700.071 (18W) Systemtheorie
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- System Theory
- LV-Art
- Kurs (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 3.0
- Anmeldungen
- 12 (40 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- es wurde keine Unterrichtssprache angegeben
- LV-Beginn
- 02.10.2018
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Inhalt/e
- Einführung in die Systemtheorie
- Elektrische Systeme
- Frequenzbereich
- Faltung
- Differentialgleichungen mit Laplace Transformation
- Anfangs- und Endwertsatz
- Differentialgleichungssysteme
- Linearisierung nichtlinearer Systeme
- LZI Systeme im Zeitbereich
- Arbeits- und Linearisierungspunkte
- Zustandstransformation
- Transferfunktion
- BIBO Stabilität
Inhalt/e
- Introduction
- Electrical systems
- Frequency domains
- Convolution
- ODEs with Laplace
- Initial/final value theorem
- Systems of ODEs
- Linearization
- LTIs in the time domain
- Equilibrium points
- State space transformation
- Transfer function
- BIBO stability
Prüfungsinformationen
Beurteilungsschema
Note/Grade BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 17W.1)
-
Fach: Informationstechnik
(Wahlfach)
-
2.3 Systemtheorie (
2.0h KS / 3.0 ECTS)
- 700.071 Systemtheorie (2.0h KS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
2.3 Systemtheorie (
2.0h KS / 3.0 ECTS)
-
Fach: Informationstechnik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 12W.1)
-
Fach: Informationstechnik
(Wahlfach)
-
Systemtheorie (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
- 700.071 Systemtheorie (2.0h KS / 3.0 ECTS)
-
Systemtheorie (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
-
Fach: Informationstechnik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 17W.1)
-
Fach: Signale und Systeme
(Pflichtfach)
-
6.1 Systemtheorie (
0.0h KS / 3.0 ECTS)
- 700.071 Systemtheorie (2.0h KS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
6.1 Systemtheorie (
0.0h KS / 3.0 ECTS)
-
Fach: Signale und Systeme
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 12W.2)
-
Fach: Signale und Systeme
(Pflichtfach)
-
Systemtheorie (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
- 700.071 Systemtheorie (2.0h KS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
Systemtheorie (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
-
Fach: Signale und Systeme
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 17W.1)
-
Fach: Informationstechnik
(Wahlfach)
-
14.4 Systemtheorie (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
- 700.071 Systemtheorie (2.0h KS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 3., 5. Semester empfohlen
-
14.4 Systemtheorie (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
-
Fach: Informationstechnik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 12W.2)
-
Fach: Informationstechnik
(Wahlfach)
-
Systemtheorie (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
- 700.071 Systemtheorie (2.0h KS / 3.0 ECTS)
-
Systemtheorie (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
-
Fach: Informationstechnik
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2020/21
-
- 700.071 KU Systemtheorie (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 700.071 KS Systemtheorie (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 700.071 KS Systemtheorie (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2016/17
-
- 700.071 KS Systemtheorie (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 700.071 KS Systemtheorie (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2014/15
-
- 700.071 KU Systemtheorie (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2013/14
-
- 700.071 KU Systemtheorie (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2012/13
-
- 700.071 KU Systemtheorie (2.0h / 3.0ECTS)