311.139 (17W) Differentialgleichungen
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- MAI02001UL
- LV-Titel englisch
- Differential Equations
- LV-Art
- Übung (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 1.0
- ECTS-Anrechungspunkte
- 1.5
- Anmeldungen
- 11 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- es wurde keine Unterrichtssprache angegeben
- LV-Beginn
- 01.10.2017
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Vertiefung sowie praktische Anwendung der Inhalte der VO Differentialgleichungen
Lehrmethodik
Präsentation bzw. Vorrechnen von Lösungen durch die Studierenden; Diskussion dieser und anderer Lösungen
Inhalt/e
Begriffe, Sätze und Methoden der VO Differentialgleichungen werden an Beispielen geübt.
Literatur
Literatur wird in der LV bekannt gegeben.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Lösen, Präsentation und Diskussion von Beispielen
Prüfungsinhalt/e
Präsentation von vorbereiteten Übungsaufgaben, Beantwortung von Fragen zum VO-Stoff
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Mindestens 60% aller ausgegebenen Übungsaufgaben müssen für eine positive Beurteilung vorbereitet werden. Die Präsentationen an der Tafel müssen positiv sein. Es ist Anwesenheitspflicht, da es eine prüfungsimmanente LV ist.
Beurteilungsschema
Note/Grade BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 420, Version: 15W.2)
-
Fach: Anwendung und Reflexion
(Pflichtfach)
-
MAI.002 Übungen zu Differentialgleichungen (
1.0h UE, SE / 1.5 ECTS)
- 311.139 Differentialgleichungen (1.0h UE / 1.5 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
MAI.002 Übungen zu Differentialgleichungen (
1.0h UE, SE / 1.5 ECTS)
-
Fach: Anwendung und Reflexion
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 420, Version: 17W.2)
-
Fach: Anwendung und Reflexion
(Pflichtfach)
-
MAI.002 Übungen zu Differentialgleichungen (
1.0h UE, SE / 1.5 ECTS)
- 311.139 Differentialgleichungen (1.0h UE / 1.5 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
MAI.002 Übungen zu Differentialgleichungen (
1.0h UE, SE / 1.5 ECTS)
-
Fach: Anwendung und Reflexion
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 17W.1)
-
Fach: Analysis und Anwendungen
(Pflichtfach)
-
2.1 Differentialgleichungen (
1.0h UE / 1.5 ECTS)
- 311.139 Differentialgleichungen (1.0h UE / 1.5 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
2.1 Differentialgleichungen (
1.0h UE / 1.5 ECTS)
-
Fach: Analysis und Anwendungen
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 12W.2)
-
Fach: Analysis und Anwendungen (ab 15W)
(Pflichtfach)
-
Differentialgleichungen (
1.0h UE / 1.5 ECTS)
- 311.139 Differentialgleichungen (1.0h UE / 1.5 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
Differentialgleichungen (
1.0h UE / 1.5 ECTS)
-
Fach: Analysis und Anwendungen (ab 15W)
(Pflichtfach)
- Erweiterungscurriculum Analysis für die Technik
(Version: 17W.1)
-
Fach: Analysis für die Technik
(Pflichtfach)
-
Differentialgleichungen (
0.0h UE / 1.5 ECTS)
- 311.139 Differentialgleichungen (1.0h UE / 1.5 ECTS)
-
Differentialgleichungen (
0.0h UE / 1.5 ECTS)
-
Fach: Analysis für die Technik
(Pflichtfach)