602.780 (18W) Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen

Wintersemester 2018/19

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
12.10.2018 08:00 - 13:00 HS B On Campus
... keine weiteren Termine bekannt

Überblick

Lehrende/r
LV-Titel englisch Financial evaluation of companies
LV-Art Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
Semesterstunde/n 2.0
ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
Anmeldungen 17 (60 max.)
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Deutsch
LV-Beginn 12.10.2018
eLearning zum Moodle-Kurs

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Intendierte Lernergebnisse

Ziel der Lehrveranstaltung ist das Verstehen theoretisch fundierter (finanzwirtschaftlicher) Grundsätze in der Unternehmensbewertung sowie deren praxisorientierte Anwendung. Durch die interaktive LV-Führung wird ein Verstehen des theoretischen Wissens mittels praktischer Anwendung unterstützt sowie gefördert.

Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools

  • Vortrag durch Lehrperson
  • Diskussion in der Gruppe
  • Ausarbeiten der Übungsbeispiele durch die Studierenden 
  • Präsentation der Übungsbeispiele durch Studierende 
  • Gruppendiskussion der Ergebnisse 
  • Gruppenarbeit 

Inhalt/e

Erarbeitet werden die konzeptionellen Grundlagen sowie Grundprinzipien der Unternehmensbewertung. Es werden die verschiedenen Abläufe eines klassischen Bewertungsprozesses aufgezeigt.

Die in der Bewertungspraxis zur Anwendung kommenden Bewertungsverfahren werden zuerst theoretisch erarbeitet, und an konkreten Fallbeispielen angewendet. Dadurch entsteht eine Interaktion und das theoretische Wissen kann in die Praxis umgesetzt werden.

Die Lehrveranstaltung vermittelt einen umfassenden Einblick in die Bewertungsmaterie von Unternehmen und es werden praktische Fragestellungen erörtert. Dabei werden verschiedene Anwendungsgebiete der Unternehmensbewertung wie zB Käufe, Umgründungen, Auseinandersetzungen bearbeitet.

Wesentliche Grundlage der LV ist das Fachgutachten Unternehmensbewertung der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer KFS BW1

Nachfolgend ein Auszug der in der Lehrveranstaltung behandelten Themen:

Themen

  • Finanzwirtschaftliche Basis der Unternehmensbewertung
  • Anlässe der Unternehmensbewertung
  • Funktionen des Gutachters
  • Der Ertragswert als Unternehmenswert
  • Die Discounted Cash Flow Verfahren
  • Multiplikatormethode

Literatur

Nadvornik W./Brauneis A./Grechenig S./Herbst A./Schuschnig T.: Praxishandbuch des modernen Finanzmanagements, in der aktuellen Auflage, Linde Verlag, Wien

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Prüfungsmethode/n

  • Schriftliche Schlussklausur 
  • Mitarbeitspunkte

Prüfungsinhalt/e

Die in der LV behandelten theoretischen Inhalte und praktischen Fallbeispiele.

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

  • Schlussklausur
  • Mitarbeit


Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Masterstudium Wirtschaft und Recht (SKZ: 909, Version: 12W.4)
    • Fach: Finanzierung (Wahlfach)
      • Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen ( 2.0h VC / 4.0 ECTS)
        • 602.780 Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h VC / 4.0 ECTS)
  • Masterstudium Wirtschaft und Recht (SKZ: 909, Version: 12W.4)
    • Fach: Finanzierung (2013) (Wahlfach)
      • Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen ( 2.0h VC / 4.0 ECTS)
        • 602.780 Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h VC / 4.0 ECTS)
  • Masterstudium Wirtschaft und Recht (SKZ: 909, Version: 12W.4)
    • Fach: Finanzierung (Wahlfach)
      • Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen ( 2.0h VC / 4.0 ECTS)
        • 602.780 Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h VC / 4.0 ECTS)

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Sommersemester 2023
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 602.780 VC Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 602.780 VK Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 602.780 VK Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 602.780 VK Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 602.780 VK Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 602.780 VK Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 602.780 VK Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2012
  • 602.780 VP Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2011/12
  • 602.780 VP Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2011
  • 602.780 VP Finanzwirtschaftliche Bewertung von Unternehmen (2.0h / 3.0ECTS)