsystemvergleich"
Type Seminar (continuous assessment course )
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 24 (35 max.)
Organisational unit
Language of instruction German
Course begins on 17.10.2019
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Course content

Grundlegendes Ziel dieser LV ist das Kennenlernen unterschiedlicher Schulsysteme. Dabei stehen Fragen im Vordergrund wie z.B. „Was macht Schule erfolgreich?“ oder auch „Was ist guter Unterricht?“. Als Ausgangspunkt zur Beantwortung dieser Fragen werden die Ergebnisse von Leistungstest wie z.B. PISA herangezogen. Die Schulsysteme werden anhand verschiedener Aspekte wie sozialer Ungleichheit, aufgebrachte finanzielle Ressourcen etc. untersucht.

Literature

Wird in der LV bekanntgegeben

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Aktive Mitarbeit, Präsentation, schriftliche Arbeit

Hinweis: Sollte eine Bachelorarbeit in diesem Fach verfasst werden, müssen alle im Rahmen dieser LV zu erbringenden Leistungen positiv absolviert werden um eine positive Beurteilung der Bachelorarbeit gewährleisten zu können.

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Besonderer Studienbereich Lehrveranstaltungen der IFF (SKZ: 003b, Version: 01W)
    • Subject: Unterrichts- und Schulentwicklung (Compulsory subject)
      • Bildung ( 2.0h SE / 4.0 ECTS)
        • 900.134 Austria just mediocrity? An international comparison of school systems (2.0h SE / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Educational Science (SKZ: 645, Version: 17W.3)
    • Subject: Geschlechterbezogene, inter- /transkulturelle und internationale Themen in pädagogischen Berufs- und Handlungsfeldern (Compulsory subject)
      • 8.3 Internationale Perspektiven der Erziehung und Bildung ( 0.0h KS/SE / 4.0 ECTS)
        • 900.134 Austria just mediocrity? An international comparison of school systems (2.0h SE / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 5., 6. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Educational Science (SKZ: 645, Version: 13W.2)
    • Subject: Geschlechterbezogene, interkulturelle und internationale Themen in pädagogischen Berufs- und Handlungsfeldern (Compulsory subject)
      • Internationale Perspektiven der Erziehung und Bildung ( 2.0h KU/SE / 4.0 ECTS)
        • 900.134 Austria just mediocrity? An international comparison of school systems (2.0h SE / 4.0 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

Wintersemester 2018/19
  • 900.134 SE "Warum ist Österreich nur Mittelmaß? - Ein internationaler Schulsystemvergleich" (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 900.134 SE "Warum ist Österreich nur Mittelmaß? - Ein internationaler Schulsystemvergleich" (2.0h / 4.0ECTS)