320.032 (20S) Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2)
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Introduction to academic writing (STEOP) (B 3.2)
- LV-Art
- Proseminar (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 7 (30 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 27.03.2020
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Selbstständiges Anwenden von Techniken und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Theorieinputs; Einzel- wie auch Gruppenarbeiten; Präsentationen; Bibliotheksführung (Bestätigung); Erstellen schriftlicher Arbeiten.
Inhalt/e
Eine praxisorientierte Vermittlung von Methoden und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens.
Themen:
- Regeln wissenschaftlichen Arbeitens
- Themeneingrenzung, Forschungsfrage
- Recherche und Verwaltung von Literatur
- Arten wissenschaftlicher Publikationen und ihre Struktur
- Wissenschaftliche Exposés
- Zitation
Es besteht Anwesenheitspflicht in der ersten Sitzung sowie eine Mindestanwesenheit von 80 %.
Literatur
Baade, J,; Gertel, H. & Schlottmann,A. (2014): Wissenschaftlich arbeiten. Ein Leitfaden für Studierende der Geographie. UTB. Weitere Literatur wird in der LV zur Verfügung gestellt.
Prüfungsinformationen
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Geographie
(SKZ: 655, Version: 17W.1)
Teil der STEOP
-
Fach: Grundlagen und Methoden der Geographie
(Pflichtfach)
-
B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten (StEOP) (
0.0h PS/UE / 6.0 ECTS)
- 320.032 Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2) (2.0h PS / 6.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten (StEOP) (
0.0h PS/UE / 6.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen und Methoden der Geographie
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Geographie
(SKZ: 655, Version: 12W.2)
-
Fach: Grundlagen und Methoden der Geographie
(Pflichtfach)
-
B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten (
0.0h PS/UE / 4.0 ECTS)
- 320.032 Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2) (2.0h PS / 4.0 ECTS)
-
B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten (
0.0h PS/UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen und Methoden der Geographie
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2020/21
-
- 320.712 UE Wissenschaftliches Arbeiten (B 1.2, B 3.2 alt) (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 320.032 PS Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2) (2.0h / 6.0ECTS)
- Sommersemester 2019
-
- 320.032 PS Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2) (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 320.032 PS Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2) (2.0h / 6.0ECTS)
- Sommersemester 2018
-
- 320.032 PS Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2) (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 320.032 PS Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2, LG 1.5.1) (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2017
-
- 320.032 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2016
-
- 320.039 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten II (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 320.032 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten I (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2015
-
- 320.039 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten II (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2014/15
-
- 320.032 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten I (Parallelkurs im SS 15) (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2014
-
- 320.039 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten II (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2013/14
-
- 320.032 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten I (Parallelkurs im SS 14) (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2012/13
- Wintersemester 2011/12
-
- 320.203 PS Einführung in das deutsch- und englischsprachige wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen (B1.3, LG 1.5.1) (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2010/11
-
- 320.203 PS Einführung in das deutsche und englischsprachige wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen (B 1.3, LG 1.5.1) (2.0h / 3.0ECTS)