601.621 (13S) Market-oriented management

Sommersemester 2013

Registration deadline has expired.

First course session
11.03.2013 09:00 - 10:30 S.0.05 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Marktorientierte Unternehmensführung
Type Proseminar (continuous assessment course )
Hours per Week 2.0
ECTS credits 3.0
Registrations 8 (30 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on not set
Seniorstudium Liberale Yes

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Teaching methodology including the use of eLearning tools

Wissenschaftliches Arbeiten, Fallstudien, Übungsaufgaben, Präsentationen Scientific Writing, Case studies, exercises, presentations

Course content

Der Inhalt dieses Proseminars baut auf die Vorlesung "Marketing/Marktorientierte Unternehmensführung" auf. Der Besuch der Vorlesung ist die inhaltliche Voraussetzung für das Proseminar. In dem Proseminar wird die Theorie von den Studierenden in Übungsaufgaben selbstständig erarbeitet und anhand von praktischen Fallbeispielen umgesetzt. The content of the seminar is based on the lecture „Marketing/Market-oriented Management“. Hence the lecture is the precondition for attending the seminar. In the seminar the students have to prepare theory, case studies and exercises.

Teaching objective

Das Lehrziel dieses Proseminars ist es, die Inhalte der Vorlesung "Marketing/Marktorientierte Unternehmensführung" mittels Fallstudien und Übungsbeispielen zu vertiefen. Hierbei steht die praktische Anwendung im Vordergrund. Aim of the seminar is to deepen and practice the theory of the lecture “Marketing/Market-oriented Management” by solving case studies and exercises. The focus is on practical application.

Prior knowledge expected

Vorlesung "Marketing/Marktorientierte Unternehmensführung" Lecture „Marketing/Market-oriented Management” held by Prof. Dr. Ralf Terlutter

Literature

Homburg, C./Krohmer, H. (2007): Marketingmanagement. Strategie, Instrumente, Umsetzung, Unternehmensführung, 2. Überarbeitete und erweiterte Auflage, Wiesbaden. Kotler, P./Keller, K./Bliemel, F. (2007): Marketing-Management. Strategien für wertschaffendes Handeln, 12. aktualisierte Auflage, München. Auf weiterführende Literatur wird in der Lehrveranstaltung hingewiesen. Further literature will be recommended in class.

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination topic(s)

Wird in der LV bekanntgegeben! Will be advised in class!

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Test wissenschaftliches Arbeiten, Mitarbeit und Klausur (prüfungsimmanente Lehrveranstaltung) Test of scientific writing, seminar contributions and written exam (continuous assessment of course wo

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 518, Version: 05W.5)
    • Subject: Studieneingangsphase (Compulsory subject)
      • Module: Marktorientierte Unternehmensführung
        • Proseminar aus Marktorientierter Unternehmensführung (inkl. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten) ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
          • 601.621 Market-oriented management (2.0h PS / 3.0 ECTS)
            Absolvierung im 1. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 518, Version: 05W.5)
    • Subject: Einführung in das Studium (Compulsory subject)
      • Proseminar aus Marktorientierter Unternehmensführung (inkl. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten) ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 601.621 Market-oriented management (2.0h PS / 3.0 ECTS)
  • Diploma programme Informatics (SKZ: 880, Version: 02W)
    • Stage one
      • Subject: Anwendungsfach BWL (Compulsory subject)
        • Marktorientierte Unternehmensführung ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
          • 601.621 Market-oriented management (2.0h PS / 3.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Information Management (SKZ: 522, Version: 05W.4)
    • Subject: Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre (Compulsory subject)
      • Marktorientierte Unternehmensführung ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 601.621 Market-oriented management (2.0h PS / 3.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 05W.5)
    • Subject: Einführung in das Studium (Compulsory subject)
      • Proseminar aus Organisation, Personal und Management (inkl. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten) ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 601.621 Market-oriented management (2.0h PS / 3.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 05W.5)
    • Subject: Studieneingangsphase (Compulsory subject)
      • Module: Marktorientierte Unternehmensführung
        • Proseminar aus Marktorientierter Unternehmensführung (inkl. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten) ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
          • 601.621 Market-oriented management (2.0h PS / 3.0 ECTS)
            Absolvierung im 1. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 601.621 VO BUS 6: Marketing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 601.621 VO BUS 6: Marketing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 601.621 VO BUS 6: Marketing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 601.621 VO BUS 6: Marketing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 601.621 VO BUS 6: Marketing (2.0h / 4.0ECTS)