120.566 (15W) Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591)
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Quantitative Methods of Educational Science and Education Research (can be combined with 120.591)
- LV-Art
- Seminar (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 33 (35 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- es wurde keine Unterrichtssprache angegeben
- LV-Beginn
- 05.10.2015
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Prüfungsinformationen
Beurteilungsschema
Note/Grade BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft
(SKZ: 645, Version: 13W.2)
-
Fach: Angewandte Forschungsmethoden (II) in Arbeits- und Berufsfeldern
(Pflichtfach)
-
Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional: Studienprojekt) (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
- 120.566 Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional: Studienprojekt) (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Angewandte Forschungsmethoden (II) in Arbeits- und Berufsfeldern
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft
(SKZ: 645, Version: 08W.3)
-
Fach: Angewandte Forschungsmethoden (II) in Arbeits- und Berufsfeldern (PF 4)
(Pflichtfach)
-
Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional: Studienprojekt) (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
- 120.566 Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional: Studienprojekt) (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Angewandte Forschungsmethoden (II) in Arbeits- und Berufsfeldern (PF 4)
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2020
-
- 120.331 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
- 120.566 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
- 900.106 PS Quantitative Datenanalyse II (2.0h / 4.0ECTS)
- 900.111 PS Quantitative Datenanalyse II (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
- Sommersemester 2019
-
- 120.331 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
- 120.587 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
- 900.106 PS Quantitative Datenanalyse II (2.0h / 4.0ECTS)
- 900.111 PS Quantitative Datenanalyse II (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
- Sommersemester 2018
- Wintersemester 2017/18
-
- 120.121 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
- 120.566 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
- 120.603 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2017
- Wintersemester 2016/17
- Sommersemester 2016
- Wintersemester 2015/16
-
- 120.121 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2015
-
- 120.126 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2014/15
- Sommersemester 2014
-
- 120.126 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2013/14