618.440 (19S) Besteuerung von KöR und Nonprofit Unternehmungen
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Taxation of public-law corporations and nonprofit companies
- LV-Art
- Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 4 (60 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 12.03.2019
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Kenntnis der Besonderheiten der Besteuerung von KöR und von NPO
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des Steuerrechts
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Einführung in die Thematik durch den Lehrveranstaltungsleiter.
Eigenständige Ausarbeitung von Beispielsfällen durch die LV-TeilnehmerInnen, Besprechung der Beispiele
Sonstige Studienbehelfe
Folien und Beispielesammlung
Inhalt/e
Aspekte des Steuerrechts betreffend Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Nonprofit Unternehmungen
Themen
- Begriff der KöR iSd Steuerrechts
- Beschränkte Steuerpflicht von KöR
- Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art - Abgrenzung zum hoheitlichen Bereich
- KöR als Schuldner lohnabhängiger Abgaben
- Umsatzbesteuerung von Leistungen der KöR
- Sonderregelungen für gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Organisationen
- Steuern im Gesundheitsbereich
Literatur
Heinrich, e:Lehrbuch Steuerrecht, (aktuelle Version) Körperschaftsteuerrichtlinien 2013 (zuvor 2001), Vereinsrichtlinien 2001
Link auf weitere Informationen
https://www.aau.at/rechtswissenschaften/finanzrecht/
Prüfungsinformationen
Prüfungsinhalt/e
Stoff der LV
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Ausarbeitung und Präsentation der Beispielsfälle schriftliche Abschlussklausur
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Masterstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 909, Version: 12W.4)
-
Fach: Recht der öffentlichen Verwaltung II
(Wahlfach)
-
Besteuerung von KöR und Nonprofit Unternehmungen (
2.0h VC, KS / 4.0 ECTS)
- 618.440 Besteuerung von KöR und Nonprofit Unternehmungen (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Besteuerung von KöR und Nonprofit Unternehmungen (
2.0h VC, KS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Recht der öffentlichen Verwaltung II
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2021
-
- 618.440 VC Spezialfragen des Steuerrechts (Vertiefung) - Besteuerung von KöR und Nonprofit Unternehmungen (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2020
-
- 618.440 VC Spezialfragen des Steuerrechts (Vertiefung) - Besteuerung von KöR und Nonprofit Unternehmungen (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2018
-
- 618.440 VC Besteuerung von KöR und Nonprofit Unternehmungen (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2017
-
- 618.440 VC Besteuerung von KöR und Nonprofit Unternehmungen (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2016
-
- 618.440 VC Besteuerung von KöR und Nonprofit Unternehmungen (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2015
-
- 618.440 VK Besteuerung von KöR und Nonprofit Unternehmungen (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2014
-
- 618.440 VK Besteuerung von KöR und Nonprofit Unternehmungen (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2013
-
- 618.440 VK Besteuerung von KöR und Nonprofit Unternehmungen (2.0h / 4.0ECTS)