160.621 (16S) Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B

Sommersemester 2016

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
08.06.2016 10:00 - 15:00 HS B On Campus
... keine weiteren Termine bekannt

Überblick

Lehrende/r
Tutor/in/Innen
LV-Titel englisch Introduction to Cognitive Neuroscience B
LV-Art Vorlesung
Semesterstunde/n 2.0
ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
Anmeldungen 193
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Deutsch
LV-Beginn 08.06.2016
Seniorstudium Liberale Ja

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools

Vorlesung, Literaturstudium, Quiz

Inhalt/e

Es werden die anatomischen, physiologischen und neuronalen Grundlagen menschlichen Erlebens und Verhaltens behandelt mit Bezug auf die Inhalte des Studiums der Psychologie.

Themen

  • Strukturelle und Funktionelle Konnektivität
  • Exekutive Funktionen
  • Lateralisierung und Spezialisierung
  • Neurowissenschaften sozialer Prozesse
  • Bewußtsein und freier Wille
  • Lernen und Gedächtnis
  • Emotionen

Lehrziel

Die Studierenden sollen zugrundeliegende neuronale Systeme der genannten Funktionsbereiche definieren können.

Erwartete Vorkenntnisse

Kenntnisse der funktionellen Neuroanatomie des zentralen Nervensystems; Methoden der System Neurowissenschaften

Literatur

Engel AK (2009) (ed) Neurowissenschaften. Ein grundlegendes Lehrbuch für Biologie, Medizin und Psychologie. (German Edition of Bear MF, Connors BW, Paradiso MA, eds, Neuroscience. Exploring the Brain, 3rd ed) Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Karnath H-O, Thier P (eds.) Kognitive Neurowissenschaften. 3rd ed. Heidelberg, Springer-Verlag, 2012. Gazzaniga, MS, Ivry, RB, Mangun, GR (2013) Cognitive Neuroscience: The Biology of the Mind (Fourth Edition) New York: Norton.

Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools

Lecture, private work, quiz

Inhalt/e

Antomical, physiological, and neuronal foundations of human behavior.

Themen

  • Structural and functional connectivity
  • Executive Functions
  • Lateralization and Specialization
  • Social neuroscience
  • Consciousness and free will
  • Learning and memory
  • Emotions

Lehrziel

The students shall be able to define the neuronal foundations of the abovementioned functions and processes of human cognition.

Erwartete Vorkenntnisse

Functional neuroanatomy of the human central nervous system; Methods in Systems Neuroscience

Literatur

Engel AK (2009) (ed) Neurowissenschaften. Ein grundlegendes Lehrbuch für Biologie, Medizin und Psychologie. (German Edition of Bear MF, Connors BW, Paradiso MA, eds, Neuroscience. Exploring the Brain, 3rd ed) Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Karnath H-O, Thier P (eds.) Kognitive Neurowissenschaften. 3rd ed. Heidelberg, Springer-Verlag, 2012. Gazzaniga, MS, Ivry, RB, Mangun, GR (2013) Cognitive Neuroscience: The Biology of the Mind (Fourth Edition) New York: Norton.

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Schriftliche Prüfung (Multiple Choice) am Semesterende

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Written exam (Multiple Choice, german) at the end of the term

Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Bachelorstudium Psychologie (SKZ: 640, Version: 11W.5)
    • Fach: Biologische Psychologie (Pflichtfach)
      • PF 3.2 Biologische Psychologie B ( 0.0h VO / 4.0 ECTS)
        • 160.621 Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h VO / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 2. Semester empfohlen
  • Bachelorstudium Psychologie (SKZ: 640, Version: 09W.1) qualifizierungspflichtig
    • Fach: Biologische Psychologie (Pflichtfach)
      • Biologische Grundlagen B ( 2.0h VP / 4.0 ECTS)
        • 160.621 Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h VO / 4.0 ECTS)

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Sommersemester 2024
  • 160.621 VO Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 160.621 VO Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 160.621 VO Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 160.621 VO Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 160.621 VO Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 160.621 VO Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 160.621 VO Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 160.621 VO Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 160.621 VO Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 160.621 VO Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 160.621 VO Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2012
  • 160.621 VO Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2011
  • 160.621 VP Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2010
  • 160.621 VP Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B (2.0h / 4.0ECTS)