608.800 (14W) Energieökonomik: Theorie und Politik
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Energy economics: theory and policy
- LV-Art
- Vorlesung
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 36
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 14.10.2014
- Anmerkungen
- Diese Lehrveranstaltung ist eine Pflichtlehrveranstaltung im Studienzweig Energie- und Umweltmanagement des Masterstudiums ABW (Studienplanversion 12W). Wenn Sie diese Lehrveranstaltung bereits im Rahmen des Bachelorstudiums absolvieren, können Sie den Studienzweig Energie- und Umweltmanagement im Masterstudium ABW nicht belegen. Achtung! Diese VO gilt nicht als Pflichtvorlesung unter §6(1).
- Seniorstudium Liberale
- Ja
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
VortragInhalt/e
Überblick über die Grundbegriffe und -konzepte der EnergieökonomikThemen
- Energiewirtschaftliche Grundlagen
- Globale Energienachfrage und globales Energieangebot
- Energie und Nachhaltigkeit
- Umweltpolitische Instrumente
- Marktversagen in Energiemärkten
- Regulierung (bei leitungsgebundenen Energieträgern)
- Energiepolitik
- Energiebezogene Indikatoren
- Energiepolitische Instrumente
- Ökonomik der erneuerbaren Energien
- Energie und Klimawandel
- Energieversorgungssicherheit
- Energy and development
Lehrziel
Überblick und Verständnis der Grundbegriffe der EnergieökonomikErwartete Vorkenntnisse
HINWEIS: Die LV wird für das Zertifikat "Nachhaltige Entwicklung" angerechnet.Sonstige Studienbehelfe
Werden online bereit gestellt.Literatur
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
LectureInhalt/e
Overview and understanding of fundamental concepts of energy economicsThemen
- Fundamentals of the energy industry
- Global energy demand and supply trends
- Energy and sustainability
- Environmental protection and national economy
- Market failure in energy markets
- Regulation of network based energy industries
- Energy policy
- Energy related indicators
- Energy policy instruments
- Economics of renewable energy
- Energy and climate change
- Energy security
- Energy and development
Lehrziel
Overview and understanding of fundamental concepts of energy economicsSonstige Studienbehelfe
Will be made available online.Literatur
Prüfungsinformationen
Prüfungsinhalt/e
Inhalt der VorlesungBeurteilungskriterien/-maßstäbe
Schriftlich
Prüfungsinhalt/e
Topics of lecture additional reading materialBeurteilungskriterien/-maßstäbe
Written examBeurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 14W.3)
-
Fach: Vertiefung aus Volkswirtschaftslehre
(Wahlfach)
-
§10(1) Vertiefung aus Volkswirtschaftslehre (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 608.800 Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
§10(1) Vertiefung aus Volkswirtschaftslehre (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefung aus Volkswirtschaftslehre
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 14W.3)
-
Fach: Vertiefung aus Volkswirtschaftslehre
(Wahlfach)
-
§10(1) Vertiefung aus Volkswirtschaftslehre (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 608.800 Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
§10(1) Vertiefung aus Volkswirtschaftslehre (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefung aus Volkswirtschaftslehre
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 12W.1)
-
Fach: Vertiefung Volkswirtschaftslehre
(Wahlfach)
-
Vertiefung Volkswirtschaftslehre (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 608.800 Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Vertiefung Volkswirtschaftslehre (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefung Volkswirtschaftslehre
(Wahlfach)
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 12W.4)
-
Fach: Energie- und Umweltökonomik
(Wahlfach)
-
Energieökonomik: Theorie und Politik (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 608.800 Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Energieökonomik: Theorie und Politik (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Energie- und Umweltökonomik
(Wahlfach)
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 05W.7)
-
Fach: Spezielle Volkswirtschaftslehre
(Wahlfach)
-
EW1.1 Vorlesung (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 608.800 Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
EW1.1 Vorlesung (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Spezielle Volkswirtschaftslehre
(Wahlfach)
- Besonderer Studienbereich Nachhaltigkeit
(SKZ: 999, Version: 12W.1)
-
Fach: LV-Pool
(Wahlfach)
-
Nachhaltigkeit (
4.0h SE / 8.0 ECTS)
- 608.800 Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Nachhaltigkeit (
4.0h SE / 8.0 ECTS)
-
Fach: LV-Pool
(Wahlfach)
- Masterstudium Geographie und Regionalforschung: Geographische Systemwissenschaften
(SKZ: 855, Version: 13W.1)
-
Fach: MW5 Energie und Umweltökonomik
(Wahlfach)
-
Energie und Umweltökonomik (
0.0h PS, SE, VO / 12.0 ECTS)
- 608.800 Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Energie und Umweltökonomik (
0.0h PS, SE, VO / 12.0 ECTS)
-
Fach: MW5 Energie und Umweltökonomik
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2020/21
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2016/17
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2013/14
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2012/13
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2011/12
-
- 608.800 VO Energieökonomik (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2010/11
-
- 608.800 VO Energieökonomik (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2009/10
-
- 608.800 VO Energie- und Umweltökonomik (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2008/09
-
- 608.800 VO Energie- und Umweltökonomik (2.0h / 3.0ECTS)