602.540 (12W) Personal in Organisationen
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Organizational Behavior
- LV-Art
- Vorlesung
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 635
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 02.10.2012
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Lehrmethodik
Vorlesung Online (s. 16 DVDs im Moodle) und Gruppencoaching pro FilmInhalt/e
Die VO gibt einen Überblick über die in nachfolgenden Veranstaltungen zu vertiefenden Themenschwerpunkte:Themen
- Einführung in das Themengebiet, historische Perspektiven in PFO
- Arbeitszufriedenheit
- Arbeitsmotivation
- Stress und Coping mit Stress
- Personbezogene Erfolgsfaktoren in Organisationen I: Persönlichkeit
- Personbezogene Erfolgsfaktoren in Organisationen II: Wahrnehmen und Attribuieren
- Personbezogene Erfolgsfaktoren in Organisationen III: Entscheiden
- Personbezogene Erfolgsfaktoren in Organisationen IV: Lernen
- Kommunikation in Organisationen
- Nonverbale Kommunikation
- Maßnahmen zur Reduktion von Kommunikationsstörungen
- Interkulturelle Aspekte in Organisationen
- Konflikte und Konflikthandhabung
- Macht und Einfluss in Organisationen
- Führung und Innovation in Organisationen, Team I: Gruppen- und Teamarbeit, Teams II: Soziale Einflüsse und Gruppenentscheidungen
Lehrziel
Kenntnis zentraler Theorien, Konzepte und empirischer Befunde aus dem Bereich PFOErwartete Vorkenntnisse
Positive Absolvierung der StudieneingangsphaseLiteratur
Empfehlenswerte Standardbücher: Gebert, D. & von Rosenstiel, L. v. (2002). Organisationspsychologie. Person und Organisation (5. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer. Greenberg, J. (2005). Organizational behavior. Pearson. Kieser, A. & Ebers, M. (2006). Organisationstheorien (S. 63-168). Stuttgart: Kohlhammer. Krause, D. E. (2010). Macht und Vertrauen in Innovationsprozessen. Ein empirischer Beitrag zu einer Theorie der Führung (2. Aufl.). Wiesbaden: Gabler. Nerdinger, F. W., Blickle G. & Schaper, N. (Hrsg.) (2008). Arbeits- und Organisationspsychologie (S. 47-134 und S. 425-458). Berlin u.a.: Springer. Spieß, E. & von Rosenstiel, L. (2010). Organisationspsychologie. München: Oldenbourg. Staehle, W. (2010). Management – eine verhaltenswissenschaftliche Perspektive. München: Vahlen. Ergänzend empfehlenswert: Krause, D. E. (2004). Influenced-based leadership as a determinant of the inclination to innovate and of innovation-related behaviors – An empirical investigation. Leadership Quarterly, 15 (2), 79–102. Krause, D.E. (2007). Förderung von Innovation. In H. Schuler & K.-h. Sonntag (Hrsg.), Handbuch der Psychologie (Band Arbeits- und Organisationspsychologie, S. 367–372). Göttingen: Hogrefe. Krause, D. E., Gebert, D., & Kearney, E. (2007). Implementing process innovation: The benefits of combining delegative-participatory leadership and consultative-orienting leadership. Journal of Leadership and Organizational Studies, 14 (1), 16–25.Prüfungsinformationen
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Die Vorlesung ist relevant für die Fachprüfungen im Bereich PFO. Für Studierende die keine Fachprüfung ablegen finden schriftliche Vorlesungsprüfungen statt.Beurteilungsschema
Note/Grade BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 12W.1)
-
Fach: Grundlagen der Unternehmensführung
(Pflichtfach)
-
Personal in Organisationen (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Personal in Organisationen (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Unternehmensführung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 05W.5)
-
Fach: Organisations-, Personal- und Managemententwicklung - Grundlagen
(Wahlfach)
-
BS1/2.1 Vorlesung (
4.0h VO / 6.0 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
BS1/2.1 Vorlesung (
4.0h VO / 6.0 ECTS)
-
Fach: Organisations-, Personal- und Managemententwicklung - Grundlagen
(Wahlfach)
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 05W.7)
-
Fach: Organisations-, Personal- und Managemententwicklung - Grundlagen
(Wahlfach)
-
BS1.1 Vorlesung (
4.0h VO / 6.0 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
BS1.1 Vorlesung (
4.0h VO / 6.0 ECTS)
-
Fach: Organisations-, Personal- und Managemententwicklung - Grundlagen
(Wahlfach)
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 05W.7)
-
Fach: Organisations-, Personal- und Managemententwicklung
(Wahlfach)
-
Vorlesung (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Vorlesung (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Organisations-, Personal- und Managemententwicklung
(Wahlfach)
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 05W.7)
-
Fach: Organisations-,Personal- und Managemententwicklung - Grundlagen
(Wahlfach)
-
EW1.1 Vorlesung (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
EW1.1 Vorlesung (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Organisations-,Personal- und Managemententwicklung - Grundlagen
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Informatik
(SKZ: 521, Version: 09W.3)
-
Fach: Anwendungsfach Betriebswirtschaft
(Wahlfach)
-
Organisation, Personal und Management (
1.0h VO / 1.0 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 2.0 ECTS)
-
Organisation, Personal und Management (
1.0h VO / 1.0 ECTS)
-
Fach: Anwendungsfach Betriebswirtschaft
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 05W.4)
-
Fach: Einführung in das Studium
(Pflichtfach)
-
Grundlagen von Organisation, Personal und Management (
1.0h VO / 1.5 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Grundlagen von Organisation, Personal und Management (
1.0h VO / 1.5 ECTS)
-
Fach: Einführung in das Studium
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 05W.4)
-
Fach: Studieneingangsphase
(Pflichtfach)
-
Grundlagen von Organisation, Personal und Management (
1.0h VO / 1.5 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Grundlagen von Organisation, Personal und Management (
1.0h VO / 1.5 ECTS)
-
Fach: Studieneingangsphase
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 05W.4)
-
Fach: Organisations-, Personal- und Managemententwicklung
(Wahlfach)
-
Vorlesung I (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Vorlesung I (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Organisations-, Personal- und Managemententwicklung
(Wahlfach)
- Masterstudium Informationsmanagement
(SKZ: 922, Version: 05W.2)
-
Fach: Organisations-, Personal- und Managemententwicklung - Grundlagen
(Wahlfach)
-
Vorlesung I (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Vorlesung I (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Organisations-, Personal- und Managemententwicklung - Grundlagen
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 519, Version: 12W.3)
-
Fach: Grundlagen der Unternehmensführung
(Pflichtfach)
-
Personal in Organisationen (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Personal in Organisationen (
2.0h VO / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Unternehmensführung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 519, Version: 05W.5)
-
Fach: Organisations-, Personal- und Managemententwicklung
(Wahlfach)
-
BS1.1 Vorlesung (
4.0h VO / 6.0 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
BS1.1 Vorlesung (
4.0h VO / 6.0 ECTS)
-
Fach: Organisations-, Personal- und Managemententwicklung
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Psychologie
(SKZ: 640, Version: 11W.4)
-
Fach: Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
(Wahlfach)
-
Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (
0.0h VO / 3.0 ECTS)
- 602.540 Personal in Organisationen (2.0h VO / 4.0 ECTS) Absolvierung im 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (
0.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2020
-
- 602.540 VO Personal und Organisation (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 602.540 VO Personal und Organisation (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2019
-
- 602.540 VO Personal und Organisation (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2018
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2017
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2016/17
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2016
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 3.0ECTS)
- Sommersemester 2015
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2014/15
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2014
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2013
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2011/12
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2010/11
-
- 602.540 VO Personal in Organisationen (2.0h / 3.0ECTS)