618.352 (14S) Öffentliches Recht

Sommersemester 2014

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
22.03.2014 09:00 - 15:30 HS 4 On Campus
... keine weiteren Termine bekannt

Überblick

Lehrende/r
LV-Titel englisch Public Law
LV-Art Kurs (prüfungsimmanente LV )
Semesterstunde/n 2.0
ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
Anmeldungen 31 (40 max.)
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Deutsch
LV-Beginn 08.03.2014

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools

Vertiefung des Stoffes anhand von Fallbeispielen und höchgerichtlicher Judiaktur

Inhalt/e

Vertiefende Wiederholung des Stoffes der Vorlesung "Öffentliches Recht" anhand praktischer Übungsfälle und höchstgerichtlicher Judikatur

Themen

  • Verfassungsrecht
  • Verwaltungsrecht

Schlagworte

http://www.uni-klu.ac.at/rewi/inhalt/1.htm

Lehrziel

Vertiefung der Kenntnisse im Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht

Erwartete Vorkenntnisse

Für Bakk WiRe (05) und Bakk ABWL (05): Positive Absolvierung der Lehrveranstaltungen "Grundlagen des Wirtschaftsrechts" Für Bakk WiRe (12) und Bakk ABWL (12): Positive Absolvierung der STEOP

Literatur

Stolzlechner, Einführung in das öffentliche Recht, Manz, 5. Auflage 2011 Grabenwarter/Holoubek, Verfassungsrecht - Allgemeines Verwaltungsrecht, WUV 2009 Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht, 9. Auflage, WUV 2012 Kodex Verfassungsrecht, 36. Auflage

Link auf weitere Informationen

http://www.uni-klu.ac.at/rewi/inhalt/1.htm

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Prüfungsinhalt/e

Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Prüfungsimmanenter Charakter mit Mitarbeit, Klausur

Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft (SKZ: 518, Version: 12W.1)
    • Fach: Betriebswirtschaftlich relevante Teilbereiche des Rechts (Wahlfach)
      • Betriebswirtschaftlich relevante Teilbereiche des Rechts ( 2.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 618.352 Öffentliches Recht (2.0h KU / 4.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft (SKZ: 518, Version: 05W.5)
    • Fach: Vertiefung im Anwendungsfeld Wirtschaftsrecht (Wahlfach)
      • VT2.2 Proseminar zum Anwendungsfeld Wirtschaftsrecht ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 618.352 Öffentliches Recht (2.0h KU / 3.0 ECTS)
  • Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft (SKZ: 918, Version: 05W.7)
    • Fach: Relevante Teilbereiche des Rechts (Pflichtfach)
      • P2.2 Proseminar aus Recht ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 618.352 Öffentliches Recht (2.0h KU / 4.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Wirtschaft und Recht (SKZ: 519, Version: 05W.5)
    • Fach: Öffentliches Wirtschaftsrecht (Wahlfach)
      • RS1/2.1 Proseminar ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 618.352 Öffentliches Recht (2.0h KU / 3.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Wirtschaft und Recht (SKZ: 519, Version: 05W.5)
    • Fach: Ergänzendes gebundenes Wahlfach I (Wirtschaft und Recht) (Wahlfach)
      • EWR1.6 Spezialfragen des öffentlichen Wirtschaftsrechts ( 2.0h VO, PS, VP / 3.0 ECTS)
        • 618.352 Öffentliches Recht (2.0h KU / 3.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Wirtschaft und Recht (SKZ: 519, Version: 12W.3)
    • Fach: Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Öffentlichen Wirtschaftsrechts (Pflichtfach)
      • Öffentliches Recht ( 2.0h KU / 4.0 ECTS)
        • 618.352 Öffentliches Recht (2.0h KU / 4.0 ECTS)

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Wintersemester 2023/24
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 618.352 KS Falllösungskurs Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.356 KS Falllösungskurs Öffentliches Wirtschaftsrecht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 618.352 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KS Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 618.352 KU Öffentliches Recht (begleitend zur VO Öffentliches Recht) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KU Öffentliches Recht (begleitend zur VO Öffentliches Recht) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 618.353 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 618.352 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 618.353 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 618.352 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)
  • 618.353 KU Öffentliches Recht (2.0h / 4.0ECTS)