602.430 (18W) Business Ethics
Überblick
- Lehrende/r
- Tutor/in/Innen
- LV-Titel englisch
- Business Ethics
- LV-Art
- Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 1.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 2.0
- Anmeldungen
- 38 (40 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 12.10.2018
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Seniorstudium Liberale
- Ja
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Bis zum Ende des Kurses sollten Sie...
- ein stärkeres Bewusstsein für die Relevanz ethischer Fragen für die Betriebswirtschaft entwickeln
- eigene Wertvorstellungen und Grundüberzeugungen besser verstehen
- ethisch relevante Probleme in verschiedenen Situationen verstärkt wahrnehmen
- fähig sein, aktiv an Diskussionen zu unternehmensethischen Fragen teilzunehmen
und - eine eigene Meinung zu unternehmensethisch relevanten Sachverhalten zu bilden
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Vortrag, Bearbeitung von Fallbeispielen, kritische Diskussion und Reflexion
Inhalt/e
- Betrachtung der angewandten Betriebswirtschaft aus einem „anderen Blickwinkel“
- Grundbegriffe der Ethik
- Beschreibung ausgewählter ethischerTheorien als Basis für einen rationalen Zugang zur moralischen Urteilsbildung
- Diskussion ethischer Dilemmas
- Schnittstellen zwischen Unternehmensführung und Ethik
- Bedeutung von Emotionen und Intuitionen für die moralische Urteilsbildung
- Warum sich „gute“ Menschen (oder Manager) oft unethisch verhalten
Literatur
themenspezifisch
Prüfungsinformationen
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 12W.4)
-
Fach: Kompetenzerweiterung
(Pflichtfach)
-
Business Ethics (
1.0h VC / 2.0 ECTS)
- 602.430 Business Ethics (1.0h VC / 2.0 ECTS)
-
Business Ethics (
1.0h VC / 2.0 ECTS)
-
Fach: Kompetenzerweiterung
(Pflichtfach)
- Masterstudium Informationsmanagement
(SKZ: 922, Version: 13W.2)
-
Fach: Kompetenzerweiterung
(Wahlfach)
-
6.2.1 Nach Wahl aus folgendem Katalog siehe Seite 13-14 im Curriculum (
0.0h VO,VC,KS / 8.0 ECTS)
- 602.430 Business Ethics (1.0h VC / 2.0 ECTS)
-
6.2.1 Nach Wahl aus folgendem Katalog siehe Seite 13-14 im Curriculum (
0.0h VO,VC,KS / 8.0 ECTS)
-
Fach: Kompetenzerweiterung
(Wahlfach)
- Masterstudium Media and Convergence Management
(SKZ: 150, Version: 13W.2)
-
Fach: Gebundene Wahlfächer II
(Wahlfach)
-
Electives II (
0.0h XX / 8.0 ECTS)
- 602.430 Business Ethics (1.0h VC / 2.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
Electives II (
0.0h XX / 8.0 ECTS)
-
Fach: Gebundene Wahlfächer II
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2020/21
- Wintersemester 2019/20
- Wintersemester 2018/19
-
- 602.431 VC Business Ethics (1.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2018
- Wintersemester 2017/18
- Sommersemester 2017
- Wintersemester 2016/17
- Sommersemester 2016
- Wintersemester 2015/16
- Sommersemester 2015
- Wintersemester 2014/15
- Sommersemester 2014
-
- 602.430 VK Business Ethics (1.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2013/14
-
- 602.430 VK Business Ethics (1.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2013
-
- 602.430 VK Business Ethics (1.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2012/13
-
- 602.430 VK Business Ethics (1.0h / 2.0ECTS)