602.870 (19S) Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Arts and Culture: Management, Organization and Funding
- LV-Art
- Kurs (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 8 (40 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung
- Deutsch
- LV-Beginn
- 04.03.2019
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Verknüpfung der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre mit der Kunst- und Kulturwissenschaft sowie theoretische und praxisorientierte Kenntnisse über die Konzeption von Kunstverwaltungen und Kulturbetrieben.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Vortrag, Diskussion von Fallstudien, Ausarbeitung von Beispielen.
Inhalt/e
- Abgrenzung der Begriffe Kulturinstitution und Kulturbetrieb
- Der Kulturbetrieb und seine Eigenschaften
- Öffentliche und private Kulturbetriebe
- Besonderheiten der betrieblichen Funktion in den Kulturbetrieben
- Organisation, Personal und Führung der Kulturbetriebe
- Finanzierung
- Produktion
- Strategie und Marketing
- Kunst und Kultur als öffentliche Aufgabe
- öffentliches Interesse und politische Ziele
- Leistungserfassung und Wirkungsmessung
- Kunst und Kultur im Bundeshaushalt und in den Budgets der Bundesländer
- Kunstverwaltung
- Einführung in das öffentliche Finanzsystem
- Wirkungsorientierte Haushaltsführung im Kulturbereich = Wirkungscontrolling
Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Schriftliche Klausur
Prüfungsinhalt/e
Kursinhalte
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Klausur
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 12W.4)
-
Fach: Public und Non Profit Management
(Wahlfach)
-
Special Topics II: Public und Non Profit Management (
2.0h VC/KS / 4.0 ECTS)
- 602.870 Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung (2.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Special Topics II: Public und Non Profit Management (
2.0h VC/KS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Public und Non Profit Management
(Wahlfach)
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 12W.4)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 602.870 Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung (2.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 909, Version: 12W.4)
-
Fach: Public Management II
(Wahlfach)
-
Public Controlling & Auditing (
2.0h KS / 4.0 ECTS)
- 602.870 Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung (2.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Public Controlling & Auditing (
2.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Public Management II
(Wahlfach)
- Masterstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 909, Version: 12W.4)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 602.870 Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung (2.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2021
-
- 602.870 KS Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2020/21
-
- 602.870 KS Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2020
-
- 602.870 KS Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 602.870 KS Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 602.870 KS Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2018
-
- 602.870 KS Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 602.870 KS Kunst und Kultur: Management, Organisation und Finanzierung (2.0h / 4.0ECTS)