608.800 (08W) Energie- und Umweltökonomik
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Energy and environmental economics
- LV-Art
- Vorlesung
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 3.0
- Anmeldungen
- 31
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 07.10.2008
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Anmerkungen
- VO wird geblockt in der ersten Semesterhälfte angeboten und ist Voraussetzung für den Besuch der AG Energie- und Umweltökonomik (gilt als AG aus Wirtschaftspolitik für den 2.Abschnitt) ERSTE EINHEIT FÜR VO und PS: 7.10.2008, Hörsaal L 2.2.01. Bitte hinkommen für die Aufnahme in die VO und AG!
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
VortragInhalt/e
Überblick über die Grundbegriffe und -konzepte aus der Umwelt- und EnergieökonomikThemen
- Ökonomisches Umweltoptimum
- Umweltpolitische Instrumente
- Externe Effekte und öffentliche Güter
- Monetarisierung (Bewertung) von Umweltgütern
- Umweltschutz und Gesamtwirtschaft
- Energie und Nachhaltigkeit
- Energienachfrage und -angebot
- Energiepolitische Instrumente
- Deregulierung der Energiewirtschaft
- Energie und Klimawandel
Lehrziel
Überblick und Verständnis für die Grundbegriffe der Energie- und UmweltökonomikErwartete Vorkenntnisse
Interesse für volkswirtschaftliche Fragestellungen; Absolvierung der VO Wirtschaftspolitik vorteilhaftSonstige Studienbehelfe
Folien zur Vorlesung im upload Bereich von Moodle verfügbar.Literatur
Energieökonomik: James Sweeney: Economics of Energy. Verfügbar unter http://wwwu.uni-klu.ac.at/nwohlgem/energy_economics.pdf Umweltökonomik: Harris, M. (1996), Environmental Economics, auf Moodle abrufbar.Link auf weitere Informationen
http://www.uni-klu.ac.at/vwl/Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
LectureInhalt/e
Overview and understanding for the fundamental ideas of energy and environmental economicsThemen
- Economic environmental optimum
- Environmental politicy instruments
- External effects and public goods
- Monetarisierung (valuation) of environmental goods
- Environmental protection and national economy
- Energy and sustainability
- Energy demand and supply
- Energy policy instruments
- Deregulation of the energy industry
- Energy and climate change
Lehrziel
Overview and understanding for the fundamental ideas of energy and environmental economicsErwartete Vorkenntnisse
Interest in economic questions; Attending the the VO "economic policy" desirablePrüfungsinformationen
Prüfungsinhalt/e
Stoff der VO und der BasisliteraturBeurteilungskriterien/-maßstäbe
Schriftlich
Prüfungsinhalt/e
Materials of the VO and the basis literatureBeurteilungskriterien/-maßstäbe
Written examBeurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 05W.7)
-
Fach: Spezielle Volkswirtschaftslehre
(Wahlfach)
-
EW1.1 Vorlesung (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 608.800 Energie- und Umweltökonomik (2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
EW1.1 Vorlesung (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Spezielle Volkswirtschaftslehre
(Wahlfach)
- Universitätslehrgang Seniorstudium Liberale
(SKZ: 486, Version: 08W.1)
-
Fach: Modul 8: Sozial-/Wirtschaftswissenschaft
(Wahlfach)
-
Sozial-/Wirtschaftswissenschaft (
3.0h XX / 6.0 ECTS)
- 608.800 Energie- und Umweltökonomik (2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Sozial-/Wirtschaftswissenschaft (
3.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Modul 8: Sozial-/Wirtschaftswissenschaft
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2020/21
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2016/17
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2014/15
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2013/14
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2012/13
-
- 608.800 VO Energieökonomik: Theorie und Politik (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2011/12
-
- 608.800 VO Energieökonomik (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2010/11
-
- 608.800 VO Energieökonomik (2.0h / 3.0ECTS)
- Wintersemester 2009/10
-
- 608.800 VO Energie- und Umweltökonomik (2.0h / 3.0ECTS)