000.370 (25S) Lernraum-Tutorium Liberal Arts

Sommersemester 2025

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
03.03.2025 13:30 - 15:00 M.0.22 On Campus
... keine weiteren Termine bekannt

Überblick

Tutor/in/Innen
LV-Titel englisch Learning Space Tutorial Liberal Arts
LV-Art Tutorium
LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
Semesterstunde/n 0.0
ECTS-Anrechnungspunkte 0.0
Anmeldungen 9
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Deutsch
LV-Beginn 03.03.2025
eLearning zum Moodle-Kurs
Studienberechtigungsprüfung Ja
Seniorstudium Liberale Ja

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Intendierte Lernergebnisse

Der Lernraum Liberal Arts unterstützt Euch 

  • bei der Planung des Studiums
  • beim Zurechtfinden im universitären System
  • beim Wiederholen, Festigen und Üben der Lerninhalte

Lehrmethodik

Das Lernraum-Tutorium soll Studierende während Ihres BA-Studiums Liberal Arts unterstützen,  beratend zur Seite stehen und die Vernetzung zwischen Studierenden fördern.  

Der Lernraum ist ein partizipierendes Angebot mit offenem Austausch. Verschiedene Aspekte des Studiums werden gemeinsamen erarbeitet.

 Thema ist, was Ihr als Studierende benötigen bzw. wo es Bedarf gibt wie z.B. Zeit zum individuellen Lernen, Üben, Austausch und Prüfungsvorbereitungen mit anderen Studierenden des BA Liberal Arts.

-

Inhalt/e

Im Lernraum-Tutorium ist Platz für Eure individuellen Fragen - egal ob inhaltlich oder organisatorisch! 

Mögliche Themen sind: 

  • Wie organisiere ich meinen Stundenplan?
  • Wie funktionieren das Campussystem, Moodle und mein Uni-Account?
  • Was ist das Prüfungsbuch und wie funktioniert es?
  • Wie wähle ich Lehrveranstaltungen aus und melde mich an?
  • Was ist der Unterschied zwischen Lernstrategien (langfristige Planung) und Lerntaktik (Umsetzung der Strategie)?
  • Wie ist das mit KI (künstlicher Intelligenz) im Studium?
  • Wie kann ich mich gut auf Präsentationen, Referate und Prüfungen vorbereiten?
  • Welche Anlaufstellen gibt es an der Uni und wer hilft mir bei verschiedenen Fragen/Schwierigkeiten?

&

dieses SoSe Semester wird das LernRaum-Tutorium LiberalArts zwei Schwerpunkte verfolgen.

1) an den geraden KalenderWochen werden Lehrinhalte der LV 130.100

Die Welt von morgen verstehen und gestalten. Transdisziplinäre Zugänge

behandelt. (z.B. KW 10 = 03/03/2025 - 09/03/2025, KW 12 = 17/03/2025 - 23/03/2025, usw.)

2) an ungeraden KalenderWochen werden allg. BA-LiberalArts-Studium relevantes thematisiert. (z.B. 11 KW = 10/03/2025 - 16/03/2025, usw.)

(Änderungen und Anpassungen nach Bedarf und Aktualität möglich & vorbehalten)


Erwartete Vorkenntnisse

keine

Curriculare Anmeldevoraussetzungen

keine

Literatur

nach Bedarf

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Prüfungsmethode/n

Es findet keine Prüfung statt.

Prüfungsinhalt/e

Es findet keine Prüfung statt.

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Es findet keine Prüfung statt.

Beurteilungsschema

mit/ohne Erfolg teilgenommen Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Besonderer Studienbereich LV für alle Studierenden (SKZ: 000, Version: 97W)
    • Fach: Allgemeinbildende Lehrveranstaltungen (Pflichtfach)
      • Orientierungslehrveranstaltung ( 0.0h KU / 1.0 ECTS)
        • 000.370 Lernraum-Tutorium Liberal Arts (0.0h TU / 0.0 ECTS)
  • Bachelorstudium Liberal Arts: Die Welt von morgen verstehen und gestalten (SKZ: 672, Version: 24W.1)
    • Fach: Freie Wahlfächer (Freifach)
      • 5 Freie Wahlfächer ( 0.0h XX / 20.0 ECTS)
        • 000.370 Lernraum-Tutorium Liberal Arts (0.0h TU / 0.0 ECTS)
          Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Diese Lehrveranstaltung ist keiner Kette zugeordnet