311.105 (19S) analysis for informatics, group C

Sommersemester 2019

Registration deadline has expired.

First course session
06.03.2019 12:00 - 13:00 N.2.35 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Analysis für Informatik, Gruppe C
Type Practical class (continuous assessment course )
Hours per Week 1.0
ECTS credits 2.0
Registrations 24 (30 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 06.03.2019
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Auf der e-Learning Plattform Moodle wird für jede Einheit rechtzeitig (üblicherweise eine Woche vorher) ein Übungsblatt zur Verfügung gestellt, das bis zum angegebenen Termin zu bearbeiten ist.
Gelöste Beispiele müssen jeweils bis Mittwoch um 11:30 online im ZEUS markiert (“gekreuzt”) wer- den. Die Aufgaben auf den Übungsblättern sind dazu gedacht, die aus der Vorlesung bekannten Inhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. In der Übungseinheit werden die Studierenden aufgerufen, um ihre Lösungsvorschläge zu den gekreuzten Aufgaben zu präsentieren.

Examination topic(s)

siehe Prüfungsmethoden

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Zusammensetzung der Note

Insgesamt gibt es 100 Punkte zu erreichen. Diese setzen sich aus 60 Testpunkten und 40 Mitarbeitspunkten zusammen.

  1. 60 Punkte für Zwischentests: Es finden zwei Zwischentests zu jeweils 45 Minuten statt, wobei jeweils maximal 30 Punkte zu erreichen sind. Die Tests sind für 8.05.2019 und 19.06.2019 vorgesehen. Der Teststoff umfasst im wesentlichen alle besprochenen Beispiele. Insgesamt müssen mindestens 30 Testpunkte erreicht werden.

  2.  20 Punkte für das Ankreuzen der Übungsbeispiele. Mindestens 51% der Beispiele müssen gelöst und angekreuzt werden, wobei Kreuze immer nur bei Anwesenheit zählen. Das Abgeben von Beispielen bei Abwesenheit ist nicht vorgesehen.

  3. 3  20 Punkte für die Mitarbeit. Dazu zählen Tafelleistungen, freiwillige Meldungen, alternative Lösungs- wege, etc. Für eine positive Note werden mindestens zwei positive Präsentationen an der Tafelbenötigt.

Weiters gelten die folgenden Bestimmungen:

  1. 1  Abmeldungen von den Übungsgruppen (E-Mail an Übungsleiterin) sind bis inklusive 31. März 2019 möglich. Die Teilnahme an der Übung bis zu diesem Zeitpunkt wird dann nicht als Prüfungsantritt gewertet und somit keine Beurteilung eingetragen.

  2. 2  Da es sich um eine Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter handelt, dürfen Sie maximal zwei Übungseinheiten versäumen.

Die Endnote ergibt sich folgendermaßen:
100-88: Sehr Gut, 87-75: Gut, 74-62: Befriedigend, 61-51: Genügend, 50-0: Nicht Genügend

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Applied Informatics (SKZ: 511, Version: 17W.1)
    • Subject: Mathematik und Theoretische Grundlagen (Compulsory subject)
      • 3.1 Analysis für Informatik ( 1.0h UE / 2.0 ECTS)
        • 311.105 analysis for informatics, group C (1.0h UE / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 2. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Applied Informatics (SKZ: 511, Version: 12W.1)
    • Subject: Mathematics and Theoretical Principles (Compulsory subject)
      • Analysis 1 ( 1.0h UE / 2.0 ECTS)
        • 311.105 analysis for informatics, group C (1.0h UE / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 1. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 311.120 UE Übungen zu Analysis für Informatik, Gruppe A (1.0h / 2.0ECTS)
  • 311.121 UE Übungen zu Analysis für Informatik, Gruppe B (1.0h / 2.0ECTS)
  • 311.122 UE Übungen zu Analysis für Informatik, Gruppe C (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 311.120 UE Übungen zu Analysis für Informatik, Gruppe A (1.0h / 2.0ECTS)
  • 311.121 UE Übungen zu Analysis für Informatik, Gruppe B (1.0h / 2.0ECTS)
  • 311.122 UE Übungen zu Analysis für Informatik, Gruppe C (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 311.120 UE Übungen zu Analysis für Informatik, Gruppe A (1.0h / 2.0ECTS)
  • 311.121 UE Übungen zu Analysis für Informatik, Gruppe B (1.0h / 2.0ECTS)
  • 311.122 UE Übungen zu Analysis für Informatik, Gruppe C (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 311.120 UE Übungen zu Analysis für Informatik, Gruppe A (1.0h / 2.0ECTS)
  • 311.121 UE Übungen zu Analysis für Informatik, Gruppe B (1.0h / 2.0ECTS)
  • 311.122 UE Übungen zu Analysis für Informatik, Gruppe C (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 311.103 UE Analysis für Informatik, Gruppe A (1.0h / 2.0ECTS)
  • 311.104 UE Analysis für Informatik, Gruppe B (1.0h / 2.0ECTS)
  • 311.105 UE Analysis für Informatik, Gruppe C (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 311.103 UE Analysis für Informatik, Gruppe A (1.0h / 2.0ECTS)
  • 311.104 UE Analysis für Informatik, Gruppe B (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 311.103 UE Analysis für Informatik, Gruppe A (1.0h / 2.0ECTS)
  • 311.104 UE Analysis für Informatik, Gruppe B (1.0h / 2.0ECTS)