521.725 (19S) Guidance course for BA, MA, diploma and doctorate students

Sommersemester 2019

Registration deadline has expired.

First course session
12.03.2019 12:00 - 14:00 N.1.42 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Betreuungslehrveranstaltung zur Abschlussarbeit
Type Course (continuous assessment course )
Hours per Week 2.0
ECTS credits 3.0
Registrations 11 (35 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 12.03.2019
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

-  wissenschaftlich relevante Themen auf unterschiedlichen Qualifikationsniveaus (BA, MA, Dissertation) entwickeln und erarbeiten können

- eine schriftliche Abschlussarbeit (BA, MA) nach den Regeln des Faches und guter wissenschaftlicher Praxis (code of conduct) verfassen können

-  Arbeitsfortschritte reflektieren und im Plenum zielgerichtet und problembewusst vorstellen können

- Ergebnisse bzw. Erkenntnisse aus der eigenen Forschungsarbeit in kondensierter Form fokussiert und reflektiert mündlich darlegen können

Teaching methodology including the use of eLearning tools

- Referate, Feedback

- Reflexion, Kommentare, Diskussionen

Course content

- je nach den aktuellen Projekten der TeilnehmerInnen

Prior knowledge expected

Für die Teilnahme an dieser LV wird die bereits erfolgte Betreuungszusage durch Dr. Moser oder Dr. Rußegger vorausgesetzt!

Literature

inidividuell je nach Projekt der Teilnehmerin/des Teilnehmers

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

- aktive Mitarbeit

- Referate: Vorstellung der Arbeit; Präsentation der Ergebnisse

Examination topic(s)

- themenspezifisch im inhaltlichen Kontext der jeweiligen Abschlussarbeit nach eigener Schwerpunktsetzung 

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

- Reflexions- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift


Wenn Sie für diese Lehrveranstaltung eine schriftliche Arbeit einreichen, gelten folgende Kriterien für die Beurteilung:

Inhaltliche Kriterien

• Inhalt und Themenentfaltung

• Argumentationsniveau und Eigenständigkeit

• Aufbau und Struktur der Arbeit

• Angemessene Verwendung von Literatur

Formale Kriterien

• Sprachliche Gestaltung (Stil und Ausdruck, Syntax)

• Sprachliche Korrektheit (Grammatik, Orthografie, Zeichensetzung)

• Zitierweise und Literaturverzeichnis

• Umfang und Gestaltung

• Gendersensible Sprache

Methodische Kriterien

• Einbettung in den Forschungsdiskurs

• Beachtung der fachspezifischen Methodik

Hinweis: Es werden nur solche Arbeiten angenommen, die den sprachlich-formalen Anforderungen im Wesentlichen genügen.





Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme German Studies (SKZ: 617, Version: 17W.3)
    • Subject: Bachelorarbeit (Compulsory subject)
      • 7.2 Betreuungslehrveranstaltung zur Abschlussarbeit ( 0.0h KU / 3.0 ECTS)
        • 521.725 Guidance course for BA, MA, diploma and doctorate students (2.0h KS / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 6. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme German Studies (SKZ: 617, Version: 05W.2)
    • Subject: Bakkalaureatsarbeit 2 sowie begleitende LV (Compulsory elective)
      • 6.2 Bakkalaureatsarbeit 2 sowie begleitende LV ( 2.0h SE / 12.0 ECTS)
        • 521.725 Guidance course for BA, MA, diploma and doctorate students (2.0h KS / 12.0 ECTS)
  • Masterstudium Germanistik (SKZ: 817, Version: 15W.2)
    • Subject: Angewandte Germanistik (Compulsory elective)
      • 3.5 Begleitlehrveranstaltung zur MA-Arbeit ( 0.0h KU / 3.0 ECTS)
        • 521.725 Guidance course for BA, MA, diploma and doctorate students (2.0h KS / 3.0 ECTS)
  • Master's degree programme German Studies (SKZ: 817, Version: 05W.1)
    • Subject: Betreuungslehrveranstaltung zur Masterarbeit (Compulsory subject)
      • Betreuungslehrveranstaltung zur Masterarbeit ( 2.0h XX / 4.0 ECTS)
        • 521.725 Guidance course for BA, MA, diploma and doctorate students (2.0h KS / 4.0 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

This course is not assigned to a sequence of equivalent courses