900.821 (17S) Schule und Unterricht entwickeln
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- School and teaching development
- LV-Art
- Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 2.0
- Anmeldungen
- 33 (35 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- es wurde keine Unterrichtssprache angegeben
- LV-Beginn
- 20.03.2017
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Anmerkungen
-
Diese Lehrveranstaltung setzt unbedingt den 1. Abschnitt voraus und ist bis spätestens 28. Februar 2017 im Sekretariat bei Frau Blech, M.1.01 (Mensa-Gebäude) nachzuweisen.
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Die Studierenden erlangen Kenntnisse über aktuelleund zentrale Fragen der Schul- und Unterrichtsentwicklung in Österreich undentwickeln (Zukunfts-)Vorstellungen über innovative Zugänge und Wege.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Variation von Inputs des LV-Leiters, Einzel-,Partner- und Gruppenarbeit, Präsentationen der Studierenden, Diskussion imPlenum.
Inhalt/e
Es werden aktuelle und zentrale Fragen der Schul- und Unterrichtsentwicklung bearbeitet, wie sie in den Nationalen Bildungsberichten Österreich (NBB) 2009, 2012 und (insbesondere) 2015 dargestellt sind.
Literatur
Nationale BildungsberichteÖsterreich (NBB) 2009, 2012 und 2015. Offen zugänglich unter https://www.bifie.at/nbb
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Bewertung von mündlichen und schriftlichenBeiträgen der Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltung.
Prüfungsinhalt/e
Ausgewählte NBB-Kapitel und dazu passende (Zukunfts-)Vorstellungen über innovative Zugänge und Wege.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Mündlich: Qualität der Beiträge von eigenen Präsentationen und in Diskussionen. Schriftlich: Qualität von zwei schriftlichen Arbeiten (jeweils 5-7 Seiten Zusammenfassung eines NBB-Kapitels und die Darstellung von (Zukunfts-)Vorstellungen über innovative Zugänge und Wege) sowie Absolvierung eines Kurztests zum Überblickswissen über die Nationalen Bildungsberichte Österreich.
Beurteilungsschema
Note/Grade BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Lehramtsstudium Pädagogische Ausbildung der LehramtskandidatInnen
(SKZ: 190, Version: 04W.7)
-
2.Abschnitt
-
Fach: Schule und Unterricht entwickeln
(Pflichtfach)
-
Schule und Unterricht entwickeln (
2.0h TW / 2.0 ECTS)
- 900.821 Schule und Unterricht entwickeln (2.0h VC / 2.0 ECTS)
-
Schule und Unterricht entwickeln (
2.0h TW / 2.0 ECTS)
-
Fach: Schule und Unterricht entwickeln
(Pflichtfach)
-
2.Abschnitt
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2020/21
-
- 900.820 VC Schule und Unterricht entwickeln (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2020
-
- 900.821 VC Schule und Unterricht entwickeln (2.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 900.820 VC Schule und Unterricht entwickeln (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2019
- Wintersemester 2018/19
- Sommersemester 2018
- Wintersemester 2017/18
- Sommersemester 2017
-
- 900.820 VC Schule und Unterricht entwickeln (2.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2016/17
- Sommersemester 2016
-
- 900.820 VP Schule und Unterricht entwickeln (2.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
- Sommersemester 2015
-
- 900.821 VK Schule und Unterricht entwickeln (2.0h / 2.0ECTS)
- Wintersemester 2014/15
- Sommersemester 2014
-
- 900.120 SE Gute Schule, guter Unterricht (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2013/14
-
- 900.820 VK Schule und Unterricht entwickeln (2.0h / 2.0ECTS)
- Sommersemester 2013
-
- 120.416 SE Schule und Unterricht entwickeln: Umgang mit heterogenen Lerngruppen (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2012/13
-
- 120.728 VK Schule und Unterricht entwickeln (2.0h / 2.0ECTS)