521.432 (20S) Courtly Lovesongs in Middle High German Literature

Sommersemester 2020

Registration deadline has expired.

First course session
05.03.2020 10:30 - 12:00 N.1.42 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Minnesang
Type Proseminar (continuous assessment course )
Hours per Week 2.0
ECTS credits 6.0
Registrations 4 (30 max.)
Organisational unit
Language of instruction German
Course begins on 05.03.2020
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Entwicklungen der älteren deutschen Sprache und Literatur (am Bsp. des Gattungstyps 'Minnesang') in ihren literarhistorischen, intertextuellen und soziokulturellen Kontexten kennenlernen.

Literarische Texte analysieren und interpretieren.

Teaching methodology including the use of eLearning tools

Einführungen in die Einzelaspekte der Thematik durch die LV-Leiterin; gemeinsame Lektüre, Analyse und Diskussion mittelhochdeutscher Texte.

Course content

Im deutschsprachigen Raum entsteht in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts neben der florierenden Epik eine Lyrik mit artifizieller Topik und Motivik. Sie umkreist das Thema der Minne und spiegelt, da sie an den Höfen des Adels verbreitet ist, zugleich die Ideale und Verhaltensstandards dieser höfischen Gesellschaft. Dank ihrer ästhetischen Qualität stellen die Texte eine lohnende Lektüre dar, die Einblicke in eine Reihe spezifischer Bedingungen mittelalterlicher Literaturproduktion ermöglicht (Literaturbeziehungen,  Aufführungsbedingungen). Die zentralen Begriffe, die Handlungsmodelle und die Figurenkonzeptionen sollen im Verlauf des Proseminars von den Anfängen bis zu parodistischen Spätformen verfolgt und an ausgewählten Liedern diskutiert werden.

Prior knowledge expected

Basiskenntnisse des Mittelhochdeutschen.

Curricular registration requirements

Voraussetzung der Teilnahme am Proseminar ist der bereits erfolgte, positive Abschluss des Grundkurses ‚Ältere Deutsche Sprache und Literatur‘.

Literature

Einführungen
Gaby Herchert: Einführung in den Minnesang. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2010 (=Einführungen Germanistik).

Günther Schweikle: Minnesang. Zweite, korrigierte Auflage. Stuttgart, Weimar: Metzler 1995 (=Sammlung Metzler  244).

Artikel zu einzelnen Autoren
Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage. Hrsg. von Kurt Ruh u.a. Berlin, New York: de Gruyter 1978ff.

Textgrundlage (Empfehlung)
 Des Minnesangs Frühling. Bearbeitet von Hugo Moser und Helmut Tervooren. 37. (oder spätere) Aufl. Stuttgart: Hirzel 1982.

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Modified examination information (exceptional COVID-19 provisions)

Als erforderliche Leistungsnachweise gelten neben einem Referat kleinere schriftliche Arbeiten (wöchentliche Hausübungen bzw. Hausarbeit). 

Examination methodology

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung: Mitarbeit, Referat, Hausarbeit.

Der Leistungsnachweis wird in mündlicher (Referat) und schriftlicher Form (Hausarbeit) erbracht. 

Examination topic(s)

Die in der LV behandelten Inhalte gelten als Prüfungsinhalte. 

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Wenn Sie für diese Lehrveranstaltung eine schriftliche Arbeit einreichen, gelten folgende Kriterien für die Beurteilung:

Inhaltliche Kriterien

• Inhalt und Themenentfaltung

• Argumentationsniveau und Eigenständigkeit

• Aufbau und Struktur der Arbeit

• Angemessene Verwendung von Literatur

Formale Kriterien

• Sprachliche Gestaltung (Stil und Ausdruck, Syntax)

• Sprachliche Korrektheit (Grammatik, Orthografie, Zeichensetzung)

• Zitierweise und Literaturverzeichnis

• Umfang und Gestaltung

• Gendersensible Sprache

Methodische Kriterien

• Einbettung in den Forschungsdiskurs

• Beachtung der fachspezifischen Methodik

Hinweis: Es werden nur solche Arbeiten angenommen, die den sprachlich-formalen Anforderungen im Wesentlichen genügen.

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme German Studies (SKZ: 617, Version: 15W.1)
    • Subject: Ältere Deutsche Sprache und Literatur und Sprachwissenschaft (Compulsory elective)
      • 1.2.1 Ältere Deutsche Sprache und Literatur ( 0.0h VO, VK, PS, SE / 17.0 ECTS)
        • 521.432 Courtly Lovesongs in Middle High German Literature (2.0h PS / 6.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme German Studies (SKZ: 617, Version: 15W.1)
    • Subject: Gender Studies und Germanistik (Compulsory elective)
      • 1.5.2 Germanistik, nach Wahl aus § 10 (1) 1.1-1.4 ( 0.0h VO, VK, PS, SE / 24.0 ECTS)
        • 521.432 Courtly Lovesongs in Middle High German Literature (2.0h PS / 6.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme German Studies (SKZ: 617, Version: 15W.1)
    • Subject: Ältere Deutsche Sprache und Literatur (Compulsory subject)
      • 4.3 PS aus Ältere Deutsche Sprache und Literatur ( 0.0h PS / 6.0 ECTS)
        • 521.432 Courtly Lovesongs in Middle High German Literature (2.0h PS / 6.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme German Studies (SKZ: 617, Version: 17W.3)
    • Subject: Ältere Deutsche Sprache und Literatur (Compulsory subject)
      • 4.3 PS aus Ältere Deutsche Sprache und Literatur ( 0.0h PS / 6.0 ECTS)
        • 521.432 Courtly Lovesongs in Middle High German Literature (2.0h PS / 6.0 ECTS)
          Absolvierung im 3., 4. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme German Studies (SKZ: 617, Version: 17W.3)
    • Subject: Ältere Deutsche Sprache und Literatur und/oder Sprachwissenschaft (WF) (Compulsory elective)
      • 1.2.1 Ältere Deutsche Sprache und Literatur ( 0.0h VO, VK, PS, SE / 17.0 ECTS)
        • 521.432 Courtly Lovesongs in Middle High German Literature (2.0h PS / 6.0 ECTS)
          Absolvierung im 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme German Studies (SKZ: 617, Version: 17W.3)
    • Subject: Gender Studies und Germanistik (WF) (Compulsory elective)
      • 1.5.2 Germanistik, nach Wahl aus § 10 (1) 1.1-1.4 ( 0.0h VO, VK, PS, SE / 24.0 ECTS)
        • 521.432 Courtly Lovesongs in Middle High German Literature (2.0h PS / 6.0 ECTS)
          Absolvierung im 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme German Studies (SKZ: 617, Version: 05W.2)
    • Subject: Ältere Deutsche Sprache und Literatur (Compulsory subject)
      • 3.3 Ältere Deutsche Sprache und Literatur ( 2.0h PS / 6.0 ECTS)
        • 521.432 Courtly Lovesongs in Middle High German Literature (2.0h PS / 6.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme German Studies (SKZ: 617, Version: 05W.2)
    • Subject: Sprachwissenschaft (Compulsory subject)
      • 4.4 Germanistische Linguistik ( 2.0h PS / 6.0 ECTS)
        • 521.432 Courtly Lovesongs in Middle High German Literature (2.0h PS / 6.0 ECTS)
  • Masterstudium Germanistik (SKZ: 817, Version: 15W.2)
    • Subject: Ältere Deutsche Sprache und Literatur / Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremd-/Zweitsprache (Compulsory elective)
      • 2.2 Ergänzung ( 0.0h VO, PS, VK / 12.0 ECTS)
        • 521.432 Courtly Lovesongs in Middle High German Literature (2.0h PS / 6.0 ECTS)
  • Master's degree programme Double-Degree-Programme German Studies (SKZ: 814, Version: 06S.1)
    • Subject: Sprachwissenschaft/Linguistica (Compulsory subject)
      • 4.1 Sprachwissenschaft/Linguistica ( 2.0h PS, VK / 6.0 ECTS)
        • 521.432 Courtly Lovesongs in Middle High German Literature (2.0h PS / 6.0 ECTS)
  • Master's degree programme Double-Degree-Programme German Studies (SKZ: 814, Version: 06S.1)
    • Subject: Sprachwissenschaft/Linguistica (Compulsory subject)
      • 4.2 Wahlfach Sprachwissenschaft/Linguistica (ersetzbar durch 3.3.) ( 2.0h PS, VK, VO / 3.0 ECTS)
        • 521.432 Courtly Lovesongs in Middle High German Literature (2.0h PS / 6.0 ECTS)
  • Erweiterungscurriculum Germanistische Mediävistik (Version: 15W.1)
    • Subject: Germanistische Mediävistik (Compulsory subject)
      • Proseminar Ältere Deutsche Sprache und Literatur ( 0.0h PS / 6.0 ECTS)
        • 521.432 Courtly Lovesongs in Middle High German Literature (2.0h PS / 6.0 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

This course is not assigned to a sequence of equivalent courses