521.312 (17W) Textanalyse
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- LV-Art
- Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 3.0
- Anmeldungen
- 29 (35 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 04.10.2017
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Studienberechtigungsprüfung
- Ja
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Der Kurs bietet eine systematische Einführung in die literaturwissenschaftlichen Analysemethoden.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Der Kursleiter stellt zwölf Analysemethoden vor; sie werden am Oeuvre von Ingeborg Bachmann und Peter Handke erprobt; die Teilnehmer/innen liefern ihre eigenen Analysen in Form einer schriftlichen Arbeit ab.
Inhalt/e
Erzählanalyse, Analyse dramatischer bzw. szenischer Texte, Lyrikanalyse, textlinguistische Ansätze
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Schriftliche Arbeit im Umfang von 12-16 Seiten; abzuliefern Anfang Januar 2017.
Prüfungsinhalt/e
Durchführung einer eigenständigen Textanalyse mit einem der vorgestellten Analyseansätze an einem Werk von Ingeborg Bachmann oder von Peter Handke.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Auswahl und Anwendung der Methode: 40 %
Darstellung der Analyse und ihrer Ergebnisse: 40 %
Formale Korrektheit: 20 %
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Germanistik
(SKZ: 617, Version: 15W.1)
-
Fach: Neuere Deutsche Literatur
(Pflichtfach)
-
3.1 Textanalyse (
0.0h VK / 3.0 ECTS)
- 521.312 Textanalyse (2.0h VC / 3.0 ECTS)
-
3.1 Textanalyse (
0.0h VK / 3.0 ECTS)
-
Fach: Neuere Deutsche Literatur
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Germanistik
(SKZ: 617, Version: 17W.2)
Teil der STEOP
-
Fach: Neuere Deutsche Literatur
(Pflichtfach)
-
3.1 Textanalyse (StEOP) (
0.0h VC / 3.0 ECTS)
- 521.312 Textanalyse (2.0h VC / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
3.1 Textanalyse (StEOP) (
0.0h VC / 3.0 ECTS)
-
Fach: Neuere Deutsche Literatur
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Germanistik
(SKZ: 617, Version: 05W.2)
Teil der STEOP
-
Fach: Grundstudium
(Pflichtfach)
-
1.4 Textanalyse I (
2.0h VK / 3.0 ECTS)
- 521.312 Textanalyse (2.0h VC / 3.0 ECTS)
-
1.4 Textanalyse I (
2.0h VK / 3.0 ECTS)
-
Fach: Grundstudium
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2021
-
- 521.312 VC Textanalyse (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2020/21
-
- 521.312 VC Textanalyse (2.0h / 3.0ECTS)
- Sommersemester 2020
-
- 521.312 VC Textanalyse (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 521.312 VC Textanalyse (2.0h / 3.0ECTS)
- Sommersemester 2019
-
- 521.312 VC Textanalyse (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 521.312 VC Textanalyse (2.0h / 3.0ECTS)
- Sommersemester 2017
-
- 521.312 VC Textanalyse (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2016/17
-
- 521.312 VC Textanalyse (2.0h / 3.0ECTS)
- Sommersemester 2016
-
- 521.312 VC Textanalyse (2.0h / 3.0ECTS)