120.285 (19S) Internship support & reflection

Sommersemester 2019

Registration deadline has expired.

First course session
06.03.2019 08:15 - 10:45 HS 6 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Praxisbegleitung
Type Course (continuous assessment course )
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 17 (25 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 06.03.2019
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

In der Lehrveranstaltung „Praxisbegleitung“ werden die Studierenden befähigt, die eigene Praxis zu beschreiben und zu reflektieren.

Teaching methodology including the use of eLearning tools

Impulsvorträge, Referate/Präsentationen, Arbeitsaufträge, Literaturarbeit, Moodle-Teilnahme

Course content

Im Rahmendes Bachelorstudiums ist ein Praktikum im Umfang von 450 Arbeitsstunden ineiner bis max. drei pädagogischen Institutionen zu absolvieren. Das Praktikumkann frühestens nach erfolgreicher Absolvierung von 24 ECTS-Punkten aus denPflichtfächern begonnen werden und muss studienbegleitend absolviert werden (18ECTS). Zudem ist die begleitende Lehrveranstaltung "Begleitseminar fürPraktika" zu besuchen (4 ECTS). In der Lehrveranstaltung erfolgt dieReflexion der bereits erfolgten oder parallel zur Lehrveranstaltungstattfindenden Praktika der Studierenden. Außerdem werden die Bestimmungen zumPraktikum und die Orientierungsrichtlinien zur Erstellung desPraktikumsberichtes besprochen, denn zusätzlich zur LV ist einPraktikumsbericht zu verfassen (2 ECTS). 

Themen: Pädagogische Arbeitsfelder (Praktikum), Theorie-Praxis-Reflexion, Praktikumsbericht, Lerntransfer usw.

Literature

Arnold, Rolf/Krämer-Stürzl, Antje/Siebert, Horst (2005): Dozentenleitfaden. Planung und Unterrichtsvorbereitung in Fortbildung und Erwachsenenbildung. Berlin: Cornelsen.

Friedrich, Horst/Berthold, Schobert (Hg.) (2003): Praxisbezug und qualifizierte Praktika zur Berufsorientierung im geisteswissenschaftlichen Studium. Bergerisch-Gladbach: Hobein.

Moser, Heinz (2012): Instrumentenkoffer für die Praxisforschung. Eine Einführung. 5. überarbeitete und ergänze Auflage. Freiburg im Breisgau: Lambertus.

Neuweg, Georg Hans (Hg.) (2000): Wissen – Können – Reflexion. Ausgewählte Verhältnisbestimmungen. Innsbruck, Wien, München: Studien Verlag.

Weitere Literaturhinweise finden sich auf Moodle

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung (u.a. 100% Anwesenheit, Mitarbeit/Arbeitsaufträge, Referat/Präsentation der eigenen Praxis, schriftliche Arbeit: Praktikumsthema (30.000 Zeichen, o.LZ) plus Literaturanalyse (12.000 Zeichen o.LZ) zum Praktikumsthema (im Rahmen des Praktikumsberichts).

Examination topic(s)

Inhalte der Lehrveranstaltung

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Praktikumsbericht (30.000 Zeichen o.LZ) plus Literaturanalyse zum Thema (12.000 Zeichen o LZ): 1. Inhaltliche Nachvollziehbarkeit, Reflexion und Einarbeitung von Literatur (u.a. Transparenz, Kontextualisierung, Literaturanalyse), 2. Zitation und Literaturliste (u.a. Belege, Bibliografie, Quellen), 3. Aufbau der Arbeit (u.a. Strukturlogik, Gliederung, Kapitel/Abschnitte  - roter Faden), 4. Sprach- und Schreibstil (u.a. Formulierung, Rechtschreibung, Grammatik, gendergerechte Schreibung)

Beurteilungsschema: Gesamtpunktezahl: 12 Punkte (pro Bereich 3 Punkte)

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Educational Science (SKZ: 645, Version: 17W.3)
    • Subject: Praxisbegleitung (Compulsory subject)
      • 10.1 Praxis (inkl. Praxisbericht) ( 0.0h KS / 6.0 ECTS)
        • 120.285 Internship support & reflection (2.0h KS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 4. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Educational Science (SKZ: 645, Version: 13W.2)
    • Subject: Praxisbegleitung (Compulsory subject)
      • Praktikumsbegleitung ( 2.0h KU / 4.0 ECTS)
        • 120.285 Internship support & reflection (2.0h KS / 4.0 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 120.604 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.612 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2023/24
  • 120.463 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.561 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.588 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 120.588 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.604 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.612 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 120.463 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.561 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.588 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 120.588 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.604 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.612 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 120.463 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.561 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.588 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 120.604 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.612 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 120.463 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.561 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.588 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 120.285 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.588 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.604 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (0.0h / 4.0ECTS)
  • 120.612 KS PF 10.1 Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 120.463 KS Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.561 KS Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.588 KS Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.604 KS Praxisbegleitung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 120.588 KS Praxisbegleitung im Handlungsfeld Sozial- und Integrationspädagogik (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.612 KS Praxisbegleitung im Handlungsfeld Sozial- und Integrationspädagogik (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 120.285 KS Begleitseminar für Praktika im Handlungsfeld Erwachsenen- und Berufsbildung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 120.285 KS Begleitseminar für Praktika im Handlungsfeld Erwachsenen- und Berufsbildung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 120.285 KU Begleitseimiar für Praktika im Handlungsfeld der Erwachsenen- und Berufsbildung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 120.285 KU Begleitseminar für Praktika im Handlungsfeld Erwachsenen- und Berufsbildung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 120.285 KU Begleitseminar für Praktika im Handlungsfeld Erwachsenen- und Berufsbildung (2.0h / 4.0ECTS)