601.900 (17S) Entrepreneurship
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Entrepreneurship
- LV-Art
- Vorlesung
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 366
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung
- Deutsch
- LV-Beginn
- 17.03.2017
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Anmerkungen
-
eine Prüfungsanmeldung ist nur nach vorheriger LV-Anmeldung möglich, da Sie nur so Zugriff auf die aktuellsten LV-Unterlagen haben!
- Seniorstudium Liberale
- Ja
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Prüfungsinformationen
Beurteilungsschema
Note/Grade BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Angewandte Kulturwissenschaft
(SKZ: 642, Version: 16W.2)
-
Fach: Kulturmanagement
(Pflichtfach)
-
Grundlagen des Management (
0.0h XX / 4.0 ECTS)
- 601.900 Entrepreneurship (2.0h VO / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2. Semester empfohlen
-
Grundlagen des Management (
0.0h XX / 4.0 ECTS)
-
Fach: Kulturmanagement
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 14W.3)
-
Fach: Grundlagen der Unternehmensführung
(Pflichtfach)
-
§9(1) Entrepreneurship (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 601.900 Entrepreneurship (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
§9(1) Entrepreneurship (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Unternehmensführung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Kulturwissenschaft
(SKZ: 642, Version: 09W.3)
-
Fach: Kulturmanagement (14W)
(Pflichtfach)
-
9.2 Grundlagen des Managements (
2.0h XX / 4.0 ECTS)
- 601.900 Entrepreneurship (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
9.2 Grundlagen des Managements (
2.0h XX / 4.0 ECTS)
-
Fach: Kulturmanagement (14W)
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Kulturwissenschaft
(SKZ: 642, Version: 09W.3)
-
Fach: Gebundene Wahlfächer
(Wahlfach)
-
Modul: Wahlfachmodul BWL
-
Wahlfachmodul BWL (
6.0h XX / 12.0 ECTS)
- 601.900 Entrepreneurship (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Wahlfachmodul BWL (
6.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Modul: Wahlfachmodul BWL
-
Fach: Gebundene Wahlfächer
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 12W.1)
-
Fach: Grundlagen der Unternehmensführung
(Pflichtfach)
-
Entrepreneurship (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 601.900 Entrepreneurship (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Entrepreneurship (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Unternehmensführung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 05W.5)
-
Fach: Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
(Pflichtfach)
-
P2.3 Innovationsmanagement (
1.0h VO / 1.5 ECTS)
- 601.900 Entrepreneurship (2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
P2.3 Innovationsmanagement (
1.0h VO / 1.5 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 12W.1)
-
Fach: Grundlagen der BWL
(Pflichtfach)
-
1.9 Entrepreneurship (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 601.900 Entrepreneurship (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
1.9 Entrepreneurship (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der BWL
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 05W.4)
-
Fach: Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
(Pflichtfach)
-
Innovationsmanagement (
1.0h VO / 1.5 ECTS)
- 601.900 Entrepreneurship (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Innovationsmanagement (
1.0h VO / 1.5 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
(Pflichtfach)
- Masterstudium Informationsmanagement
(SKZ: 922, Version: 13W.2)
-
Fach: Ergänzungsfach I: Grundlagen ABWL
(Wahlfach)
-
6.3.3 Entrepreneurship (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 601.900 Entrepreneurship (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
6.3.3 Entrepreneurship (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Ergänzungsfach I: Grundlagen ABWL
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 12W.2)
-
Fach: Wirtschaft und Recht
(Wahlfach)
-
Entrepreneurship (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 601.900 Entrepreneurship (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Entrepreneurship (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Wirtschaft und Recht
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 519, Version: 12W.3)
-
Fach: Grundlagen der Unternehmensführung
(Pflichtfach)
-
Entrepreneurship (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 601.900 Entrepreneurship (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Entrepreneurship (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Unternehmensführung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 519, Version: 05W.5)
-
Fach: Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
(Pflichtfach)
-
P2.3 Innovationsmanagement (
1.0h VO / 1.5 ECTS)
- 601.900 Entrepreneurship (2.0h VO / 1.5 ECTS)
-
P2.3 Innovationsmanagement (
1.0h VO / 1.5 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2021
-
- 601.912 VI Entrepreneurship & Innovation (BUS 3) (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2020/21
- Sommersemester 2020
-
- 601.912 VI Entrepreneurship & Innovation (BUS 3) (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 601.910 VO Entrepreneurship & Innovation (ABWL III) (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2018
-
- 601.900 VO Entrepreneurship (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2016
-
- 601.900 VO Entrepreneurship (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2015
-
- 601.900 VO Entrepreneurship (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2014
-
- 601.900 VO Entrepreneurship (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2013
-
- 601.900 VO Entrepreneurship (2.0h / 4.0ECTS)