618.331 (19W) Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Introduction to Commercial Law and Company Law
- LV-Art
- Vorlesung
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 431
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 26.11.2019
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Die Vorlesung zeigt die Bedeutung des Unternehmensrechts in der Praxis auf. Durch Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gesellschaftsformen werden die TeilnehmerInnen als zukünftige Wirtschaftstreibende in die Lage versetzt, eine informierte Rechtsformwahl zu treffen.
Lehrmethodik
Vortrag, Folien, Diskussion
Inhalt/e
In der Vorlesung werden die Grundzüge des Unternehmensrechts und des Gesellschaftsrechts zu folgenden Themen dargestellt:
- Unternehmerbegriff
- Vertragsrecht für Unternehmer
- Rechtsformen
- GesBR
- OG
- KG
- Stille Gesellschaft
- GmbH
- AG
Link auf weitere Informationen
https://www.aau.at/rechtswissenschaften/
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
schriftlich
Prüfungsinhalt/e
Stoff der Vorlesung
Beurteilungsschema
Note/Grade BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 18W.1)
-
Fach: Grundlagen Rechtswissenschaften
(Pflichtfach)
-
4.3 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (
0.0h VO, VI / 4.0 ECTS)
- 618.331 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2.0h VO / 4.0 ECTS) Absolvierung im 2., 3. Semester empfohlen
-
4.3 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (
0.0h VO, VI / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen Rechtswissenschaften
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 14W.3)
-
Fach: Recht
(Pflichtfach)
-
§9(1) Privates Wirtschaftsrecht (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 618.331 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
§9(1) Privates Wirtschaftsrecht (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Recht
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 12W.1)
-
Fach: Recht
(Pflichtfach)
-
Privates Wirtschaftsrecht (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 618.331 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Privates Wirtschaftsrecht (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Recht
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 17W.1)
-
Fach: Wahlfach Rechtliche Grundlagen
(Wahlfach)
-
6.5 Privates Wirtschaftsrecht (
0.0h VO / 4.0 ECTS)
- 618.331 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2.0h VO / 4.0 ECTS) Absolvierung im 5., 6. Semester empfohlen
-
6.5 Privates Wirtschaftsrecht (
0.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Wahlfach Rechtliche Grundlagen
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 12W.1)
-
Fach: Wahlfach Rechtliche Grundlagen
(Wahlfach)
-
2.5 Privates Wirtschaftsrecht (
0.0h VO / 4.0 ECTS)
- 618.331 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
2.5 Privates Wirtschaftsrecht (
0.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Wahlfach Rechtliche Grundlagen
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 17W.1)
-
Fach: Wirtschaft und Recht
(Wahlfach)
-
17.4 Privates Wirtschaftsrecht (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 618.331 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2.0h VO / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 3., 5. Semester empfohlen
-
17.4 Privates Wirtschaftsrecht (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Wirtschaft und Recht
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 12W.2)
-
Fach: Wirtschaft und Recht
(Wahlfach)
-
Privates Wirtschaftsrecht (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 618.331 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Privates Wirtschaftsrecht (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Wirtschaft und Recht
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 519, Version: 18W.1)
-
Fach: Einführung in die Rechtswissenschaften und das Unternehmensrecht
(Pflichtfach)
-
8.2 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (
0.0h VO, VI / 4.0 ECTS)
- 618.331 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2.0h VO / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
8.2 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (
0.0h VO, VI / 4.0 ECTS)
-
Fach: Einführung in die Rechtswissenschaften und das Unternehmensrecht
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 519, Version: 12W.3)
-
Fach: Grundlagen des Privatrechts und des Privaten Wirtschaftsrecht
(Pflichtfach)
-
Privates Wirtschaftsrecht (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 618.331 Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Privates Wirtschaftsrecht (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen des Privatrechts und des Privaten Wirtschaftsrecht
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2018/19
-
- 618.331 VO Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 618.330 VO Privates Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2016/17
-
- 618.330 VO Privates Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 618.330 VO Privates Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2014/15
-
- 618.330 VO Privates Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2013/14
-
- 618.330 VO Privates Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2012/13
-
- 618.330 VO Privates Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)