240.884 (14W) ES 4: Terminología económica

Wintersemester 2014/15

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
06.10.2014 10:30 - 12:00 N.0.44 On Campus
... keine weiteren Termine bekannt

Überblick

Lehrende/r
LV-Titel englisch Spanish Level 4
LV-Art Kurs (prüfungsimmanente LV )
Semesterstunde/n 2.0
ECTS-Anrechnungspunkte 2.0
Anmeldungen 4 (20 max.)
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Spanisch
LV-Beginn 06.10.2014
Anmerkungen Die Studierenden werden gebeten, sich über die Regelung des Studienplanes der romanischen Wirtschaftssprachen zu erkundigen; siehe oben "LV - Homepage ".

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Intendierte Lernergebnisse

Perfekte Artikulation; Solide Beherrschung der grammatischen Strukuturen; Eigenständiges Verfassen kurzer Korrespondenz (privat und geschäftlich)

Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools

Vortrag, gepaart mit intensiver Einbeziehung der Studierenden. Umfangreiches Online-Angebot der führenden Verlage.

Aufnahmebedingungen

Bevorzugte Studienkennzahlen: 518, 918, 154, 158, 159, 519.

Inhalt/e

Vertiefung und Erweiterung der Sprachkenntnisse im Bereich der Geschäftskommunikation und im betrieblichen Bereich, Aufbau eines speziellen Fachwortschatzes und Entwicklung der mündlichen und schriftlichen Verhandlungskompetenz. Themenschwerpunkte: Geschäftssituationen (Telefonieren und Besprechungen), Handelskorrespondenz und Wirtschaftsterminologie, Briefschema und Phraseologie: Kontaktaufnahme, Anfrage, Angebot, Bestellung, Zahlungs- und Lieferbedingungen, Reklamation, Zahlungsverzug und Mahnung. Simulation von Geschäftsfällen mit entsprechender Korrespondenz und Telefonaten u.a. im Sprachlabor; Einführung in Firmenpräsentationen. Bearbeitung von ausgewählten schriftlichen Fachtexten, Rollenspiele, Diskussion, Übersetzungs- Wortschatz- und Strukturübungen.

Lehrziel

Vertiefung und Erweiterung der Sprachkenntnisse für die betriebliche Kommunikation, Aufbau eines speziellen wirtschaftssprachlichen Fachwortschatzes, Entwicklung einer mündlichen und schriftlichen Verhandlungskompetenz in der Fremdsprache.

Erwartete Vorkenntnisse

Positiver Abschluss von ES3 oder Spanisch III.

Link auf weitere Informationen

http://www.uni-klu.ac.at/rom/inhalt/349.htm

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Prüfungsinhalt/e

Gesamte Grammatik des Spanischen; Übersetzung Deutsch-Spanisch

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Schriftliche Prüfung

Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft (SKZ: 518, Version: 14W.3)
    • Fach: Zweite/Dritte fremde Wirtschaftssprache Spanisch (Wahlfach)
      • §10(1) Spanisch IV ( 2.0h KS / 2.0 ECTS)
        • 240.884 ES 4: Terminología económica (2.0h KU / 2.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft (SKZ: 518, Version: 14W.3)
    • Fach: Zweite/Dritte fremde Wirtschaftssprache Spanisch (Wahlfach)
      • §10(1) Spanisch IV ( 2.0h KS / 2.0 ECTS)
        • 240.884 ES 4: Terminología económica (2.0h KU / 2.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft (SKZ: 518, Version: 14W.3)
    • Fach: Zweite/Dritte fremde Wirtschaftssprache Spanisch (Wahlfach)
      • §10(1) Spanisch IV ( 2.0h KS / 2.0 ECTS)
        • 240.884 ES 4: Terminología económica (2.0h KU / 2.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft (SKZ: 518, Version: 12W.1)
    • Fach: Zweite fremde Wirtschaftssprache Spanisch (Wahlfach)
      • Spanisch IV ( 2.0h KS / 2.0 ECTS)
        • 240.884 ES 4: Terminología económica (2.0h KU / 2.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft (SKZ: 518, Version: 05W.5)
    • Fach: Einführung in die fremde Wirtschaftssprache: Spanisch (Wahlfach)
      • Fremde Wirtschaftssprache 1 ( 2.0h KU / 3.0 ECTS)
        • 240.884 ES 4: Terminología económica (2.0h KU / 3.0 ECTS)
  • Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft (SKZ: 918, Version: 05W.7)
    • Fach: Einführung in die fremde Wirtschaftssprache: Spanisch (Wahlfach)
      • Fremde Wirtschaftssprache 1 ( 2.0h KU / 3.0 ECTS)
        • 240.884 ES 4: Terminología económica (2.0h KU / 3.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Wirtschaft und Recht (SKZ: 519, Version: 05W.5)
    • Fach: Einführung in die fremde Wirtschaftssprache: Spanisch (Wahlfach)
      • Einführung in die fremde Wirtschaftssprache 1 ( 2.0h KU / 3.0 ECTS)
        • 240.884 ES 4: Terminología económica (2.0h KU / 2.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Wirtschaft und Recht (SKZ: 519, Version: 12W.3)
    • Fach: Fremde Wirtschaftssprache Spanisch (Wahlfach)
      • Spanisch IV ( 2.0h KU / 2.0 ECTS)
        • 240.884 ES 4: Terminología económica (2.0h KU / 2.0 ECTS)

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Sommersemester 2024
  • 240.884 KS Wirtschaftssprache Spanisch 4a: Kommunikation (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 240.884 KS Wirtschaftssprache Spanisch 4a: Kommunikation (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 240.884 KS Wirtschaftssprache Spanisch 4a: Kommunikation (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 240.884 KS ES 4: Terminología económica I (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 240.884 KS ES 4: Terminología económica I (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 240.884 KS ES 4: Terminología económica I (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 240.884 KU ES 4: Terminología económica (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 240.884 KU ES 4: Terminología económica (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 240.884 KU ES 4: Terminología económica (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 240.884 KU ES 4: Terminología económica (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 240.884 KU ES 4: Terminología económica (2.0h / 2.0ECTS)