320.152 (16W) GWE.008 Lernfeld Projekt: Konsumverhalten von Jugendlichen am Beispiel von Milch und Milchprodukten (LG 2.1.4)
Überblick
- Lehrende/r
- Tutor/in/Innen
- LV Nummer Südostverbund
- GWE08001UL
- LV-Titel englisch
- GWE.008 Learning area project
- LV-Art
- Kurs (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 3.0
- ECTS-Anrechungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 21 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 12.10.2016
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Anmerkungen
-
- Für eine positive Note muss für die in die LV aufgenommenen Studierenden die Abschlussarbeit bis spätestens 30.6.2017 abgegeben werden.
- Eine Anwesenheit von mindestens 80 % der LV-Einheiten ist verpflichtend.
- Laut dem Bachelor-Curriculum Lehramt (Geographie und Wirtschaftskunde) ist diese Lehrveranstaltung erst im 7. Semester empfohlen und daher müssen zunächst die Diplomstudierenden aufgenommen werden. Erst dann können "Restplätze" - entsprechend den Teilungszahlen - für Bachelor-Studierende vergeben werden. Über die Vergabe von Restplätzen bzw. über eine Zuteilung zu Parallelveranstaltungen an der PHK entscheidet das Los.
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Praxiserfahrung im Projektunterricht in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und SchülernLehrmethodik
Gruppenarbeit mit SchülerInnen, Präsentation, inhaltliche und persönliche Reflexion und EvaluationInhalt/e
Grundlage der Lehrveranstaltung bildet ein interdisziplinäres Schulprojekt des IGR und der Kärntner Tourismusschule in Villach. Der Schwerpunkt dieses Projekts ist eine Untersuchung in der KTS zum Konsumverhalten von JugendlichenPrüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Portfolio
Prüfungsinhalt/e
1. Präsentation
2. Portfolio/Gruppe(Projektdokumentation: didaktisches Konzept, Planung, Durchführung, Reflexion mit den SchülerInnen),
3. individuelles Reflexionslogbuch
- · Verfassen eines Probelogbucheintrages (Einzelarbeit)
- · Erstellen eines Reflexionslogbuchs (Einzelarbeit) unter Berücksichtigung folgender Aspekte:
- - eigene Erwartungshaltung
- - Arbeitsphasen (Planung, Durchführung inkl. Pretest, Auswertung inkl. Präsentation der Ergebnisse)
- - abschließende Beurteilung des Projektes
Bezüglich des Reflexionslogbuches sind laufende Abgaben während des Semesters zu erbringen.
alle drei Teile müssen positiv sein
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
schriftlicher Abschlussbericht
Beurteilungsschema
Note/Grade BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde
(SKZ: 410, Version: 15W.2)
-
Fach: Fachdidaktik (Klagenfurt)
(Wahlfach)
-
GWE.008 Fachdidaktische Vertiefung II (
3.0h KS / 4.0 ECTS)
- 320.152 GWE.008 Lernfeld Projekt: Konsumverhalten von Jugendlichen am Beispiel von Milch und Milchprodukten (LG 2.1.4) (3.0h KS / 4.0 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
GWE.008 Fachdidaktische Vertiefung II (
3.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Fachdidaktik (Klagenfurt)
(Wahlfach)
- Lehramtsstudium Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde
(SKZ: 456, Version: 04W.7)
-
2.Abschnitt
-
Fach: Fachdidaktik und Pädagogik (LG 2.1/LP 2.1.)
(Pflichtfach)
-
Lernfeld Projekt (LG 2.1.4) (
3.0h LW / 4.0 ECTS)
- 320.152 GWE.008 Lernfeld Projekt: Konsumverhalten von Jugendlichen am Beispiel von Milch und Milchprodukten (LG 2.1.4) (3.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Lernfeld Projekt (LG 2.1.4) (
3.0h LW / 4.0 ECTS)
-
Fach: Fachdidaktik und Pädagogik (LG 2.1/LP 2.1.)
(Pflichtfach)
-
2.Abschnitt
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2020
-
- 320.128 KS Lernfeld-Projekt (GWE.008, LG 2.1.4) (3.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 320.128 KS Lernfeld Projekt (GWE.008, LG 2.1.4): Virtueller Tourismus - Europäische Destinationen digital bereisen (3.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2019
-
- 320.128 KS Lernfeld-Projekt: Glokalisierung: Regionale Analysen zu kulturellen Globalisierungsphänomenen (GWE.008, LG 2.1.4) (3.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 320.128 KS Lernfeld Projekt (LG 2.1.4): Analyzing GeoJobs - Die Frage nach Chancengleichheit in geographischen Berufsfeldern (3.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2018
- Wintersemester 2017/18
-
- 320.152 KS Lernfeld Projekt: Smart-schools - innovative und nachhaltige Visionen für die Schule von morgen (GWE.008, LG 2.1.4) (3.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2016
-
- 320.152 KS GWE.008 Lernfeld Projekt: wearable technology - gamification (3.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 320.152 KS GWE.008 Lernfeld Projekt: "Wearable Technology" (LG 2.1.4) (3.0h / 4.0ECTS)