530.453 (24W) Spezifik des Slowenischen (= LA SLQ.001)
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund SLQ01001UL
- LV-Titel englisch Specificity of Slovenian (= LA SLQ.001)
- LV-Art Kurs (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 3.0
- Anmeldungen 6
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Multilingual
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Slowenisch
- LV-Beginn 01.10.2024
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Die AbsolventInnen der LV sind in der Lage, die in den praktischen Sprachkursen erworbenen Kenntnisse im Hinblick auf den Unterrichtsprozess sowohl linguistisch (nach Möglichkeit kontrastiv zum Deutschen/Slo-wenischen als L1 der zu erwartenden Lernenden) wie auch didaktisch in einer Synopse be-wusst zu machen und zu analysieren; haben die Fähigkeit, die Performanz von Lernenden zu analysieren und zu evaluieren; können den Entwicklungsstand in den einzelnen Lernbereichen erkennen und dementspre-chende Lernangebote gestalten.
Lehrmethodik
Kommunikationsorientierte LV
Paararbeit, Gruppenarbeit, eigenständiges Arbeit, Präsentation, Referat
Inhalt/e
Kontrastierung des Deutschen und der Zielsprache auf Niveau des 4. Lernjahrs in Form von linguistischen Analysen, angewandten Übungen, Fehleranalysen und Ähnlichem.
Erwartete Vorkenntnisse
B2
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
-
Literatur
Folgt.
Link auf weitere Informationen
FolgtPrüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Aktive Mitarbeit, Präsentation, schriftliche Reflexionen bzw. Arbeiten
Prüfungsinhalt/e
Siehe Inhalte.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Regelmäßige und aktive Mitarbeit in der Lehrveranstaltung, Präsentation, schriftliche Reflexionen bzw. Arbeiten zu ausgewählten Themen als Teil des Abschlussportfolios.
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Slowenisch
(SKZ: 528, Version: 19W.2)
-
Fach: Fachdidaktik Vertiefung 2
(Pflichtfach)
-
SLQ.001 Spezifik des Slowenischen (
2.0h VK, KS / 3.0 ECTS)
- 530.453 Spezifik des Slowenischen (= LA SLQ.001) (2.0h KS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
SLQ.001 Spezifik des Slowenischen (
2.0h VK, KS / 3.0 ECTS)
-
Fach: Fachdidaktik Vertiefung 2
(Pflichtfach)
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Slowenisch
(SKZ: 528, Version: 24W.1)
-
Fach: Fachdidaktik Vertiefung 2
(Pflichtfach)
-
SLQ.001 Spezifik des Slowenischen (
2.0h VK, KS / 3.0 ECTS)
- 530.453 Spezifik des Slowenischen (= LA SLQ.001) (2.0h KS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
SLQ.001 Spezifik des Slowenischen (
2.0h VK, KS / 3.0 ECTS)
-
Fach: Fachdidaktik Vertiefung 2
(Pflichtfach)
- Masterstudium Cross-Border Studies
(SKZ: 584, Version: 22W.1)
-
Fach: Cross-Border Sprachen und Literaturen I (Schwerpunktsprache 1) Slowenisch /Cross-Border Languages and Literatures I (Language 1) Slovene
(Pflichtfach)
-
4.2 Sprachwissenschaftliche Vertiefung (Spezialvorlesung/Spezialkurs) (
0.0h KS, KX, PS, PX / 4.0 ECTS)
- 530.453 Spezifik des Slowenischen (= LA SLQ.001) (2.0h KS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
4.2 Sprachwissenschaftliche Vertiefung (Spezialvorlesung/Spezialkurs) (
0.0h KS, KX, PS, PX / 4.0 ECTS)
-
Fach: Cross-Border Sprachen und Literaturen I (Schwerpunktsprache 1) Slowenisch /Cross-Border Languages and Literatures I (Language 1) Slovene
(Pflichtfach)
- Masterstudium Cross-Border Studies
(SKZ: 584, Version: 22W.1)
-
Fach: Slawistik / Slavic Studies
(Wahlfach)
-
II.18.1 Sprachwissenschaftliche Vertiefung (entsprechend § 9, PF 7 und 8 im BA-Curriculum Slawistik) (
0.0h VO, VX, VC, KX, EX, SE, PS, SX, PX / 12.0 ECTS)
- 530.453 Spezifik des Slowenischen (= LA SLQ.001) (2.0h KS / 3.0 ECTS)
-
II.18.1 Sprachwissenschaftliche Vertiefung (entsprechend § 9, PF 7 und 8 im BA-Curriculum Slawistik) (
0.0h VO, VX, VC, KX, EX, SE, PS, SX, PX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Slawistik / Slavic Studies
(Wahlfach)