311.190 (15W) Bachelor Seminar

Wintersemester 2015/16

Registration deadline has expired.

First course session
14.10.2015 09:30 - 10:15 I.2.08 Off Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Seminar mit Bachelorarbeit
Type Seminar with bachelor thesis (continuous assessment course )
Hours per Week 1.0
ECTS credits 3.0
Registrations 3 (20 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 14.10.2015

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Nach der Erstellung der Bachelorarbeit ist der/die Studierende in der Lage, sich eigenständig in ein mathematisches Themengebiet einzuarbeiten, mit mathematischen Texten eigenständig zu arbeiten, Literatur-Recherchen eigenständig durchzuführen und mathematische Gedankengänge eigenständig zu formulieren.

Teaching methodology including the use of eLearning tools

Literatur zum Selbststudium, Recherche, Betreuungsgespräche.

Course content

Das Seminar mit Bachelorarbeit dient der wissenschaftlichen Diskussion. Von den Studierenden werden eigene Beiträge geleistet. Die Präsentationstermine werden bei der Vorbesprechung (Teilnahme verpflichtend!) am 14.10.2015 um 9:30 im i-2.08 vereinbart und dann hier verlautbart.

Topics

  • Vortragstermin 1: Themenvorstellung (Beginn: 10 s.t.)
  • 4.11.: Arbeiter, Mache
  • 11.11.: Medanovic, Posch, Sternig
  • Vortragstermin 2: ausführliche Präsentation der Arbeit (Beginn: 10 s.t.)
  • 20.01.: Medanovic, Sternig - ABGESAGT
  • 27.01.: Arbeiter, Posch
  • Achtung: Vortrag Mache VERSCHOBEN AUF 2. MÄRZ 2016

Prior knowledge expected

Abschluss der LVen aus den Pflichtfächern Analysis (Grundlagen) und Lineare Algebra. Abschluss des Proseminars und weiterer mind. 15 ECTS-AP aus dem Vertiefungsfach. Weiters, abhängig vom gewählten Vertiefungsfach: Angewandte Analysis erfordert Abschluss des Pflichtfaches Analysis und Anwendungen, Angewandte Statistik erfordert Abschluss des Pflichtfaches Stochastik, Diskrete Mathematik erfordert Abschluss des Pflichtfaches Diskrete Mathematik oder Optimierung und Programmierung.

Link to further information

https://campus.aau.at/studien/lvliste.jsp?sprache_nr=35&diplomfachkey=5763

Course content

Presentation of topics from the bachelor thesis, divided into two parts: * a short introduction (15 min) at the start of term * an in-depth presentation of the results (obtained so far) at the end of term (45 min) The written bachelor thesis has to be finished until the end of the following term.

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination topic(s)

Sauber ausgearbeitete Bachelorarbeit, ca. 15 min. mündlicher Vortrag im Sinne einer Vorstellung der Aufgabenstellung und ca. 30 min. mündlicher Vortrag zu Semesterende über die Arbeit.

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Beurteilung auf Grund der Vortragsleistung, Mitarbeit und Bachelorarbeit. Die Benotung der Bachelorarbeit erfolgt durch den/die Betreuer/in der Arbeit. Anwesenheitspflicht!

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Technical Mathematics (SKZ: 201, Version: 12W.2)
    • Subject: Seminar mit Bachelorarbeit (Compulsory subject)
      • Seminar mit Bachelorarbeit ( 1.0h SB / 3.0 ECTS)
        • 311.190 Bachelor Seminar (1.0h SB / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 6. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 311.190 SE Begleitseminar zur Bachelorarbeit (1.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2023/24
  • 311.190 SE Begleitseminar zur Bachelorarbeit (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 311.190 SE Begleitseminar zur Bachelorarbeit (1.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 311.190 SE Begleitseminar zur Bachelorarbeit (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 311.190 SE Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 311.190 SB Seminar mit Bachelorarbeit (1.0h / 3.0ECTS)