320.413 (18W) Applied lesson planning (LG 2.1.3)

Wintersemester 2018/19

Registration deadline has expired.

First course session
15.10.2018 09:00 - 11:00 Z.0.01 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Angewandte Unterrichtsplanung (LG 2.1.3)
Type Course (continuous assessment course )
Hours per Week 1.0
ECTS credits 1.0
Registrations 5 (22 max.)
Organisational unit
Language of instruction German
Course begins on 15.10.2018
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Die Studierenden…
... erweitern ihre Sach-/Fachkompetenz, Vermittlungs- /Methodenkompetenz, Beziehungs- / Sozialkompetenz.
... sollen pädagogische und fachdidaktische Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in realen Schulsituationen einsetzen.
... bauen Verhaltenssicherheit bei der Unterrichts(durch)Führung auf.
... bewältigen organisatorische Anforderungen des Schulalltags unter Berücksichtigung der schulrechtlichen Bestimmungen.
... führen eigenständigen und kompetenzorientierten Unterricht durch.
... erhalten durch die Mentor/inn/en einen umfassenden Einblick in das Berufsprofil und in die nicht unmittelbaren unterrichtsbezogenen Tätigkeiten einer Lehrkraft. 

Teaching methodology including the use of eLearning tools

Vortrag, Diskussion, Präsentationen, Partnerarbeiten

Course content

Diese Lehrveranstaltung dient der fachdidaktischen Begleitung zum Schulpraktikum im Fach „Geographie und Wirtschaftskunde“, im Zuge dessen die Studierenden praktische Einblicke in die Unterrichts- und Schulpraxis erhalten sowie fachdidaktische Kompetenzen durch die eigenständige Erprobung von Unterrichtsverfahren und -methoden zur Verwirklichung von Lehrplanvorgaben erwerben.

Der Kurs soll die Studierenden in die Fachpraxis des GW-Unterrichts einführen und - anknüpfend an die im Orientierungspraktikum gewonnenen Erfahrungen - Gelegenheit geben, Unterrichtsbeobachtungen anzustellen sowie eigene Lehrversuche unter Berücksichtigung der jeweiligen Lehr- /Lernvoraussetzungen vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. 

Prior knowledge expected

Abgabe der Anmeldung zum Schulpraktikum bis 30.05.2018 im Zentrum für PPS der PH-Kärnten
Nachweis des 1. Studienabschnitts bis zum 25.09.2018

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Die Note setzt sich aus mündlichen und schriftlichen Leistungen zusammen: 

- Schriftliche Arbeit: Portfolio mit den Ergebnissen der jew. Arbeitsaufträge
- Kurzpräsentation
- Mitarbeit und Diskussionsbereitschaft

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

- Insgesamt können in dieser Lehrveranstaltung 40 Punkte erreicht werden. Zum positiven Bestehen dieser LV sind 60 % der Maximalpunkteanzahl (mind. 24 Punkte) notwendig.
- Professionelle Bearbeitung und termingerechte Erledigung der (schriftlichen) Aufgabenstellungen
- Durchgehende Anwesenheit und Mitarbeit, d.h. es dürfen maximal 1,5 LV-Termine gefehlt werden. Sollte diese Vorgabe überschritten werden, führt dies - ohne Kompensationsarbeit - unmittelbar zu einer negativen Gesamtbeurteilung.
- Beurteilungskriterien für das Portfolio: Vollständigkeit, Berücksichtigung der Kriterien der formalen Gestaltung, Einhaltung der Kriterien wissenschaftl. Arbeitens, sachliche Richtigkeit, korrekter sprachlicher Ausdruck, korrekte Rechtschreibung und Grammatik. 

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Teacher training programme Geography and Economics (Secondary School Teacher Accreditation) (SKZ: 456, Version: 04W.7)
    • Stage two
      • Subject: Fachdidaktik und Pädagogik (LG 2.1/LP 2.1.) (Compulsory subject)
        • Angewandte Unterrichtsplanung (LG 2.1.3) ( 1.0h LW / 1.0 ECTS)
          • 320.413 Applied lesson planning (LG 2.1.3) (1.0h KS / 1.0 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

Wintersemester 2019/20
  • 320.413 KS Angewandte Unterrichtsplanung (LG 2.1.3) (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 320.151 KS Angewandte Unterrichtsplanung I (LG 2.1.3) (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 320.154 KS Angewandte Unterrichtsplanung I (LG 2.1.3) (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 320.151 KS LG 2.1.3 Angewandte Unterrichtsplanung I (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 320.154 KS LG 2.1.3 Angewandte Unterrichtsplanung I (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 320.151 KU Angewandte Unterrichtsplanung I Parallelkurs (LG 2.1.3) (1.0h / 1.0ECTS)
  • 320.153 KU Angewandte Unterrichtsplanung II Parallelkurs (LG 2.1.3) (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 320.151 KU Angewandte Unterrichtsplanung (LG 2.1.3) (1.0h / 1.0ECTS)