120.321 (13W) Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.590)

Wintersemester 2013/14

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
01.10.2013 10:00 - 12:00 V.1.08 On Campus
... keine weiteren Termine bekannt

Überblick

Lehrende/r
LV-Titel englisch Qualitative Methods of Pedagogic/ Educational Science
LV-Art Seminar (prüfungsimmanente LV )
Semesterstunde/n 2.0
ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
Anmeldungen 22 (35 max.)
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Deutsch
LV-Beginn 08.10.2013

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools

Die SeminarteilnehmerInnen sollen in Arbeitsgruppen kleine Studien durchführen, auswerten und theoretisch interpretieren

Inhalt/e

Die qualitativen Forschungsmethoden haben im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen eine neue Relevanz erfahren. Insbesondere die Individualisierung der Lebenslagen, Diversität und die Pluralisierung der Lebenswelten konfrontieren die Sozial- und BildungsforscherInnen mit neuen Fragestellungen und zunehmend mit einer Unvertrautheit gegenüber dem, was beobachtet und untersucht wird und erfordern mehr denn je eine verstehende Sozial- und Bildungsforschung. Das Thema "Migration und Diversität" aus unterschiedlichen Perspektiven und in unterschiedlichen Bereichen steht im Mittelpunkt.

Themen

  • Einführung in die Methoden qualitativer Sozialforschung
  • Methodische und methodologische Fragen
  • Das verstehende Interview
  • Unterschiedliche Interview-Methoden
  • Biographische Methode
  • Feldforschung
  • Ethomethodologie
  • Diskursanalyse
  • Filmanalysen
  • Auswertungsmethoden
  • Erstellung kleiner Studien zur Diversität

Lehrziel

Einblicke in unterschiedliche Methoden qualitativer Sozialforschung und praktische Anwendung

Sonstige Studienbehelfe

Einschlägige Texte werden zur Verfügung gestellt

Literatur

Uwe Flick/Ernst Kardoff u.a. (Hg.) (2005): Qualitative Forschung: ein Handbuch. Jean-Claude Kaufmann (1999): Das verstehende Interview: Theorie und Praxis. Barney G. Glaser/Anselm L. Strauss (1998): Grounded Theory. Strategien qualitativer Forschung.

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Prüfungsinhalt/e

Präsentation und Seminararbeit als Beurteilungsgegenstand

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Forschungsmethoden; Durchführung und Präsentation kleiner Studien

Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft (SKZ: 645, Version: 13W.2)
    • Fach: Angewandte Forschungsmethoden (II) in Arbeits- und Berufsfeldern (Pflichtfach)
      • Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional: Studienprojekt) ( 2.0h SE / 4.0 ECTS)
        • 120.321 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h SE / 4.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft (SKZ: 645, Version: 08W.3)
    • Fach: Angewandte Forschungsmethoden (II) in Arbeits- und Berufsfeldern (PF 4) (Pflichtfach)
      • Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional: Studienprojekt) ( 2.0h SE / 4.0 ECTS)
        • 120.321 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h SE / 4.0 ECTS)

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Wintersemester 2021/22
  • 120.205 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.208 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren: ExpertInneninterviews und Dokumentenanalyse (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.430 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren: Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 120.100 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.205 SE PF 4.1 Qualitative Methoden: Beobachtung in der erziehungswissenschaftlichen Forschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.306 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.405 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 120.208 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren: ExpertInneninterviews und Dokumentenanalyse (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.379 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.430 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung: Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 120.232 SE PF 4.1. Qualitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung: Interviews und Gruppendiskussionsverfahren (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.306 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.321 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.369 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.405 SE PF 4.1 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 120.205 SE Qualitative Methoden: Beobachtung in der erziehungswissenschaftlichen Forschung (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.208 SE Qualitative Verfahren: ExpertInneninterviews und Dokumentenanalyse (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.266 SE Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.379 SE Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 120.208 SE Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.306 SE Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.321 SE Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.369 SE Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.405 SE Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 120.208 SE Qualitative Verfahren in der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.280 SE Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 120.405 SE Qualitative Verfahren (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 120.306 SE Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.405 SE Qualitative Verfahren (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 120.306 SE Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.405 SE Qualitative Verfahren (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 120.306 SE Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.405 SE Qualitative Verfahren (optional gem. zu bes. mit 120.580) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 120.321 SE Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.590) (2.0h / 4.0ECTS)