220.216 (19S) Kurzexkursion Rom
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- GSF03001UL
- LV-Titel englisch
- Excursion to Rome
- LV-Art
- Exkursion (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 1.0
- ECTS-Anrechungspunkte
- 1.5
- Anmeldungen
- 23 (25 max.) Anzahl der tatsächlich angemeldeten Studierenden
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 30.04.2019
- Anmerkungen
-
Vorbesprechung zur Exkursion: 30.04.2019 im Rahmen der exkursionsbegleitenden Lehrveranstaltung!
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Kennenlernen der Topographie und der archäologischen Überreste von Rom
Lehrmethodik
Führung durch die LV-Leiterin vor Ort sowie Kurzreferate zu einzelnen Monumenten durch die Studierenden
Inhalt/e
Exkursion Rom
Leitung: Ass.-Prof. Mag. Dr. Renate Lafer
Programm:
Mi., 29.05.2019: Fahrt mit Nachtzug, Ankunft in Rom, ca. 09.22 Uhr (Achtung: Abfahrt vom Klagenfurt Hbf bereits am 28.05.2018 um 23.37 Uhr!) – Besichtigung des Forum Romanum und des Palatin
Do., 30.05.2019: Caracallathermen – Circus Maximus – Kaiserforen – Marsfeld (Largo di Torre Argentina, Pantheon, Mark Aurel Säule, Piazza Navona)
Fr., 31.05.2019: Kapitolinische Museen – Kolosseum – Ludus Magnus – Konstantinsbogen – Mithräum von San Clemente
Sa., 01.06.2019: Ara Pacis - Mausoleum des Augustus – freier Nachmittag
So., 02.06.2019: Diokletiansthermen und Römisches Nationalmuseum. Ca. 18.58 Uhr Heimfahrt mit Nachtzug (Achtung: Ankunft in Klagenfurt Hbf am 03.06.2019 um ca. 04.39 Uhr!)
Inkludierte Leistungen: Zugfahrt (Liegewagenabteil), Hotel in zentraler Lage (Nächtigung mit Frühstück), Nächtigungstaxen
Die Exkursion wird in Kooperation mit der Università degli Studi di Udine durchgeführt.
Kosten: ca. EUR 500,00/Person (Doppelzimmer)
ca. EUR 770,00 /Person (Einzelzimmer)
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 25
Erwartete Vorkenntnisse keine Anmeldevoraussetzung
Keine
Der Besuch der exkursionsbegleitenden Lehrveranstaltung wird empfohlen.
Literatur
F. Coarelli, Rom. Ein archäologischer Führer, Freiburg i. Breisgau u.a. 1980.
H.-J. Fischer, Rom. Ein Reisebegleiter (= DuMont Kunst-Reiseführer), Köln 6. Aufl. 1991.
G. J. Gorski - J. E. Packer, Das Forum Romanum, Darmstadt 2017.
R. Meneghini, Die Kaiserforen Roms, Antike Welt Sonderheft, 1, Darmstadt 2015.
A. Mlasowsky, Ara Pacis, Mainz 2010.
Weitere Literatur wird in der exkursionsbegleitenden Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Prüfungsinformationen
Beurteilungsschema
mit/ohne Erfolg teilgenommen BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 17W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.003 Exkursion (
2.0h EX, SE / 2.0 ECTS)
- 220.216 Kurzexkursion Rom (1.0h EX / 1.0 ECTS) Absolvierung im 5. Semester empfohlen
-
GSF.003 Exkursion (
2.0h EX, SE / 2.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 15W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.003 Exkursion (
2.0h EX, SE / 2.0 ECTS)
- 220.216 Kurzexkursion Rom (1.0h EX / 1.0 ECTS) Absolvierung im 5. Semester empfohlen
-
GSF.003 Exkursion (
2.0h EX, SE / 2.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Lehramtsstudium Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung
(SKZ: 313, Version: 04W.7)
-
2.Abschnitt
-
Fach: Fachdidaktik der Geschichte, Sozialkunde und Politischen Bildung
(Pflichtfach)
-
Historisch-landeskundliche Exkursion (
2.0h EX / 2.0 ECTS)
- 220.216 Kurzexkursion Rom (1.0h EX / 1.0 ECTS)
-
Historisch-landeskundliche Exkursion (
2.0h EX / 2.0 ECTS)
-
Fach: Fachdidaktik der Geschichte, Sozialkunde und Politischen Bildung
(Pflichtfach)
-
2.Abschnitt
- Bachelorstudium Geschichte
(SKZ: 603, Version: 11W.1)
-
Fach: Exkursion
(Pflichtfach)
-
Kleine Exkursion I (
0.0h EX / 1.5 ECTS)
- 220.216 Kurzexkursion Rom (1.0h EX / 1.5 ECTS)
-
Kleine Exkursion I (
0.0h EX / 1.5 ECTS)
-
Fach: Exkursion
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Geschichte
(SKZ: 603, Version: 11W.1)
-
Fach: Gebundenen Wahlfächer
(Wahlfach)
-
Gebundenen Wahlfächer (
0.0h LV / 36.0 ECTS)
- 220.216 Kurzexkursion Rom (1.0h EX / 1.5 ECTS)
-
Gebundenen Wahlfächer (
0.0h LV / 36.0 ECTS)
-
Fach: Gebundenen Wahlfächer
(Wahlfach)
- Masterstudium Geschichte
(SKZ: 803, Version: 11W.1)
-
Fach: Gebundene Wahlfächer
(Wahlfach)
-
Gebundene Wahlfächer (
0.0h LV / 29.0 ECTS)
- 220.216 Kurzexkursion Rom (1.0h EX / 1.5 ECTS)
-
Gebundene Wahlfächer (
0.0h LV / 29.0 ECTS)
-
Fach: Gebundene Wahlfächer
(Wahlfach)