602.415 (15S) Bachelor Seminar in Marketing and International Management (MIM)

Sommersemester 2015

Registration deadline has expired.

First course session
03.03.2015 10:00 - 12:00 S.0.05 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Bachelor Seminar Marketing und Internationales Management (MIM)
Type Seminar (continuous assessment course )
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 13 (30 max.)
Organisational unit
Language of instruction German
Course begins on 01.03.2015
Seniorstudium Liberale Yes

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Das Lernergebnis ist eine den Grundsätzen wissenschaftlichen Arbeitens entsprechende, qualitativ anspruchsvolle Bachelorarbeit bzw. Seminararbeit.

Teaching methodology including the use of eLearning tools

Das Lernergebnis ist eine den Grundsätzen wissenschaftlichen Arbeitens entsprechende, qualitativ anspruchsvolle Bachelorarbeit bzw. Seminararbeit.

Conditions of admission

Es können max. 30 Studierende in den Kurs aufgenommen werden.

Das Vorliegen der Teilnahmevoraussetzungen wird einzeln überprüft!

Course content

Die Themen werden (neben allen organisatorischen und inhaltlichen Details) in der Vorbesprechung am Mi, 03.03.2015 vorgestellt.

Teaching objective

Lehrziel ist es, anhand eines vorgegebenen Themas selbständig Literatur zu recherchieren, aufzuarbeiten und dann eine Seminararbeit bzw. Bachelorarbeit im 2er Team zu erstellen.
 
Umfang der schriftlichen Seminararbeit: 25 Seiten Bruttotext ohne Anhang (d.h. inkl. Tabellen und Abbildungen, exkl. Verzeichnissen und Literaturliste).
Umfang der schriftlichen Bachelorarbeit: 35 Seiten Bruttotext ohne Anhang (d.h. inkl. Tabellen und Abbildungen, exkl. Verzeichnissen und Literaturliste.

Weiters sollen die Studierenden lernen, sich kritisch mit Forschungsbeiträgen auseinanderzusetzen und die eigene Arbeit zu präsentieren. Im Anschluss an die Präsentation haben die Reviewer/innen die Aufgabe, die Diskussion in Gang zu setzen und zu moderieren.

Prior knowledge expected

Studienplan Bachelorstudium ABW Stpl 2005: MIM-Grundlagen 3 und MIM-Grundlagen 4 bzw. Studienplan ABW Stpl 2012: Methoden empirischer Sozial- und Wirtschaftsforschung, SE aus Soziologie, VO aus Marketing 1 (Konsumentenverhalten) und VK Marketing 2 (Marktforschung) Die Teilnahme an der Vorbesprechung, an der Gliederungsbesprechung sowie eine durchgehende Anwesenheit an den Blockterminen der LV ist Voraussetzung für die positive Absolvierung des Seminars. Weitere Informationen zu den inhaltlichen Voraussetzungen sind unter folgendem Link zu finden: http://www.uni-klu.ac.at/mim/inhalt/304.htm

Other materials

siehe Moodle-Kurs

Literature

Themenspezifische Einstiegsliteratur wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben. Die eigenständige Literatursuche zum eigenen Thema ist Bestandteil der Teamarbeit.

Link to further information

www.aau.at/mim

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination topic(s)

siehe Moodle-Kurs

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Erstellen der Gliederung, Verfassen der Seminar-/Bachelorarbeit,
Präsentation der eigenen Seminar-/Bachelorarbeit,
Moderation, kritische Auseinandersetzung mit Forschungsbeiträgen

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 518, Version: 12W.1)
    • Subject: Seminar mit Bachelorarbeit (Compulsory subject)
      • Bachelorseminar ( 2.0h SE / 4.0 ECTS)
        • 602.415 Bachelor Seminar in Marketing and International Management (MIM) (2.0h SE / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 518, Version: 05W.5)
    • Subject: Foundation course - Marketing and International Management (Compulsory elective)
      • BS1/2.4 Seminar zu den Grundlagen ( 2.0h SE / 6.0 ECTS)
        • 602.415 Bachelor Seminar in Marketing and International Management (MIM) (2.0h SE / 6.0 ECTS)
  • Master's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 918, Version: 05W.7)
    • Subject: Foundation course - Marketing and International Management (Compulsory elective)
      • Seminar ( 2.0h SE / 6.0 ECTS)
        • 602.415 Bachelor Seminar in Marketing and International Management (MIM) (2.0h SE / 4.0 ECTS)
  • Master's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 918, Version: 05W.7)
    • Subject: Foundation course - Marketing and International Management (Compulsory elective)
      • EW1.3 Seminar ( 2.0h SE / 6.0 ECTS)
        • 602.415 Bachelor Seminar in Marketing and International Management (MIM) (2.0h SE / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Information Management (SKZ: 522, Version: 05W.4)
    • Subject: Marketing und Internationales Management (Compulsory elective)
      • Seminar ( 2.0h SE / 6.0 ECTS)
        • 602.415 Bachelor Seminar in Marketing and International Management (MIM) (2.0h SE / 6.0 ECTS)
  • Master's degree programme Information Management (SKZ: 922, Version: 05W.2)
    • Subject: Marketing und internationales Management - Grundlagen (Compulsory elective)
      • Seminar ( 2.0h SE / 6.0 ECTS)
        • 602.415 Bachelor Seminar in Marketing and International Management (MIM) (2.0h SE / 6.0 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 602.415 SE Bachelorarbeit und Bachelorseminar aus Marketing (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2023/24
  • 602.415 SE Bachelorarbeit und Bachelorseminar aus Marketing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 602.415 SE Bachelorarbeit und Bachelorseminar aus Marketing (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 602.415 SE Bachelorarbeit und Bachelorseminar aus Marketing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 602.415 SE Bachelorseminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 602.415 SE Bachelorseminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 602.415 SE Bachelorseminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 602.415 SE Bachelorseminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 602.415 SE Bachelorseminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 602.415 SE Bachelorseminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 602.415 SE Bachelorseminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 602.415 SE Bachelorseminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 602.415 SE Bachelorseminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 602.415 SE Bachelorseminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 602.415 SE Bachelor Seminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 602.415 SE Bachelor Seminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 602.415 SE Bachelor Seminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 602.415 SE Bachelor Seminar Marketing und Internationales Management (MIM) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 602.415 SE Bachelorseminar MIM (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 602.415 SE Bachelorseminar Marketing (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 602.415 SE Bachelorseminar MIM (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 602.415 SE Bachelorseminar Marketing/ MIM-Grundlagen 5a: Seminar (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 602.415 SE Bachelorseminar MIM/ MIM-Grundlagen 5a: Seminar (2.0h / 4.0ECTS)