320.039 (12W) B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten II
Überblick
- Lehrende/r
- Tutor/in/Innen
- LV-Titel englisch
- B 3.2 Introduction to scientific writing and presentation II
- LV-Art
- Proseminar (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 39
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 02.10.2012
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Anmerkungen
- B 1.3 + B1.5 alt, LG 1.5.1
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Vortrag, Diskussion, Übungen, selbständige Arbeit, Literaturstudium. Die Verwendung englischsprachiger Fachliteratur ist verpflichtender Bestandteil der Lehrveranstaltung, um die fachspezifische Fremdsprachenkompetenz der Studierenden zu entwickeln und zu fördern.Aufnahmebedingungen
keineInhalt/e
Die Lehrveranstaltung vermittelt die Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens wie Recherchieren, Zitieren, Argumentieren und Präsentieren sowie die Grundregeln der guten wissenschaftlichen Praxis ("Code of Conduct").Themen
- Was ist Wissenschaft im Unterschied zu Alltagspraxis?
- Code of Conduct - Regeln guter wissenschaftlicher Praxis
- Hypothesen- und Theoriebildung
- Erschließen wissenschaftlicher Texte (Text-Lese-Verständnis)
- Wissenschaftliche Quellen recherchieren
- Zitationsweisen und Grundregeln des wissenschaftlichen Zitierens
- Formen von Plagiat und Konsequenzen von Plagiaten
- Struktur und Bestandteile eines Exposés
- Formen der Präsentation wissenschaftlicher Arbeit
Schlagworte
wissenschaftliches Arbeiten, recherchieren, zitieren, Exposé, präsentierenLehrziel
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die Studierenden zum korrekten wissenschaftlichen Arbeiten zu befähigen.Erwartete Vorkenntnisse
keineLiteratur
Rossig, Wofram & Joachim Prätsch (2008): Wissenschaftliche Arbeiten: Leitfaden für Haus-, Seminararbeiten, Bachelorund Masterthesis, Diplom- und Magisterarbeiten, Dissertationen. 8. Aufl. Achim, BerlinDruck. Ecco, Umberto (2010): Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt. Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Wien. Schumm, S.A. (1991): To interpret the Earth. Ten ways to be wrong. Cambridg University Press, Cambridge.Prüfungsinformationen
Prüfungsinhalt/e
Besprochene Inhalte, Themen aus der LiteraturBeurteilungskriterien/-maßstäbe
Portfolio der Arbeiten, Online-KlausurBeurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Lehramtsstudium Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde
(SKZ: 456, Version: 04W.7)
-
1.Abschnitt
-
Fach: Arbeitsmethoden in der Geographie (LG 1.5.)
(Pflichtfach)
-
Einführung in das (deutsch- und englischprachige) wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen (B1.3, LG 1.5.1) (
2.0h PS / 3.0 ECTS)
- 320.039 B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten II (2.0h PS / 4.0 ECTS)
-
Einführung in das (deutsch- und englischprachige) wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen (B1.3, LG 1.5.1) (
2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Fach: Arbeitsmethoden in der Geographie (LG 1.5.)
(Pflichtfach)
-
1.Abschnitt
- Bachelorstudium Geographie
(SKZ: 655, Version: 12W.2)
-
Fach: Grundlagen und Methoden der Geographie
(Pflichtfach)
-
B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten (
0.0h PS/UE / 4.0 ECTS)
- 320.039 B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten II (2.0h PS / 4.0 ECTS)
-
B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten (
0.0h PS/UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen und Methoden der Geographie
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Geographie
(SKZ: 655, Version: 05W.3)
-
Fach: Einführung in das Studium der Geographie
(Pflichtfach)
-
Einführung in das (deutsch- und englischsprachige) wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen (B1.3) (
2.0h PS / 3.0 ECTS)
- 320.039 B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten II (2.0h PS / 4.0 ECTS)
-
Einführung in das (deutsch- und englischsprachige) wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen (B1.3) (
2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Fach: Einführung in das Studium der Geographie
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Geographie
(SKZ: 655, Version: 05W.3)
-
Fach: Einführung in das Studium der Geographie
(Pflichtfach)
-
EDV-Werkzeuge für Geographinnen und Geographen (B1.5) (
1.0h KU / 1.5 ECTS)
- 320.039 B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten II (2.0h PS / 4.0 ECTS)
-
EDV-Werkzeuge für Geographinnen und Geographen (B1.5) (
1.0h KU / 1.5 ECTS)
-
Fach: Einführung in das Studium der Geographie
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2020/21
-
- 320.712 UE Wissenschaftliches Arbeiten (B 1.2, B 3.2 alt) (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2020
-
- 320.032 PS Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2) (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 320.032 PS Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2) (2.0h / 6.0ECTS)
- Sommersemester 2019
-
- 320.032 PS Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2) (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 320.032 PS Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2) (2.0h / 6.0ECTS)
- Sommersemester 2018
-
- 320.032 PS Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2) (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 320.032 PS Wissenschaftliches Arbeiten (STEOP) (B 3.2, LG 1.5.1) (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2017
-
- 320.032 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2016
-
- 320.039 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten II (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 320.032 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten I (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2015
-
- 320.039 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten II (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2014/15
-
- 320.032 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten I (Parallelkurs im SS 15) (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2014
-
- 320.039 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten II (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2013/14
-
- 320.032 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten I (Parallelkurs im SS 14) (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2012/13
-
- 320.032 PS B 3.2 Wissenschaftliches Arbeiten I (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2011/12
-
- 320.203 PS Einführung in das deutsch- und englischsprachige wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen (B1.3, LG 1.5.1) (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2010/11
-
- 320.203 PS Einführung in das deutsche und englischsprachige wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen (B 1.3, LG 1.5.1) (2.0h / 3.0ECTS)