900.720 (18W) Basic concepts and terms of educational sciences
Overview
- Lecturer
- LV Nummer Südostverbund
- BWB01001UL
- Course title german
- Grundlagen und Grundbegriffe der Pädagogik
- Type
- Lecture
- Hours per Week
- 2.0
- ECTS-credits
- 2.0
- Registrations
- 200
- Organisational Unit
- Language of Instruction
- German
- Course begins on (set in LVOnline)
- 17.10.2018
- eLearning
- go to Moodle-Course
Time and place
Course Information
Learning Outcome
Nach erfolgreicher Absolvierung der LV sind die Studierenden in der Lage
- die grundlegenden Begriffe der Allgemeinen Pädagogik zu definieren
- Methoden der Erziehungswissenschaft zu erklären
- pädagogische Theorien des Lehrens und Lernens darzustellen
- Theorien der Erziehung und Bildung zu erläutern
- Bildungs- und Erziehungsprozesse zu beschreiben
- Problembereiche im Kontext internationaler Vergleichsstudien zu benennen
- den Einfluss der verschiedenen Sozialisationsinstanzen zu erklären
- Konzepte zur Inklusion, Heterogenität und Differenz in Bezug auf die Relevanz für den Schulalltag zu beschreiben
Teaching methodology including the use of eLearning tools
Vortrag, Diskussion
Course overview
- Pädagogik als Wissenschaftsdisziplin
- Methoden der Erziehungswissenschaft
- Pädagogische Theorien des Lernens und Lehrens
- Theorien und Prozesse der Erziehung und Bildung
- Psychologische und soziologische Theorien der Sozialisation
- Sozialisation in Bildungseinrichtungen
- Generation, Biographie und Lebenslauf
- Inklusion, Heterogenität, Umgang mit Differenz
Prior knowledge
Grundkenntnisse der Erziehungswissenschaft
Literature
Gudjons, Herbert (2008): Pädagogisches Grundwissen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt
Hurrelmann, Klaus (2006): Einführung in die Sozialisationstheorie. Weinheim/Basel: Beltz
Seel, Norbert M./Hanke, Ulrike (2015): Erziehungswissenschaft. Lehrbuch für Bachelor-, Master- und Lehramtsstudierende. Berlin/Heidelberg: Springer
Exam information
Exam methodology
Online-Klausur
Exam topics
Inhalte der LV
Exam mode
Es müssen zumindest 55% der vorgegebenen Punkteanzahl erreicht werden.
Grading scheme
Grade / Grade grading schemeDegree programmes
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 15W.2)
-
Fach: Bildungstheorie und Gesellschaft
(Compulsory subject)
-
BWB.001 Grundlagen und Grundbegriffe der Pädagogik (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
- 900.720 Basic concepts and terms of educational sciences (2.0h VO / 2.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
BWB.001 Grundlagen und Grundbegriffe der Pädagogik (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
-
Fach: Bildungstheorie und Gesellschaft
(Compulsory subject)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 17W.2)
-
Fach: Bildungstheorie und Gesellschaft
(Compulsory subject)
-
BWB.001 Grundlagen und Grundbegriffe der Pädagogik (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
- 900.720 Basic concepts and terms of educational sciences (2.0h VO / 2.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
BWB.001 Grundlagen und Grundbegriffe der Pädagogik (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
-
Fach: Bildungstheorie und Gesellschaft
(Compulsory subject)
Equivalent Courses for counting the exam attempts
- Wintersemester 2020/21
-
- 900.720 VO Grundlagen und Grundbegriffe der Pädagogik (2.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 900.720 VO Grundlagen und Grundbegriffe der Pädagogik (2.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 900.720 VO Grundlagen und Grundbegriffe der Pädagogik (2.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2016/17
-
- 900.720 VO Grundlagen und Grundbegriffe der Pädagogik (2.0h / 2.0ECTS)