620.200 (19S) Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1)
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- INA03002UL, INA05002UL
- LV-Titel englisch
- Introduction to structured and object-based programming (Part 1)
- LV-Art
- Vorlesung
- Semesterstunde/n
- 1.0
- ECTS-Anrechungspunkte
- 1.0
- Anmeldungen
- 100
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 04.03.2019
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Anmerkungen
-
WICHTIG: Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung wird aus formalen Gründen in zwei Teilen angeboten (620.200 & 620.220). Melden Sie sich bitte bei beiden Teilen an!
- Studienberechtigungsprüfung
- Ja
- Seniorstudium Liberale
- Ja
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Lehrziele gemeinsam mit Teil 2 (620.220) und dem Praktikum:
- Konzepte der strukturierten und objektbasierten Programmierung sowie zugehöriger grafischer Notationen verstehen.
- Einfache Programme entwerfen und in Java formulieren können.
- Einfache Algorithmen und Datenstrukturen implementieren können.
- Den objektbasierten Teil des Sprachumfangs von Java beherrschen.
- Einfache Werkzeuge (Entwicklungsumgebung, Debugger) verwenden können.
Lehrmethodik
Vortrag und Live-Programmierung, Diskussion via Moodle
Inhalt/e
- Allgemeine Einführung und Grundlagen der Programmierung
- Einführung in Java
- Arrays
- Unterprogramme
- Klassen, Interfaces, abgeleitete Klassen
- Geheimnisprinzip
- Ausnahmebehandlung
- Aggregation
- Namensräume
- Ein- und Ausgabe, Java Collections
- Rekursion
Erwartete Vorkenntnisse
Keine
Literatur
Hanspeter Mössenböck: SprechenSie Java? Eine Einführung in das systematische Programmieren.
5.Auflage, dpunkt.verlag, 2014, ISBN 978-3-86490-099-0
Christian Ullenboom: Java ist auch eine Insel.
13. Auflage, Rheinwerk Verlag 2017
Link auf weitere Informationen
https://moodle.aau.at/course/view.php?id=24604Prüfungsinformationen
Beurteilungsschema
Note/Grade BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 414, Version: 15W.2)
-
Fach: Grundlagen der Informatik (AAU)
(Wahlfach)
-
INA.003 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (
1.0h VO / 3.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
INA.003 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (
1.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Informatik (AAU)
(Wahlfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 414, Version: 17W.2)
Teil der STEOP
-
Fach: Grundlagen der Informatik (AAU)
(Wahlfach)
-
INA.005 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung I (STEOP) (
1.0h VO / 1.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
INA.005 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung I (STEOP) (
1.0h VO / 1.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Informatik (AAU)
(Wahlfach)
- Lehramtsstudium Unterrichtsfach Informatik und Informatikmanagement
(SKZ: 884, Version: 04W.7)
-
1.Abschnitt
-
Fach: Praktische und Technische Informatik (LI 1.3)
(Pflichtfach)
-
Einführung in die strukturierte und objektorientierte Programmierung (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 1.0 ECTS)
-
Einführung in die strukturierte und objektorientierte Programmierung (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
-
Fach: Praktische und Technische Informatik (LI 1.3)
(Pflichtfach)
-
1.Abschnitt
- Lehramtsstudium Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 406, Version: 04W.7)
-
1.Abschnitt
-
Fach: Informatik (LM 1.5.)
(Pflichtfach)
-
Einführung in die strukturierte und objektorientierte Programmierung (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Einführung in die strukturierte und objektorientierte Programmierung (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Informatik (LM 1.5.)
(Pflichtfach)
-
1.Abschnitt
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 17W.1)
Teil der STEOP
-
Fach: Grundlagen der Angewandten Informatik
(Pflichtfach)
-
1.3 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung I (STEOP) (
1.0h VO / 1.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
1.3 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung I (STEOP) (
1.0h VO / 1.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Angewandten Informatik
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 12W.1)
-
Fach: Grundlagen der Angewandten Informatik
(Pflichtfach)
-
Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Angewandten Informatik
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 17W.1)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
2.3 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung I (
1.0h VO / 1.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
2.3 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung I (
1.0h VO / 1.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 12W.1)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
2.2 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 1.0 ECTS)
-
2.2 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 17W.1)
-
Fach: Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
3.3 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung I (
0.0h VO / 1.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 1.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
3.3 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung I (
0.0h VO / 1.0 ECTS)
-
Fach: Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 12W.2)
-
Fach: Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 17W.1)
-
Fach: Optimierung und Programmierung
(Pflichtfach)
-
5.2 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung I (
1.0h VO / 1.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 1.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
5.2 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung I (
1.0h VO / 1.0 ECTS)
-
Fach: Optimierung und Programmierung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 12W.2)
-
Fach: Optimierung und Programmierung (ab 15W)
(Pflichtfach)
-
Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
-
Fach: Optimierung und Programmierung (ab 15W)
(Pflichtfach)
- Erweiterungscurriculum Grundlagen der Informatik
(Version: 16W.1)
-
Fach: Grundlegende Kenntnisse
(Pflichtfach)
-
Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (
0.0h VO / 2.0 ECTS)
- 620.200 Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h VO / 1.0 ECTS)
-
Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (
0.0h VO / 2.0 ECTS)
-
Fach: Grundlegende Kenntnisse
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2020
-
- 620.200 VO Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h / 1.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 620.200 VO Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h / 1.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 620.200 VO Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h / 1.0ECTS)
- Sommersemester 2018
-
- 620.200 VO Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h / 1.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 620.200 VO Einführung in die strukturierte und objektbasierte Programmierung (Teil 1) (1.0h / 1.0ECTS)