320.156 (16W) GWF.003 Applied working in economics

Wintersemester 2016/17

Registration deadline has expired.

First course session
12.10.2016 17:00 - 19:00 Turing On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Tutor/Tutors
LV Nummer Südostverbund GWF03001UL
Course title german GWF.003 Praktisches Arbeiten in der Wirtschaftskunde (LG 2.6.3)
Type Proseminar (continuous assessment course )
Hours per Week 2.0
ECTS credits 3.0
Registrations 18 (30 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 12.10.2016
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Am Beispiel der Industrie, des Gewerbes und des Handels volks- und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen können. Die eigenen praktischen Erfahrungen und deren Reflexion, sollen einen Mehrwert für die künftige Planung und Evaluierung von Lehrausgängen und Exkursionen für wirtschaftskundliche Themen schaffen.

Teaching methodology including the use of eLearning tools

Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, aktive Mitarbeit im Betrieb im Umfang von einer Tages- bzw. einer Nachtschicht.

Course content

Vermittlung von wirtschaftlichen Zusammenhängen ist eine der Anforderungen an die Wirtschaftskunde. Daher geht es einerseits um die wirtschaftlichen Grundlagen und die große Bandbreite von Branchen, am Beispiel von Industrie und Handel, und andererseits um die didaktische Umsetzung wirtschaftskundlicher Inhalte. Betriebserkundungen und eigene praktische Erfahrungen ergänzen das LV-Konzept; Kern wird die Lagerhaltung in Industrie-,Gewerbe- und Handelsunternehmen sowie die Arbeitsform der Nachtarbeit überwiegend am Standort Arnoldstein sein.

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Portfolio

Examination topic(s)

Basisrecherchen zu Standort und Betrieb, Dokumentation der Durchführung, fachliche und persönliche Reflexion

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Schriftlicher Abschlussbericht

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde (SKZ: 410, Version: 15W.2)
    • Subject: Ökonomische Bildung (Compulsory subject)
      • GWF.003 Vertiefung der ökonomischen Bildung I ( 2.0h PS, VU / 3.0 ECTS)
        • 320.156 GWF.003 Applied working in economics (2.0h PS / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 5. Semester empfohlen
  • Teacher training programme Geography and Economics (Secondary School Teacher Accreditation) (SKZ: 456, Version: 04W.7)
    • Stage two
      • Subject: Wirtschaftskunde und Wirtschaftsgeographie (LG 2.6) (Compulsory subject)
        • Praktisches Arbeiten in der Wirtschaftskunde (LG 2.6.3) ( 2.0h LW / 4.0 ECTS)
          • 320.156 GWF.003 Applied working in economics (2.0h PS / 3.0 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 320.146 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2023/24
  • 320.143 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 320.146 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I - Parallelveranstaltung (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 320.143 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 320.143 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I: Nachhaltigkeitskonzepte aus betriebswirtschaftlicher Perspektive (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
  • 320.146 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I - Parallelveranstaltung (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 320.143 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I: Praktisches Arbeiten in der Wirtschaftskunde (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
  • 320.145 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I: Praktisches Arbeiten in der Wirtschaftskunde - Parallelveranstaltung (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 320.143 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I: Praktisches Arbeiten in der Wirtschaftskunde (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 320.143 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I: Praktisches Arbeiten in der Wirtschaftskunde (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 320.143 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I: Praktisches Arbeiten in der Wirtschaftskunde (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 320.143 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I: Praktisches Arbeiten in der Wirtschaftskunde (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 320.143 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I: Praktisches Arbeiten in der Wirtschaftskunde (GWF.003, LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 320.158 PS Vertiefung der ökonomischen Bildung I (GWF.003) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 320.156 PS GWF.003 Praktisches Arbeiten in der Wirtschaftskunde (LG 2.6.3) (2.0h / 3.0ECTS)