000.100 (25W) Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung)
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch Welcome Days (Orientation course)
- LV-Art Kurs (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 0.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 1.0
- Anmeldungen 0 (999 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Deutsch , Englisch
- LV-Beginn 01.10.2025
- eLearning zum Moodle-Kurs
- Seniorstudium Liberale Ja
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Die Welcome Days vermitteln dir nicht nur die wichtigsten Informationen rund um den Studieneinstieg, sondern bieten dir die Möglichkeit, die Uni, deine Studienkolleg:innen und deine Lehrenden kennenzulernen. Bei den Welcome Days bekommst du sowohl individuelle Informationen zu deinem gewählten Studium als auch allgemeine Informationen, die dir das Studierendenleben leichter machen.
Du beginnst mit einem deutschsprachigen Studium? Dann nimm am 1. Oktober 2025 am Programm teil. Dein Studium wird in englischer Sprache angeboten (einschließlich Unterrichtsfach Englisch)? Dann haben wir für dich das Programm am 2. Oktober 2025 vorbereitet.
Lehrmethodik
Die Welcome Days finden am 1. & 2. Oktober 2025 statt.
Eröffnung & Einführung | 9 Uhr, HS A Am 1. & 2.Oktober startet pünktlich um 9 Uhr die Eröffnung & Einführung im Hörsaal A (HS A). Dort begrüßen dich unser Rektorat und die Stadt Klagenfurt. Du erhältst wichtige Informationen zum Studienstart, einen Snack-Gutschein sowie deinen Stempel-Pass mit Fragen, die du im Laufe des Tages schriftlich beantworten musst. Die Teilnahme an der Eröffnung & Einführung um 9 Uhr im HS A ist verpflichtend – sei pünktlich! Zusätzlich zur Eröffnung & Einführung holst du dir bei der studienspezifischen Session deines Studiums einen Stempel für deinen Stempel-Pass ab. Den vollständig ausgefüllten Stempel-Pass gibst du bis spätestens 16 Uhr im Oman-Saal beim Check-out ab. Dort bekommst du nach Abgabe des Stempel-Passes dein Goodie-Bag. Bitte bring hierzu deinen Studierendenausweis mit und unterschreibe auf der Anwesenheitsliste. Nach 16 Uhr können die Stempel-Pässe nicht mehr angenommen werden!
Studienspezifische Sessions | 11-15 Uhr Bei den studienspezifischen Sessions bekommst du Informationen zu deinem Studium. Die Teilnahme ist verpflichtend und muss mit einem Stempel auf deinem Stempel-Passbestätigt werden. Die Sessions für deutschsprachige Studien werden am 1. Oktober 2025 angeboten und jene für englischsprachige Studien (einschließlich Unterrichtsfach Englisch) am 2. Oktober 2025. Zeit & Ort deiner Session findest du online unter aau.at/welcome-days.
Campusführungen | 11-15 Uhr Die Campusführungen werden in Kooperation mit der ÖH Klagenfurt/Celovec angeboten. Sie finden um 11, 12, 13, 14 und 15 Uhr statt. Den Voucher bekommst du ab 11 Uhr beim Haupteingang. Treffpunkt: Haupteingang der Uni Klagenfurt.
Bibliotheksführungen | 11-15 Uhr Die Bibliotheksführungen finden am 1.Oktober um 11, 12, 13, 14 und 15 Uhr statt. Am 2. Oktober finden die Führungen um 11, 13 und 15 Uhr statt. Den Voucher erhältst du ab 11 Uhr vor dem Eingang der Bibliothek. Treffpunkt: Eingang der Bibliothek (Aula).
Info-Inseln | 10-13 Uhr An den Info-Inseln stellen sich wichtige Serviceeinrichtungen der Universität vor. Die Videoclips auf der Website aau.at/welcome-days geben dir vorab einen guten Überblick.
Socializing & Snacks | 10-13 Uhr Gegen Vorlage des Gutscheins kannst du dir in der Aula einen kleinen Snack abholen, deine Studienkolleg:innen kennenlernen und dich mit ihnen austauschen.
Sport & Info-Sessions | 12:30-15 Uhr Im Z.1.09. finden zum Ausgleich und gegenseitigem Kennenlernen Sporteinheiten und Info-Sessions zu unterschiedlichen Themen statt.
Socializing Event der ÖH Klagenfurt/Celovec Die Österreichische Hochschüler:innenschaft (ÖH) ist die gesetzliche Interessensvertretung aller Studierenden. Möchtest du bei den Welcome Days deine Studienkolleg:innen in entspannter Atmosphäre kennenlernen? Dann nimm am Programm der ÖH teil!
1. Oktober 2025 | 16-20 Uhr | Vegetarisches Grillen + Getränke hinter HS A
2. Oktober 2025 | 17-20 Uhr | Spieleabend im Mensagebäude
Inhalt/e
WAS ERWARTET DICH?
Die Welcome Days bieten studienspezifische Sessions, Campus- und Bibliotheksführungen sowie Möglichkeiten zum Kennenlernen. Außerdem stellen sich bei den Info-Inseln im Aula-Bereich wichtige Serviceeinrichtungen der Universität vor.
Die Teilnahme an den Welcome Days zählt als Lehrveranstaltung und bringt dir 1 ECTS-Credit - deine Anwesenheit, Teilnahme und Abgabe des vollständig ausgefüllten Stempel-Passes ist verpflichtend. Bei der Eröffnung & Einführung um 9 Uhr im Hörsaal A (HS A) erhältst du wichtige Informationen zum Studienstart und einen Stempel-Pass mit Fragen, die du im Laufe des Tages schriftlich beantworten und dir dabei Stempel abholen musst. Damit du deinen Stempel-Pass vollständig ausfüllen kannst, musst du verpflichtend an der Eröffnung & Einführung und der studienspezifischen Session deines Studiums teilnehmen. Den vollständig ausgefüllten Stempel-Pass gibst du bis spätestens 16 Uhr im Oman-Saal beim Check-out ab - das ist die Voraussetzung, damit dir dein erster ECTS gutgeschrieben werden kann. Nimm dazu deinen Studierendenausweis mit und unterschreibe auf der Anwesenheitsliste. Die Lehrveranstaltung „000.100 Welcome Days“ und dein erster ECTS-Anrechnungspunkt erscheint ab Mitte November im Prüfungsbuch unter den „Freien Wahlfächern“.
WIE KANNST DU TEILNEHMEN?
- Schau dir den Videoclip „Einführung in das Student Cockpit“ auf der Website aau.at/welcome-days an.
- Melde dich im Student-Cockpit unter student-cockpit.aau.at zur Lehrveranstaltung „000.100 Welcome Days“ an.
Auf Moodle findest du wichtige Informationen zum Studienstart, die du bereits vor Semesterbeginn durchsehen kannst. Bitte beachte, dass du dich mit deinem Account erst dann auf Moodle einloggen kannst, wenn dich die LV-Leiter:innen in den Kurs „Welcome Days“ aufgenommen haben. Solange der Status nur „angemeldet“ lautet, hast du keinen Zugriff. - Nimm am Welcome-Days-Programm am 1. ODER 2. Oktober 2025 am Campus teil. Beantworte die Fragen auf dem Stempel-Pass beim Programm vor Ort am Campus und hol dir die Stempel für den Stempel-Pass bei der verpflichtenden Eröffnung & Einführung und der studienspezifischen Session deines Studiums. Den vollständig ausgefüllten Stempel-Pass gibst du bis spätestens 16 Uhr im Oman-Saal beim Check-out ab.
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
Die Welcome Days sind für erstsemestrige Studierende konzipiert, und können nur einmal absolviert werden.
Link auf weitere Informationen
https://www.aau.at/welcome-daysIntendierte Lernergebnisse
The Welcome Days not only provide you with the most important information for starting your studies but also give you the opportunity to get to know the university, your fellow students, and your lecturers. During the Welcome Days, you will receive both individualized information about your chosen degree programme and general information that will make your student life easier.
Starting a degree programme fully taught in German? Join us on the 1st of October 2025. Enrolled in a degree programme entirely taught in English or in a teacher training programme with English as a subject? Then don’t miss the Welcome Days programme on the 2nd of October 2025!
Lehrmethodik
The Welcome Days will take place on 1st and 2nd of October 2025.
Opening & Introduction | 9 a.m., HS A There you will be greeted by members of our Rectorate and the City Council. You will receive important information about starting your studies, a snack voucher, and a stamp pass with questions that you must answer in writing throughout the day. Attendance at the opening & introduction at 9 a.m. in lecture hall A (HS A) is mandatory! You must submit your fully completed stamp pass at the check-out in the Oman Hall by 4 pm at the latest. After submitting the stamp pass, you will receive your goodie bag. Please bring your student ID and sign the attendance list. Stamp passes will not be accepted after 4 p.m.!
Degree-specific sessions | 11 a.m. - 3 p.m. At the degree-specific sessions, you‘ll receive information about your chosen degree programme. Participation is mandatory and must be confirmed with a stamp on your stamp pass. You can find the time & location of your session online at aau.at/welcome-days.
Campus tours | 11 a.m. - 3 p.m. The campus tours are offered in cooperation with the Student Union (ÖH Klagenfurt/Celovec). The campus tours will take place at 11 a.m., 12 noon, 1 p.m., 2 p.m, and 3 p.m. You can get the voucher for the campus tour at the main entrance of the University of Klagenfurt from 11 a.m. onwards. Meeting point: main entrance of the University.
Library tours | 11 a.m. - 3 p.m. The library tours will take place on the 1st of October at 11 a.m., 12 noon, 1 p.m., 2 p.m., and 3 p.m. On the 2nd of October, the library tours will be at 11 a.m., 1 p.m., and 3 p.m. You can get the voucher for the library tour in front of the library entrance from 11 a.m. onwards.
Information stands | 10 a.m. - 1 p.m. Key university services will be presented at information stands in the main hall (Aula). The video clips on the website aau.at/welcome-days will give you a good overview in advance.
Socializing & snacks | 10 a.m. - 1 p.m. Present your voucher and pick up a small snack in the main hall, talk to your fellow students and get to know them.
Sports & Info Sessions | 12:30 p.m. - 3 p.m. Sports sessions and info sessions on various topics take place in Z.1.09. to help you relax and get to know your fellow students.
Socializing Event of the ÖH Klagenfurt/Celovec The Austrian Student's Union (ÖH) is the legal representation and supports you in all matters related to your studies. Would you like to meet your fellow students in a relaxed atmosphere and have some fun? Then visit our programme:
1st of October 2025 | 4 p.m. - 8 p.m. | Behind lecture hall A, HS A
Vegetarian BBQ + Drinks
2nd of October 2025 | 5 p.m. - 8 p.m. | Mensa building
Game night
Inhalt/e
WHAT CAN YOU EXPECT?
The Welcome Days feature degree-specific sessions, campus and library tours, as well as opportunities to meet and connect with others. Additionally, you can get to know important university service points at the information stands in the main hall (Aula).
The Welcome Days are considered a course. Attendance, participation, and submission of a fully completed stamp pass are mandatory. The event begins with the opening & introduction at 9 a.m. in lecture hall A (HS A), where you will receive essential information about starting your studies and a stamp pass with questions. You will need to answer these questions in writing throughout the day and collect stamps. To answer the questions, you are required to attend the opening & introduction and the degree-specific session for your degree programme, collecting one stamp at each. You must submit the fully completed stamp pass by 4 p.m. on the 1st OR 2nd of October 2025 at the check-out in the Oman Hall – this is required in order for your first ECTS credit to be awarded. Bring your student ID with you, sign the attendance list, and receive your goodie bag. If you have met all the requirements, the course “000.100 Welcome Days” and your first ECTS credit will appear under “Open Electives” in your electronic exam book starting mid-November.
WHAT DO YOU NEED TO DO IN ADVANCE?
- Watch the video clip “Introduction to the Student Cockpit“ at aau.at/en/welcome-days.
- Register for the course "000.100 Welcome Days" in the Student Cockpit. On Moodle, you will find important information about starting your studies, which you can review before the programme begins on campus. Please note that you cannot log in to Moodle with your account until you have been accepted onto the course “Welcome Days”. As long as the status remains “registered/angemeldet”, you won’t have access.
- Take part in the Welcome Days programme on the 1st OR 2nd October 2025 on campus. Answer the questions on the stamp pass, which you will receive during the Opening & Introduction at 9 a.m. in lecture hall A (HS A). Collect the stamps for your stamp pass at the mandatory opening & introduction and the degree-specific session for your studies. Submit the fully completed stamp pass by 4 p.m. at the latest at the check out in the Oman Hall.
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
The Welcome Days are designed for first-semester students and can only be completed once.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
- Anwesenheitspflicht am 1. ODER 2. Oktober 2025 - abhängig von der Sprache deines Studiums
- Nimm an der verpflichtenden Eröffnung & Einführung (HS A, 9 Uhr) teil - dort bekommst du auch deinen Stempel-Pass und weitere Infos!
- Beantworte die Fragen auf dem Stempel-Pass beim Programm vor Ort am Campus und hol dir die Stempel für den Stempel-Pass bei der verpflichtenden Eröffnung & Einführung und der studienspezifischen Session deines Studiums.
- Den vollständig ausgefüllten Stempel-Pass gibst du am 1. ODER 2. Oktober 2025 bis spätestens 16 Uhr im Oman-Saal beim Check-out ab.
- Nimm dazu deinen Studierendenausweis mit und unterschreibe auf der Anwesenheitsliste.
Prüfungsinhalt/e
Mittels des Stempel-Passes werden Inhalte aus der verpflichtenden Eröffnung & Einführung und der studienspezifischen Session überprüft.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
- Anwesenheitspflicht am 1. ODER 2. Oktober 2025
- Nimm an der verpflichtenden Eröffnung & Einführung (HS A, 9 Uhr) teil - dort bekommst du auch deinen Stempel-Pass!
- Beantworte die Fragen auf dem Stempel-Pass beim Programm vor Ort am Campus und hol dir die Stempel für den Stempel-Pass bei der verpflichtenden Eröffnung & Einführung und der studienspezifischen Session deines Studiums.
- Den vollständig ausgefüllten Stempel-Pass gibst du am 1. ODER 2. Oktober 2025 bis spätestens 16 Uhr im Oman-Saal beim Check-out ab.
- Nimm dazu deinen Studierendenausweis mit und unterschreibe auf der Anwesenheitsliste.
Wenn du alle Voraussetzungen erfüllt hast, erscheint dein erster ECTS-Anrechnungspunkt für die Lehrveranstaltung ab Mitte November im Prüfungsbuch unter den „Freien Wahlfächern“.
Prüfungsmethode/n
- Mandatory attendance on the 1st OR 2nd October 2025 - depending on the language in which your degree programme is offered
Attend the mandatory opening & introduction session (HS A, 9 a.m.) – there you’ll also receive your stamp pass and more information!
Answer the questions on the stamp pass during the programme on campus and collect stamps for your stamp pass at the mandatory opening & introduction and the degree-specific session.
Submit the fully completed stamp pass by 4 p.m. at the latest at the check-out in the Oman Hall.
Please bring your student ID with you and sign the attendance list.
Prüfungsinhalt/e
The stamp pass will assess knowledge from the mandatory Opening & Introduction and the degree-specific session.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
- Mandatory attendance on the 1st OR 2nd October 2025
Attend the mandatory opening & introduction session (HS A, 9 a.m.) – there, you’ll also receive your stamp pass and more information!
Answer the questions on the stamp pass during the programme on campus and collect stamps for your stamp pass at the mandatory opening & introduction and the degree-specific session.
- Submit the fully completed stamp pass by 4 p.m. at the latest at the check-out in the Oman Hall.
Please bring your student ID with you and sign the attendance list.
If you meet all the requirements, your first ECTS credit will appear under "Open Electives" in your electronic exam book starting mid-November.
Beurteilungsschema
mit/ohne Erfolg teilgenommen BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Angewandte Kulturwissenschaft
(SKZ: 642, Version: 16W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Wirtschaftsrecht
(SKZ: 900, Version: 19W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 2., 3. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Management, Economics, and Data Science
(SKZ: 946, Version: 23W.1)
-
Fach: Open Electives
(Freifach)
-
Open Electives (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1-4. Semester empfohlen
-
Open Electives (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Open Electives
(Freifach)
- Masterstudium Angewandte Kulturwissenschaft und Transkulturelle Studien
(SKZ: 842, Version: 22W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 19W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 24W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Deutsch
(SKZ: 406, Version: 19W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Pflichtfach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde
(SKZ: 410, Version: 17W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 414, Version: 19W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 420, Version: 19W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 514, Version: 19W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 520, Version: 19W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Geographie
(SKZ: 655, Version: 20W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Worlds of English
(SKZ: 612, Version: 24W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 20.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 20.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Anglistik und Amerikanistik
(SKZ: 612, Version: 15W.3)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 20.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 20.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Worlds of English
(SKZ: 812, Version: 24W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Anglistik und Amerikanistik
(SKZ: 812, Version: 18W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 19W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
11 Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
11 Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Germanistik
(SKZ: 617, Version: 17W.3)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
FW Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
FW Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Informatics
(SKZ: 911, Version: 19W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Optional Subjects)
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Optional Subjects)
(Freifach)
- Bachelorstudium Geschichte
(SKZ: 603, Version: 11W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 18.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 18.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik
(SKZ: 522, Version: 20W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Geschichte
(SKZ: 803, Version: 11W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Artificial Intelligence and Cybersecurity
(SKZ: 993, Version: 20W.2)
-
Fach: Optional Subjects
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 2., 3. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Optional Subjects
(Freifach)
- Masterstudium Information Management
(SKZ: 922, Version: 19W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Optional Subjects)
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (Optional Subjects) (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (Optional Subjects) (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Optional Subjects)
(Freifach)
- Masterstudium Information Management
(SKZ: 922, Version: 23W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Optional Subjects)
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (Optional Subjects) (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (Optional Subjects) (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Optional Subjects)
(Freifach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 22W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 11.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 11.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 22W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 11.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 11.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 17W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.5 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.5 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Information and Communications Engineering (ICE)
(SKZ: 488, Version: 15W.1)
-
Fach: Free Electives
(Freifach)
-
Free Electives (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Free Electives (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Free Electives
(Freifach)
- Masterstudium Information and Communications Engineering (ICE)
(SKZ: 488, Version: 22W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
1.6 Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
1.6 Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 17W.1)
-
Fach: Freies Wahlfach
(Freifach)
-
Freies Wahlfach (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freies Wahlfach (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
-
Fach: Freies Wahlfach
(Freifach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 22W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
§ 11 Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
§ 11 Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Mathematics
(SKZ: 401, Version: 18W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Mathematics
(SKZ: 401, Version: 22W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Open Electives)
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (Open Electives) (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 2., 3. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (Open Electives) (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Open Electives)
(Freifach)
- Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 519, Version: 18W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 909, Version: 12W.4)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 909, Version: 22W.3)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 8.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 3., 4. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 8.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Psychologie
(SKZ: 640, Version: 11W.5)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
FW 17.1 Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 16.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
FW 17.1 Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 16.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Slawistik
(SKZ: 650, Version: 17W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Besonderer Studienbereich LV für alle Studierenden
(SKZ: 000, Version: 97W)
-
Fach: Allgemeinbildende Lehrveranstaltungen
(Pflichtfach)
-
Orientierungslehrveranstaltung (
0.0h KU / 1.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Orientierungslehrveranstaltung (
0.0h KU / 1.0 ECTS)
-
Fach: Allgemeinbildende Lehrveranstaltungen
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Robotics and Artificial Intelligence
(SKZ: 295, Version: 22W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Options)
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (Options) (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (Options) (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Options)
(Freifach)
- Masterstudium Wissenschaft, Technik & Gesellschaft
(SKZ: 906, Version: 19W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Game Studies and Engineering
(SKZ: 992, Version: 23W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Free Electives)
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 8.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 8.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Free Electives)
(Freifach)
- Masterstudium Game Studies and Engineering
(SKZ: 992, Version: 17W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 8.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 8.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Cross-Border Studies
(SKZ: 584, Version: 22W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Kreatives Schreiben und Schreibkulturen
(SKZ: 612, Version: 24W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium International Business and Economics
(SKZ: 516, Version: 24W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium International Business and Economics
(SKZ: 516, Version: 19W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 000.100 Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h KS / 1.0 ECTS) Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Sommersemester 2025
- 000.100 KS Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h / 1.0ECTS)
-
Wintersemester 2024/25
- 000.100 KS Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h / 1.0ECTS)
-
Sommersemester 2024
- 000.100 KS Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h / 1.0ECTS)
-
Wintersemester 2023/24
- 000.100 KS Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h / 1.0ECTS)
-
Sommersemester 2023
- 000.100 KS Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h / 1.0ECTS)
-
Wintersemester 2022/23
- 000.100 KS Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h / 1.0ECTS)
-
Sommersemester 2022
- 000.100 KS Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h / 1.0ECTS)
-
Wintersemester 2021/22
- 000.100 KS Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h / 1.0ECTS)
-
Sommersemester 2021
- 000.100 KS Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) (0.0h / 1.0ECTS)
-
Wintersemester 2020/21
- 000.100 KS Orientierungslehrveranstaltung (0.0h / 1.0ECTS)
-
Sommersemester 2020
- 000.100 KS Orientierungslehrveranstaltung (0.0h / 1.0ECTS)
-
Wintersemester 2019/20
- 000.100 KS Orientierungslehrveranstaltung (0.0h / 1.0ECTS)